Zum Inhalt

Überbleibsel Wuchtgewichte entfernen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Überbleibsel Wuchtgewichte entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hat jemand einen Tipp wie bzw. womit man die Klebereste von Auswuchtgewichten gut runter bekommt? Mit Bremsenreiniger gehts ziemlich bescheiden runter.

Gruß
Joni
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • desert_hunt Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 26. März 2012, 11:41
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Bayrischer Wald
  • Kontaktdaten:

Re: Überbleibsel Wuchtgewichte entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von desert_hunt »

Ich nehm Klebstoff entferner richtet sich meist nach den Wuchtgewichten je hochwertiger desto weniger Klebereste
  • Martin54 Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:30
  • Motorrad: S1000RR

Re: Überbleibsel Wuchtgewichte entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin54 »

Schau mal nch Radierscheiben, wie zB hier: http://haeringer-motorsport.de/Reifense ... ierscheibe
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: Überbleibsel Wuchtgewichte entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

desert_hunt hat geschrieben:Ich nehm Klebstoff entferner richtet sich meist nach den Wuchtgewichten je hochwertiger desto weniger Klebereste
da kann ich dir nur zustimmen mit der Quali der Klebegewichte
Normalerweise geht das mit WD40 auch ohne Probleme weg. Aber hab 2 Klebereste drauf die gehen ums verrecken nicht runter! :evil:

bekommt man diesen Radiergummi nicht auch im Baumarkt um die Ecke???
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Überbleibsel Wuchtgewichte entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Mit dem geht's gut http://www.amazon.de/Innotec-Seal-Remov ... B0058BXE3G

Oder univerdünner von Pci . Kurz einwirken lassen dann wegwischen :)
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Überbleibsel Wuchtgewichte entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Genau! Innotec seal and bond remover! Damit gehts!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Fingernagel...
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Überbleibsel Wuchtgewichte entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

... haben echte Männer nicht... :-)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Überbleibsel Wuchtgewichte entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Na eben, das muss Frauchen machen :D (Gut das meine hier nicht mitliest :D)

gehen die radierscheiben bei lackierten Felgen? Oder gibt das Probleme?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Überbleibsel Wuchtgewichte entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Da gibts extra Entferner für! Werde ich demnächst mal ausprobieren und berichten

Grüße Normen
Antworten