Zum Inhalt

Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Ein kleiner Rückblick auf den PT-Conti-Endurance-Cup 2013.
Nach Sichtung der möglichen Veranstaltungen hatten wir uns dieses Jahr entschlossen mit der Hechi-Gruppe unsere Kreise zu ziehen. Die freien Wochenenden waren leider rar und die PT-Termine passten prima in unseren Kalender. Daneben kannten wir neben dem VA einige Starter sehr gut, weshalb schon mal die Abende gesichert waren!
Die Teamwertung kam mir besonders entgegen, da ich so von der Performance meines Filius profitieren kann (ist mir in den letzen 2 Jahren zeitenmäßig komplett davon gezogen :alright: ).
Der 1. Termin für uns war Most, 24. - 26. Mai. Eigentlich Wonnemonat, nur dieses Wochenende zeigte das Wetter alle Kapriolen mit einem LS-Rennen, das nach wenigen Runden durch einsetzenden Regen eine Safetycarphase auslöste. Jonas hatte als Startfahrer mit Trockenreifen eine erstaunliche Pace vorgelegt - bis sich in der Rechts, Senke vor dem Matadorbogen, das Hinterrad verabschiedete. :cry:
Die Gleitreibung auf nasser Strecke ist merklich geringer, dies war an der Rutschlänge auf dem Hosenboden unschwer zu erkennen. Jonas blieb Gott sei Dank unverletzt, dass Mopped hatte eine verbogene Rastenanlage rechts, eine beschädigte Bremspumpe und Stummel.
Leider waren unsere Hoffnungen auf eine gute Platzierung vollends dahin, da der Schandwagen bei Safetycarbetrieb nicht fährt und so unser Transponder erst nach 30 min. an meinen Hobel montiert werden konnte.
Egal, es ging um die Jahreswertung, also den Lauf zu Ende bringen. Mit einem Endurancereifen hinten und Regenreifen vorne war ich für die Streckenverhältnisse gut besohlt, der westliche Streckenabschnitt wurde zunehmend trockener, Gegengerade und Ostbereich waren nass und blieben es bis zum Ende.
Das Vertrauen in mir wuchs, ebenso allerdings die thermische Belastung des erstaunlichen Vorderreifens, der schon Temperaturen abkann, aber halt nicht wie ein Slick - also selbst auch kurz hingelegt (Rechtskehre Kurve 7), Schandwagen, Schnellreparatur und gefinisht. Alles bestens. :wink:
Den Abend gestalteten wir mit der Instandsetzung von Jonas K8, Fussrastenanlage und Auspuffhalter konnten auf Hechis Werkbank ausgerichtet werden, Beppo hatte eine Bremspumpe dabei (nochmals Danke an dieser Stelle!), das Sprintrennen am Sonntag (Bikeroffice) war gerettet.
6 Grad Lufttemperatur und ordentlicher Dauerregen werden den Teilnehmern wohl gut in Erinnerung bleiben (nicht nur den Gestürzten) :banging: . Trotz gemäßigten Anfangstempo konnte Jonas die 750er Wertung locker für sich entscheiden, wir kamen wenigstens nicht mit leeren Händen nach Hause.

Von 12. bis 14. Juli hatten wir zum 2. Termin in Pann typische Sommertemperaturen, da macht das Kringelfahren deutlich mehr Spaß. Diesmal ohne Stürze war das LS-Rennen ganz ok, Jonas hatte leider noch nicht ganz seine Schlagkraft wiedergefunden und blieb mit 2:05 deutlich unter seinen Möglichkeiten. Auch meine Ziele konnte ich nicht ganz umsetzen, die Hinterhand pumpte zu heftig und die Vernunft bremst ordentlich ein... Immerhin 1. Platz in der Klasse bis 750 ccm, 2. Platz PT-Endurance.
Das Sprintrennen am nächsten Tag durfte ich als Zuschauer erleben, ein technischer Defekt vereitelte den Start.
Jonas gewann das Rennen mit großem Abstand, hatte leider auch ein Pumpen am Hinterrad nachdem ich die Zugstufe um 3 Klicks zugedreht hatte (mach ich nicht mehr). Die Rundenzeiten passten trotzdem, mit 2:02,7 blieb der Bua erstmalig unter 2:03.

