Zunächst einmal ein großes Lob an die Forumsbetreiber. Gerade für mich als Anfänger ist dieses Forum eine super Hilfe um beim Start diese Hobbies nicht das Wesentliche aus den Augen zu verlieren...Spaß am Motorrad fahren.
Ich fange mal bei meiner Vorstellung ganz von vorne an:
# mit 16 Jahren vom Motorrad Virus infiziert, Schuld waren ein Motorradtreff in der Nähe, dortige Drehzahlorgien, Wheelies und im Fernsehen Kevin Schwantz auf seiner Suzuki einen manchmal aussichtslosen, aber spektakulären Kampf gegen Rainey zu sehen
# mit 19 Jahren Motorrad-Führerschein gemacht und ein Gebrauchtmotorrad gekauft. Meine Traummaschine war eine RGV 250 Gamma mit Bananenschwinge und Parallelauspuff (daran kann man schon erahnen, dass ich ein wenig älter bin

# 2 Jahre mit 34PS rumgeiert und die Straßen der schwäbischen Alb unsicher gemacht. Da mein Ziel immer noch ein Joghurtbecher war, habe ich meine GS nach 2 Jahren gegen eine Kawa ZXR 750 Bj. 93 (Nein, nicht die mit den Staubsaugerschläuchen, den Nachfolger) eingetauscht. Ich kann mich heute noch an meine erste Probefahrt erinnern: zwar auf 98 PS gedrosselt, dachte ich bei ersten richtigen Gasgeben "auf was für einer Höllenmaschine bin ich da gelandet".
# während meinem Studium und in den ersten Berufsjahren bin ich nicht mehr so richtig zum Fahren gekommen. Die Kawa stand in der Ecke rum und wurde nur noch zum TÜV bewegt. Habe in der Zeit aber passiv den Rennsport verfolgt und war einige Mal am Hockenheimring um Motorradrennen anzuschauen. Hatte immer den Wunsch selbst auf die Rennstrecke zu gehen, das Risiko sich zu verletzen schien mir damals aber zu hoch.
# Durch einen Freund habe ich jedoch mit ca. 27 Jahren wieder angefangen Motorrad zu fahren. Steinigt mich jetzt nicht, es wurde wieder ne GS. Allerdings von BMW. Mit der habe ich bisher viele Touren gemacht und den Spaß am Fahren wieder entdeckt. Keine Angst ich bin nicht mit der GS auf die Rennstrecke unterwegs...
# Anfang diese Jahres bin ich über meinen Schatten gesprungen und dachte "jetzt oder nie". Vielleicht war mit meinen aktuell 37 Jahren auch ein wenig Midlife Krise im Spiel

# zweiter Termin war wieder mit Speer am Hockenheimring, wieder mit Instruktor (zufälligerweise mit Marcs Bruder Timo Jürgens) . Timo hat einem auch die Strecke top erklärt und ist perfekt vorausgefahren...
# danach bin ich mit Arbeitskollegen und dem Bimota Club 3 Tage nach Brünn. Erste Mal freies Fahren, erstes Mal mit Slicks, erste Mal in der Box einen Platz gehabt, erstes Mal ein "Rennen" gefahren. Ein Traum von Strecke aber auch persönlich sehr ernüchternd, zu erkennen, wie langsam ich doch bin. Hat aber trotzdem extrem viel Spaß gemacht
# mein letztes Mal war wieder am Hockenheimring im Oktober. Freies Fahren in der mittleren Gruppe, wo ich gut im Verkehr "mitschwimmen" konnte. (nochmals danke an die Instruktoren)
Ich fiebere jetzt schon der Saison 2014 entgegen und weiß eigentlich nicht so recht wie ich den Winter überstehen soll. Jetzt wo auch noch die MotoGP rum ist.
Ich wünsch euch allen einen kurzweiligen Winter und eine erfolgreiche, sturzfreie Rennsaison 2014.
Vielleicht sieht man sich ja mal...
Hagen