Zum Inhalt

Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Hi Leute!

Bräuchte mal die Hilfe der Rennfahrer/Vielfahrer unter Euch.

Nach meinen bisherigen Anfängen mit spontanen Terminen 2012 u 2013 , werd 2014 meine 1. Rennsaison starten und einen Cup mitfahren. Insgesamt werden es ca 25 Ringtage sein !! (Cup + normale Veranstaltungen) Nun bin ich auf der Suche nach Reifenhändler.

Ich werd ca 12 HR und 6-7 VR benötigen.

Jetzt meine Fragen:
kauft ihr die Reifen schon für die ganze Saison, oder nur vereinzelt?
Gibts Reifenhändler bei denen ein Mengenrabatt gegeben wird? (Gesamtbestellung wären um die 30 Reifen)
Wann sollte man bestellen ? Noch Heuer mit den alten Preisen die 2013 Ware weil günstiger ? Wird mir eigentlich egal sein obs 2013er oder 2014er sind.

Wo kauft ihr ein und wie ? Hat wer gute Adressen in Österreich ??

Bin gespannt wie ihr das macht. Und warum? Vor und Nachteile.

Grüße
Manu
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Achja es geht um Pirelli Reifen !!
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich würde nicht alle auf einmal kaufen. Was ist wenn du dich verletzen solltest? Was ist wenn du nen scheiß Jahr erwischt und es dauernd regnet? Was ist, wenn du, aus was für Gründen auch immer, die Reifenmarke wechseln willst? Ich glaube nicht, dass du großartig Rabatt bekommen wirst, kann mich aber auch täuschen! Wir hatten uns dieses Jahr mit SC0ern eingedeckt weil es die sehr günstig gab (deutlich unter 100€). Ich habe glaube ich 7 Stück gekauft und bin die dann immer in den Rennen gefahren. Das war OK, aber jetzt habe ich immer noch 2 Stück im Keller, obwohl ich auch weit über 20 Rennstrecken-Tage zusammen gebracht habe! Meine Reifen kaufe ich immer bei Jens Grimm. Gute Preise und, das ist mir besonders wichtig, immer absolut zuverlässig!!!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

25 Tage, 12 Hinterreifen und das mit Cupveranstaltungen...?? Und dann noch verschiedene Mischungen wei ein SC1 passt nicht wenn ein SC2 benötigt wird...? Ueberdenke deine Rechnung nochmal, plane Regenreifen mit ein und beruecksichtige dass du nicht den gleichen Hinterreifen bei 10 oder 30 Grad fahren kannst.
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

GrillChiller hat geschrieben:
Wo kauft ihr ein und wie ?
Natürlich nur bei Wolle! :roll:

Hier isser: klick


Da nich für..... 8)
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Ja wo, natürlich bei wolle, wie : wolle fragen , wann : frag wolle ,wieviele : wolle sagt's dir !

Viel Spaß !!!
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Kawafighter1985 Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
  • Motorrad: ZX6R 2011
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafighter1985 »

Nehme mal an du fährst die nächste Saison wieder beim Stardesign, dann kauf sie dir bei ihm, hat super Preise!!!

Und selbst wenn du mehr als 20 Sätze Reifen kaufst geht da was ich so gehört habe nicht mehr viel, hätte mal 5% auf schon sehr billige Preise bekommen, aber ob es sich lohnt ist die andere Frage. Lagern musst sie ja auch und soviel Geld im vorraus würde ich auch nicht bezahlen!!
  • Goose1972 Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 15:07
  • Motorrad: FJ 1100

Re: Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Kontaktdaten:

Beitrag von Goose1972 »

Reifen kaufen wir nur beim Hechi.

Michelin und Conti nur bei ihn weil er da die meisten Erfahrung hat, sonst bei niemandem, und frage in halt mal wegen Pirelli an, vielleicht kann er dir da helfen.
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Ja klar die Rechnung war nur eine ca Rechnung mit den 12 HR für ca 25 Tage.

Ich hab gerechnet, dass ich 1 HR 2 Trainings + Rennen verwende fürs Rennen dann wieder einen Neuen fürs Rennen usw. VR ca 4 Tage . (Je wie der Reifen dann halt aussieht und anfühlt, aber is jetz nicht wichtig...)

Mischungen werden mit SC 2 und SC 1 ca gleich viel Stk sein vom HR und front fahr ich SC1 .
Regenreifen wird 1 Satz extra gekauft jetz im Winter. Wenn was ausgeht wird nachgekauft, getauscht etc. Lässt sich ja nicht vermeiden.

Da habt ihr Recht mit dem, wenn was passiert etc. Sitz ich halt auf den Reifen mehr oder weniger. Kann ich ja nächste Saison auch fahren. Wenns ordentlich gelagert sind sollts egal sein. Trotzdem halt kacke...

Vorteil wäre, wenn ich die Reifen hab brauch nicht vorbestellen und mich nicht dauernd kümmern dass die richtigen mischungen/Reifen rechtezeitig da sind. Muss nicht jedesmal wieder 3-4-500€ rechnen für die Reifen...usw
Das mit den Mengenrabatt hab ich mir gedacht, dass es nichts werden wird, sonst würdens ja viele machen und gemeinsam bestellen. Aber ich seh halt oft im Internet, dass die Leute zur Beginn der Saison eine Lieferung von 10 , 15,20 Stk. + geliefert bekommen. Deshalb wollt ich mal nachfragen ob da eventuell was geht mit dem Preis. Sind ja gleich ein paar 1000er bei der Menge....

Also mit anderen Worten ihr besorgt euch die Gummis immer vor dem jeweiligen Event?

Falls noch wer Tipps und Erfahrungen hat, gerne.

@kawafighter: ja werd den SD Cup fahren und dann anscheinend die Reifen beim Karl nehmen, wenn sich nix besseres ergibt.

@alex_aut: ja bei Wolle hab ich schon 2-3 mal gekauft. Echt super beratung und service, nur ist halt bei mir wegen den Versandkosten und hab schon günstigere gefunden....
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: Reifenkauf wo/wie/wann/wieviele

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Reifen gibt's bei Wolle...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten