RoadDriver hat geschrieben:Es geht weiter...der Krieg gegen uns Rennstreckenverrückte,die wir selber fahren und zuschauen wollen...schaut mal hier....Quelle: Sport1.deMailand/München - Formel-1-Fans lieben den Geruch der Abgase und das Dröhnen der Motoren.
Doch nun wird diesem Vergnügen der Fans von der Justiz ein Riegel vorgeschoben.
Und das ausgerechnet im italienischen Monza, dem Heim-Grand-Prix des Traditionsrennstalls Ferrari.
Wie ein italienisches Zivilgericht entschied, sollen Formel-1-Rennen in Monza zukünftig nur noch mit Schalldämpfern erlaubt sein.
Gericht gibt Bürgerinitiative recht
Das Gericht gab damit der Klage einer Gruppe von Bürgern aus der nahe gelegenen Ortschaft Biassono statt.
Die Klägergemeinschaft war 2001 vor Gericht gezogen, da die hohe Lärmbelästigung durch Veranstaltungen im Autodromo di Monza ihr nach eigenen Angaben "das Leben zur Hölle" gemacht habe.
"Rennen sind gefährlich, sozial nutzlos und umweltschädigend"
Die gerichtliche Anordnung verbietet nach Informationen der Sportzeitung "Gazzetta dello Sport" jegliche Aktivitäten, bei denen die Boliden nicht mit Schalldämpfern ausgestattet sind.
In der Urteilsbegründung machte Richter Marco Manunta aus seiner Abneigung gegen den Motorsport keinen Hehl und bezeichnete die Austragung von Rennen als "eine überflüssige, gefährliche und sozial nutzlose Aktivität", die zudem negativen Einfluss auf die Umwelt habe.
Ist Monza als Austragungsort gefährdet?
Motorsport-Experte Klaus Ludwig sieht den Austragungsort Monza als Ausrichter des Großen Preis von Italien ernsthaft gefährdet, falls das Urteil weiter bestand haben sollte:
"Formel-1-Boss Bernie Ecclestone wird niemals ein Formel-1-Auto mit Schalldämpfern ausstatten lassen", sagte der mehrfache DTM-Meister im Gespräch mit Sport1.de. "Eher wird er den Italien-Grand-Prix nach Imola verlegen und in Monza gar kein Rennen mehr austragen lassen."
"Die Formel 1 lebt vom Sound"
Die Formel 1 lebe nun einmal vom Sound, so Ludwig. "Einige Fans werden geradezu ekstatisch wenn sie den Klang der Motoren hören."
"Wenn solch ein Rennen jedes Wochenende stattfinden würde, hätte ich ja noch Verständnis für die Anwohner", erklärte der Bonner. "Aber einmal im Jahr sollte sich eine Minderheit doch mit der erhöhten Lärmbelästigung abfinden können."
Betreiber legen Einspruch ein
Ähnlicher Ansicht scheinen auch die Betreiber der Rennstrecke zu sein. Der Mailänder Automobilklub will innerhalb von zehn Tagen Berufung gegen das Urteil einlegen.
"Im Moment wären wir nicht in der Lage, irgendwelche Formel-1-Aktivitäten auszutragen", erklärte der Direktor des Autodroms, Enrico Ferrari, der "Gazzetta dello Sport".
Trotz der anstehenden Auseinandersetzung mit der Justiz zeigte sich Ferrari über den frühen Zeitpunkt der Urteilsverkündung erleichtert: "Wir haben dadurch noch jede Menge Zeit, um Gegenmaßnahmen einzuleiten."
Fans müssen weiter hoffen
Für alle Fans der Königsklasse bleibt zu hoffen, dass die gerichtliche Anordnung bis zum geplanten Formel-1-Lauf am 10. September 2006 ihre Gültigkeit verliert.
Denn nur dann könnten auch in Zukunft weiter Rennen in gewohnter Form auf dem Traditionskurs absolviert werden.
Björn Greif/Wolfgang Kleine
Der Hammer...Monza wird das finanziell ziemlich schnell merken,wenn im Jahr ein dreistelliger Millionenbetrag flöten geht,wenn die F1 und MotGP abziehen...geschieht Ihnen recht....dann ist es ja schön ruhig in dem verkackten Dorf....die Zufahrt zur Rennstrecke(war schon mehrmals da unten) ist übrigens eine einzige Zumutung,ich hätt den Laden schon Lange dicht gemacht....
Gruss Marcus#97
MotoGP/F1 in Monza nur noch mit Schalldämpfer !!!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
MotoGP/F1 in Monza nur noch mit Schalldämpfer !!!
Kontaktdaten:
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
MotoGP wird wohl nicht betroffen sein, die fahren dort eh nicht. Und die Superbikes haben ja Schalldämpfer. Ob die F1 dort fährt, ist mir reichlich schnurz.
Solange man mit offener Anlage (aber mit Dämpfer) fahren kann, ist doch für Aufzünder alles in Butter.
Der Richter scheint mir aber tatsächlich etwas kurzsichtig zu sein... "Das Leben zur Hölle" ist auch nicht schlecht
Aber nur nebenbei: Die M1 Yam hat auch einen Schalldämpfer... und wahnsinnig leise ist sie ja auch nicht!
Solange man mit offener Anlage (aber mit Dämpfer) fahren kann, ist doch für Aufzünder alles in Butter.
Der Richter scheint mir aber tatsächlich etwas kurzsichtig zu sein... "Das Leben zur Hölle" ist auch nicht schlecht

