Hier hab ich mal wieder ein Beispiel von verwirrenden Anleitungen:
Übersicht:
Das Quickshifter Expansions-Modul Steuert die obere Einspritzdüsen-Leiste bei Möps mit zwei Einspritzleisten. Es wird zusammen mit dem Powercommander (hier PCV) verwendet. Der Quickshifter selbst ist eine Box aus der zwei einzelne, ca. 10 cm lange, am Ende nackte Kabel (Grün/Blau) abgehen und ein langes Kabel, das am Ende den passenden Adapter für den Quickshifter-Sensor hat. Nebenbei gehen auch die Adapter für die Einspritzleiste ab, welche hier aber uninteressant sind.
Und nun die Anleitung:
"Es sind zwei Sets von GRÜN/BLAUEN Kabeln beim QEM vorhanden. Verwenden Sie den kürzeren Satz für den Quickshifter-Sensor und den längeren Satz zum Anschluss an den Power Commander."
Soll das heissen: den "kürzeren Satz" (hier die zwei kurzen Kabel, die am Ende nackt sind) sollen zum Sensor? muss ich jetzt den Sensoradapter vom längeren Kabel abtrennen und an die zwei kurzen Kabel anlöten???
Und an dem "längeren Satz" ,nachdem ich den Adapter abgeknipst habe, die Kabel in den Powercommander V stecken????
Meiner Meinung müsste es genau umgekehrt sein: die zwei kurzen Kabel in den PCV und das schöne lange mit dem Adapter an den Sensor dran.
Würde man den Weg des geringsten Widerstandes gehen wäre meine Ausführung die Richtige. Aber ich habe Angst beim Einschalten ein lautes Knistern zu hören und Aus dem Heck steigt weisser Rauch auf.........
mich irritieren auch die zwei roten Verbindungshülsen welche mitgeliefert werden...
kennt sich da jemand aus??
Quickshifter Expansion Module Anschluss?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- SLC Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 18:25
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Bonn
Quickshifter Expansion Module Anschluss?
Kontaktdaten:
-
- myenergy Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 7. Mai 2014, 08:02
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Valencia
Re: Quickshifter Expansion Module Anschluss?
Kontaktdaten:
Gleiches "Problem" bei mir. Eingebaut wie es vermutlich sein soll (kurze Kabel in den PCV, langes Kabel an den Sensor) - Ergebnis: QEM blinkt zwar aber es funktioniert beim fahren nicht.
Nehme an das das gelieferte QEM zwischenzeitlich modifiziert wurde, die mitgelieferte Anleitung jedoch noch nicht. Auf jeden Fall macht es keinen Sinn die kurzen Kabel in den Stecker des Sensors zu friemeln und am langen Kabel den Adapter abzuschneiden und mit dem PCV zu verbinden. Das wäre dann schon ein starkes Stück von Dynojet.....
WER kann helfen?
Nehme an das das gelieferte QEM zwischenzeitlich modifiziert wurde, die mitgelieferte Anleitung jedoch noch nicht. Auf jeden Fall macht es keinen Sinn die kurzen Kabel in den Stecker des Sensors zu friemeln und am langen Kabel den Adapter abzuschneiden und mit dem PCV zu verbinden. Das wäre dann schon ein starkes Stück von Dynojet.....
WER kann helfen?