Anfang Oktober der letzte Termin, diesmal zusammen mit den Knieschleifern in Most. Trotz feuchter Wetterprognosen hatten wir diesmal Glück, es sollte das ganze Wochenende trocken bleiben. Die Zeiten von Samstag deuteten einen spannenden Verlauf der Langstrecke am Sonntag hin und die ausgiebigen Benzingespräche beim PT-Grillfest sorgten für beste Laune.
Diese wurde dann am Sonntag jäh getrübt, als ein Cup-Teilnehmer beim Anbremsen Ende Gegengerade von einem Kumpel unsanft angeschoben wurde. Die Strecke war gesperrt und die Ambulanz musste einen Racer ins KH bringen. Der Cuptermin war damit beendet.

Auch wenn es ein unpassender Ausklang der Serie war, insgesamt ein Cup mit angenehmen Teilnehmern, lustigen Abenden und schönen Erinnerungen an 2013. Geeignet für mittelschnelle bis zügige Racer mit Rennstreckenerfahrung, wichtigste Vorraussetzung: Verstehen und sprechen der bayerischen Sprache! :wink:
Zuletzt geändert von tonio am Mittwoch 16. Oktober 2013, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Diese wurde dann am Sonntag jäh getrübt, als ein Cup-Teilnehmer beim Anbremsen Ende Gegengerade von einem Kumpel unsanft angeschoben wurde. Die Strecke war gesperrt und die Ambulanz musste einen Racer ins KH bringen. Der Cuptermin war damit beendet.

/// deswegen war es nicht getrübt , es war getrübt weil der Fahrer kurzzeitig auch mit den Leben zu kämpfen hatte ( und keiner von uns genau wusste was war , den sie mussten ihn erstmal stabilisieren )- weil er mit den Kopf vorraus einschlug !!!!
aber soweit geht es ihm jetzt besser , er ist in der BRD !!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Re: Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Da es ein Rückblick auf die ganze Saison ist, sollte der super Zusammenhalt unter den Cupteilnehmern noch erwähnt werden. Selten so nette und hilfsbereite Menschen kennengelernt.
Auch an Hechi ein ganz großes Dankeschön für die Unterstützung.
Die Saison 2014 könnte gerne schon beginnen.
(PT- Cup 2014)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

der Pt cup wird nächste jahr 2014 nicht mehr so sein wie er bis jetzt war ,
es wird eine Revolution , bald mehr demnächst

Bild
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 30. Oktober 2013, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Horstl81 Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Donnerstag 4. April 2013, 13:56
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Horstl81 »

Hallo Racer!
Ein schöner Jahresrückblick ist das!
Der Zusammenhalt der ganzen Truppe gehört besonders erwähnt!!!
Egal was gebraucht wird, jeder versucht zu helfen.
Und die Bayrische Sprache ist nicht so schwer zu verstehen :lol:
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Re: Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Revolution? Revolution??? Die Neugierde hast du schon mal geweckt! Bin gespannt was kommt. :lol:
Naja eigentlich auch egal, bin sowieso wieder dabei.
Hatte bisher selten so viel Spaß wie letztes Jahr bei euch. Wirklich ein toller Zusammenhalt.
An den bayrischen und österreichischen Dialekt wird man zwar nicht langsam rangeführt, sondern einfach ins eiskalte Wasser geworfen :D
(PT- Cup 2014)
  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Re: Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

La(r6)s hat geschrieben:Revolution? Revolution??? Die Neugierde hast du schon mal geweckt! Bin gespannt was kommt. :lol:
Naja eigentlich auch egal, bin sowieso wieder dabei.
Hatte bisher selten so viel Spaß wie letztes Jahr bei euch. Wirklich ein toller Zusammenhalt.
An den bayrischen und österreichischen Dialekt wird man zwar nicht langsam rangeführt, sondern einfach ins eiskalte Wasser geworfen :D
Tja Lars, langsam ist halt wo anders :assshaking: :assshaking:
Hauptsache du bist wieder dabei.........und jeder andere darf natürlich auch mitfahren.......
Suzuki GSXR 1000 K10, #5
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Re: Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Na, da kannst du dir sicher sein!!!!!!
Ih möchte die Revolution miterleben um es irgendwann meinen nichtvorhandenen Kindern zu erzählen :lol:
(PT- Cup 2014)
  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Re: Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

Und wer ist mit dabei?????

1. Wosama Racing
Suzuki GSXR 1000 K10, #5
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Re: Rückblick PT-Endurance Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

VORNESAMA Racing :-) wären gerne mit dabei, muss noch die Team Partner über zeugen, schaumermal...
Ansonsten echt lässige Truppe mit eigener Sprache, paar Übersetzer sind aber auch dabei...und noch relovition in 2014...:-)
Antworten