Aber nur nebenbei: Die M1 Yam hat auch einen Schalldämpfer... und wahnsinnig leise ist sie ja auch nicht!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Roland Offline
- Beiträge: 15369
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Wenigstens gibt es nicht nur bei uns die Öko-Spinner, sondern auch in Italy.
Aber wg. einem WE im Jahr, das Geld in die Region spült, so einen Zirkus zu machen, zeugt nicht von besonderem wirtschaftlichem Weitblick. Zumal ja auch Arbeitsplätze dranhängen. Etwas ähnliches geht bei uns in LL gerade ab. Ein paar Grüne wollen ihre persönliche Interessen ( unter dem offiziellem Deckmantel der Emissionen) gegen einen Bürgerentscheid durchsetzen, der 350 Arbeitsplätze bringt.
Jede Wette, die F1 fährt 2006 wie gehabt in Monza!
Aber wg. einem WE im Jahr, das Geld in die Region spült, so einen Zirkus zu machen, zeugt nicht von besonderem wirtschaftlichem Weitblick. Zumal ja auch Arbeitsplätze dranhängen. Etwas ähnliches geht bei uns in LL gerade ab. Ein paar Grüne wollen ihre persönliche Interessen ( unter dem offiziellem Deckmantel der Emissionen) gegen einen Bürgerentscheid durchsetzen, der 350 Arbeitsplätze bringt.
Jede Wette, die F1 fährt 2006 wie gehabt in Monza!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
logo, faehrt die formael 1 naechstes jahr dort. geht doch gar nicht anders!
der richter ist wohl ziemlich der einzigste der mit der meinung da steht. selbst wenn die stadt und der rekurs nicht hilft gibt's immernoch eine belusconi
da wuerde ich meine hand verwetten, dass italien und gruenen nicht zusammenpassen
http://www.eurosport.de/home/pages/v4/l ... 1360.shtml
der richter ist wohl ziemlich der einzigste der mit der meinung da steht. selbst wenn die stadt und der rekurs nicht hilft gibt's immernoch eine belusconi


da wuerde ich meine hand verwetten, dass italien und gruenen nicht zusammenpassen
http://www.eurosport.de/home/pages/v4/l ... 1360.shtml
- Daniel Offline
- Beiträge: 1167
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Ich war schon oft in Monza.
Da gibt es tatsächlich eine starke grüne Bwegung.
Die wollen den ganzen Park als Naherholungsgebiet verwenden und alles mit Motoren verbannen.
Einmal wollte der Veranstallter ein Rennen austragen.
Einfach so im laufe der Saison.
Dieser wurde heftigst zurecht gewiesen.
Die Auflagen hätten abstruse Kosten ausgelöst.
4 x KK, in jedem KK zwei Ärzte und jeder Posten doppelt besetzt.
ca. 120 Personal zu 40 Fahrer
Da gibt es tatsächlich eine starke grüne Bwegung.
Die wollen den ganzen Park als Naherholungsgebiet verwenden und alles mit Motoren verbannen.
Einmal wollte der Veranstallter ein Rennen austragen.
Einfach so im laufe der Saison.
Dieser wurde heftigst zurecht gewiesen.
Die Auflagen hätten abstruse Kosten ausgelöst.
4 x KK, in jedem KK zwei Ärzte und jeder Posten doppelt besetzt.
ca. 120 Personal zu 40 Fahrer
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
-
- Wildsau Offline
- tommi Online
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Ist doch schön zu wissen, dass wir auch so einen Sport betreiben. Komisch, bei den paar Events die ich bisher mitmachen durfte, hab ich das anders empfunden, vor allem das "sozial nutzlos""Rennen sind gefährlich, sozial nutzlos und umweltschädigend"



Aber egal, die Grünnen schaffen uns irgendwann alle

Thomas
Der die Pizza für heute abend gestrichen hat !!!
- Oliver Struck Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
- Wohnort: Hüllhorst
- Kontaktdaten:
Da sollen die Grünen W**** doch erst mal den Müll aufräumen
Dreckspack, faules elendiges
Dicke Fresse haben, groß einen auf Umwelt und Naturschutz machen aber anderen in die Karre fahren und den Müll aus'm Fenster schmeißen
Ich würd da eh nicht fahren, bis auf Kurva Grande, Lesmo und Parabolika ist der Rest eh totaler Mist
Grüße
Oliver
Dreckspack, faules elendiges
Dicke Fresse haben, groß einen auf Umwelt und Naturschutz machen aber anderen in die Karre fahren und den Müll aus'm Fenster schmeißen
Ich würd da eh nicht fahren, bis auf Kurva Grande, Lesmo und Parabolika ist der Rest eh totaler Mist
Grüße
Oliver
Also ich würd da schon mal gern fahrn. Naja,oder doch lieber Mugello.Oliver Struck hat geschrieben:Da sollen die Grünen W**** doch erst mal den Müll aufräumen
Dreckspack, faules elendiges
Dicke Fresse haben, groß einen auf Umwelt und Naturschutz machen aber anderen in die Karre fahren und den Müll aus'm Fenster schmeißen
Ich würd da eh nicht fahren, bis auf Kurva Grande, Lesmo und Parabolika ist der Rest eh totaler Mist
Grüße
Oliver
Interessant wäre Monza schon mal.

Allerdings solltest du mal deine Fäkalsprache über eine Partei oder Organisation überdenken. Ist weder sachlich noch hat sie Argumente deine Aussage. Ist einfach nur ne verbale Entgleisung.

Gruß Michel
PS: Bin weder Grüner noch vertrete ich den größten Teil ihrer Politik


