Zum Inhalt

Neu in der Startaufstellung...Spätzünder

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hagen Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:30
  • Motorrad: Yamaha R1 RN09
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brno
  • Wohnort: Heilbronn

Neu in der Startaufstellung...Spätzünder

Kontaktdaten:

Beitrag von Hagen »

Hallo Rennfahrergemeinde

Zunächst einmal ein großes Lob an die Forumsbetreiber. Gerade für mich als Anfänger ist dieses Forum eine super Hilfe um beim Start diese Hobbies nicht das Wesentliche aus den Augen zu verlieren...Spaß am Motorrad fahren.

Ich fange mal bei meiner Vorstellung ganz von vorne an:

# mit 16 Jahren vom Motorrad Virus infiziert, Schuld waren ein Motorradtreff in der Nähe, dortige Drehzahlorgien, Wheelies und im Fernsehen Kevin Schwantz auf seiner Suzuki einen manchmal aussichtslosen, aber spektakulären Kampf gegen Rainey zu sehen

# mit 19 Jahren Motorrad-Führerschein gemacht und ein Gebrauchtmotorrad gekauft. Meine Traummaschine war eine RGV 250 Gamma mit Bananenschwinge und Parallelauspuff (daran kann man schon erahnen, dass ich ein wenig älter bin :wink: ), habe mich jedoch aus Geld- und Vernunftsgründen für die Suzuki GS 500 E (wer kennt sie nicht) entschieden

# 2 Jahre mit 34PS rumgeiert und die Straßen der schwäbischen Alb unsicher gemacht. Da mein Ziel immer noch ein Joghurtbecher war, habe ich meine GS nach 2 Jahren gegen eine Kawa ZXR 750 Bj. 93 (Nein, nicht die mit den Staubsaugerschläuchen, den Nachfolger) eingetauscht. Ich kann mich heute noch an meine erste Probefahrt erinnern: zwar auf 98 PS gedrosselt, dachte ich bei ersten richtigen Gasgeben "auf was für einer Höllenmaschine bin ich da gelandet".

# während meinem Studium und in den ersten Berufsjahren bin ich nicht mehr so richtig zum Fahren gekommen. Die Kawa stand in der Ecke rum und wurde nur noch zum TÜV bewegt. Habe in der Zeit aber passiv den Rennsport verfolgt und war einige Mal am Hockenheimring um Motorradrennen anzuschauen. Hatte immer den Wunsch selbst auf die Rennstrecke zu gehen, das Risiko sich zu verletzen schien mir damals aber zu hoch.

# Durch einen Freund habe ich jedoch mit ca. 27 Jahren wieder angefangen Motorrad zu fahren. Steinigt mich jetzt nicht, es wurde wieder ne GS. Allerdings von BMW. Mit der habe ich bisher viele Touren gemacht und den Spaß am Fahren wieder entdeckt. Keine Angst ich bin nicht mit der GS auf die Rennstrecke unterwegs...

# Anfang diese Jahres bin ich über meinen Schatten gesprungen und dachte "jetzt oder nie". Vielleicht war mit meinen aktuell 37 Jahren auch ein wenig Midlife Krise im Spiel :shock: . Ich habe mir eine gebrauchte Yamaha R1 RN09 gekauft, mit allem drum und dran um zu starten (Rennpappe, Crashpads etc.) Ich bin mit Speers "Getting Startet" im April 2013 das erste mal am Hockenheimring gewesen. Mein Instruktor war Marc Jürgens (dem ein oder anderen vielleicht bekannt), der einen Klasse Job gemacht hat und sich viel Mühe gab uns Rookies die Strecke zu erklären. Seitdem habe ich zusätzlich zum Motorrad- den "Kringel" - Virus. Besser spät als nie...Spätzünder eben.

# zweiter Termin war wieder mit Speer am Hockenheimring, wieder mit Instruktor (zufälligerweise mit Marcs Bruder Timo Jürgens) . Timo hat einem auch die Strecke top erklärt und ist perfekt vorausgefahren...

# danach bin ich mit Arbeitskollegen und dem Bimota Club 3 Tage nach Brünn. Erste Mal freies Fahren, erstes Mal mit Slicks, erste Mal in der Box einen Platz gehabt, erstes Mal ein "Rennen" gefahren. Ein Traum von Strecke aber auch persönlich sehr ernüchternd, zu erkennen, wie langsam ich doch bin. Hat aber trotzdem extrem viel Spaß gemacht

# mein letztes Mal war wieder am Hockenheimring im Oktober. Freies Fahren in der mittleren Gruppe, wo ich gut im Verkehr "mitschwimmen" konnte. (nochmals danke an die Instruktoren)

Ich fiebere jetzt schon der Saison 2014 entgegen und weiß eigentlich nicht so recht wie ich den Winter überstehen soll. Jetzt wo auch noch die MotoGP rum ist.

Ich wünsch euch allen einen kurzweiligen Winter und eine erfolgreiche, sturzfreie Rennsaison 2014.
Vielleicht sieht man sich ja mal...

Hagen
19. - 20.05. HHR (Speer)
13. - 15.06. Slovakia (GH-moto)
16. - 17.06. Pannonia (stardesign)
19. - 21.08. Brünn
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Herzlich willkommen!
  • Benutzeravatar
  • Millemanu Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 09:20
  • Motorrad: RSV 4 R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring, Ledenon
  • Wohnort: Asperg

Re: Neu in der Startaufstellung...Spätzünder

Kontaktdaten:

Beitrag von Millemanu »

Welcome aus LB !

Kannst Dich gerne mal anschließen ... Brno ist sicher auf dem Plan für 2014.
Aloha !
Manu
  • svenjareichelt Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 18:50

Re: Neu in der Startaufstellung...Spätzünder

Kontaktdaten:

Beitrag von svenjareichelt »

Ich finde das Forum auch recht super, Hagen!
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Neu in der Startaufstellung...Spätzünder

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Willkommen!
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • The Wall Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Re: Neu in der Startaufstellung...Spätzünder

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

Willkommen :-)
  • Benutzeravatar
  • U50Racing Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1 [RN01]/R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Heidelberg

Re: Neu in der Startaufstellung...Spätzünder

Kontaktdaten:

Beitrag von U50Racing »

Huhu,
schöne Story, bin auch im Ü50Racing unterwegs :-)
Und Brünn .... einfach geil.... einmal dort und immer wieder.
Schade nur dass es doch weit weg ist und Prag> BRNO echt besch* ist

Viel Spass noch
Joachim
Gruß Joachim
-
Lieber 99x zu langsam als 1x zu schnell :-)

Yamaha R6 Dunlop Cup 2014/2015 #52
Hafeneger Cup 2016
Hafeneger Cup 2017
Hafeneger Cup 2018
  • Benutzeravatar
  • Hagen Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:30
  • Motorrad: Yamaha R1 RN09
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brno
  • Wohnort: Heilbronn

Re: Neu in der Startaufstellung...Spätzünder

Kontaktdaten:

Beitrag von Hagen »

Vielen Dank. Würde mich freuen wenn man sich mal im Fahrerlager oder auf der Rennstrecke trifft.
19. - 20.05. HHR (Speer)
13. - 15.06. Slovakia (GH-moto)
16. - 17.06. Pannonia (stardesign)
19. - 21.08. Brünn
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Neu in der Startaufstellung...Spätzünder

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Akkurate Vorstellung :!:

Viel Spaß hier und in echt.

Feze
#666 TRX on track
Antworten