Zum Inhalt

O'rigina*verk*eidung f*icken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

O'rigina*verk*eidung f*icken

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

sorry, das l geht nicht im titel. muss dude mal nach schauen :roll:

meine jetzige frontverkleidung ist nicht mehr wiederverkaufstauglich und braeuchte somit ne neue. jetzt moechte ich mir die loecher der scheinwerfer der jetzig angeschrammten zumachen und sie als rennverkleidung umbauen.
wie kann man die ori. Vkl. flicken? das zeug besteht ja aus solchen schwarzen plastik. kann ich das mit GFK oder aehnliches zusammenflicken?
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Die Löcher kannst du mit GFK-Matten und entsprechendem Kleister zuspachteln. Habsch bei meiner alten auch mal gemacht. Ist bei dir sogar noch leichter, da die Frontverkleidung ja aus einem Teil besteht ( bei mir sinds 3 Teile ).
Die Matten etc. gibts im Baumarkt für ein Appel und´n Ei. Allerdings wird es schwierig eine komplett glatte Oberfläche zu erhalten bzw. wenn du es willst musst du viel Arbeit reinstecken.

Edit:
Ich trau mich ja kaum das Foto zu zeigen ... ich hab die Verkleidung damals mit Fell überzogen :oops: Sieht aber cool aus und man kann mit dem Moped kuscheln :lol:

[img]http://home.arcor.de/chef180685/Fell.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

lauthalsprunz*
:haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2:
ich dachte erst das sind karickelpatoffel, aber du faehrst ja auch damit. aber das beste ist die farbe :haha2:

naja, wie dem sei. ich haette jedenfalls gemeint, die beiden unterschiedlichen materialien vertragen sich nicht. aber klingt schon mal gut!
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Mittwoch 16. November 2005, 23:11, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Re: O'rigina*verk*eidung f*icken

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Nasenbohrer hat geschrieben:O'rigina*verk*eidung f*icken?
...du suchst dir ne heile Stelle an der Verkleidung, bohrst (in deinem Fall ein 10ér Loch) und packst von hinten ein Pfund Gehacktes ( Rind,Schwein oder gemischt ist wurscht) gegen, welches du vorher auf Zimmertemperatur gebracht hast. Fortsetzung folgt! :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Nasenbohrer hat geschrieben:ich haette noch gemeint, die beiden unterschiedlichen materialien vertragen sich nicht. aber klingt schon mal gut!
Sollte doch normales "ABS" Kunststoff sein, oder ?
Wenn ja klappt das problemlos.

Edit:
Du alberne Sacknase !!!
Ich bin damit noch nie gefahren, habs nur mal Probehalber auf die Verkleidung gezogen ( nun schmückt es halt die Wohnung :wink: )
Und die Farbe ist genialst - schon nach kurzer Zeit kommen einem die TRänen in die Augen da das Rot so extrem intensiv ist. Schafft dir sämtliche Kontrahenten vom Hals :twisted:
Zuletzt geändert von chef am Mittwoch 16. November 2005, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

keine ahnung wie das heiszt. das schwarze halt was du in HH gesehen hast
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Fortsetzung: Es gibt bei z.Bsp. bei Polo Zweikomponentenplastekleber. Den kannst du mit den Matten verkleben. Der Kleber ist schleifbar, d.h. wenn du die Matten von innen klebst, kannst von oben mit Kleber auffüllen und später glattschleifen.
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Nasenbohrer hat geschrieben:keine ahnung wie das heiszt. das schwarze halt was du in HH gesehen hast
Die Bezeichnung müsste auf der Innenseite der Verkleidung stehen. Und ja - mir ist klar dass du nicht ohne weiteres nachschauen kannst. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

es soll auch sehr stabil werden. also wenn wieder mal der reifen schuld ist :roll: :x :) , dann soll sich nicht die platte abloesen und die dadurch labile front weiter zusammenbrechen. es wirkt ja auch versteifend.

finde ich den kleber auch gleich? da gibt immer so viele, die das tolle versprechen. kennst du den namen rein zufaellig?
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich schau mal im winter nach. danke dir.

nur noch die frage, welche variante das stabilste ist.
Antworten