Zum Inhalt

Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Hallo,

mein Problem: Die Floater der Bremsscheibe brechen etwas vom Bremsbelag raus, ist das normal? bzw. ist da was verkehrt?

Motorrad: Yamaha R6 rj05
Bremsscheiben: Brembo Supersport Kit http://www.zupin-shop.de/index.php/cata ... gory/3143/
Bremsbeläge: Alpha Technik http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... 0&sort=20a&

Bild
Bild

Muss man das Sicherungsblech der Beläge drin lassen?
Einer meinte mal das man das auf dem Ring nicht braucht,
hauptsache Stift und die 2 sicherungsnadeln sind drin.
Habe aber jetzt gemerkt das die Beläge etwas Spiel haben wenn das Blech raus ist.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Lurker Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
  • Motorrad: Aprilia RSV Mille

Re: Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Kontaktdaten:

Beitrag von Lurker »

Servus!

Brembos Racing-Scheiben (zumindest die, mit 6mm Stärke) haben eine Bremsringbreite von 30mm anstatt der üblichen 34mm und funzen normal nur mit Zangen mit entsprechend schmäleren Belägen (z.B. Brembo P4 34/34).
Evtl. liegt hier der Hund begraben...
Scheiben mit 5,5mm Stärke haben allerdings eine Bremsringbreite von 34mm. Dann sollte sich das Problem mit passenden Brembo-Belägen lösen lassen.
Gruß Lurker

09.+10.07.2025 Brünn Fiala http://www.motor-sports.at
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

ne, das sind normale scheiben mit ABE, KBA 61193 steht auch drauf.

Habe eben nachgemessen, ist ein 34mm Bremsring.

Müssen die Bremsbeläge festsitzen oder darf da spiel drin sein?

Ich kann die .... sage mal 1mm zur Achse schieben bzw. entgegengesetzt,
wenn das spiel nicht wäre und die sich oben halten wäre das problem nicht mehr.

Auf einer seite habe ich wieder das sicherungsblech drin,
das Blech beseitigt das spiel aber drück die beläge zur Achse hin, also genau was ich nicht will.

Außen auf dem Bremsring ist ein ganzes stück ungenutzt,
dafür gehen die beläge aber über das freie stück weiter innen
Bild
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Grünschnabel Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 11. Juli 2012, 12:51
  • Motorrad: GSXR 750 K7
  • Wohnort: Weyhe

Re: Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Kontaktdaten:

Beitrag von Grünschnabel »

Gut ist das so nicht, also Problem beheben. Weder Floater noch Bremsbeläge erfreuen sich sonst langfristig an guter Gesundheit. Außerdem kannst du so nicht die volle Hebelwirkung nutzen... die wäre nur da wenn du die Scheibe am äußersten Punkt zu packen bekommst.
Das Blech würde ich drin lassen und mit ner Unterlegscheibe (oder nem ordentlich gefertigten Spacer) die ganze Bremszange etwas weiter nach außen versetzen, zwei Milimeter reicht ja.
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Re: Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

hast Du die originalen Scheiben und Bremsbeläge noch?
-> dann Maße vergleichen!
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Gladjano hat geschrieben:hast Du die originalen Scheiben und Bremsbeläge noch?
-> dann Maße vergleichen!
scheiben habe ich noch, schaue ich mal über das Wochenende
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Grünschnabel hat geschrieben: Das Blech würde ich drin lassen und mit ner Unterlegscheibe (oder nem ordentlich gefertigten Spacer) die ganze Bremszange etwas weiter nach außen versetzen, zwei Milimeter reicht ja.
Die R6 hier hat keine Radialzangen somdern Axial, da ist nix mit Spacer :wink:

@ Sonicmonkey
Kuck mal hier hat der Lutze ein gutes Beispiel gezeigt was auch bei Dir die Ursache sein könnnt.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 50#p740190
wäre mal ein vergleich mit anderen Belägen wert :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Zumindest bei den Z04-Belägen gab es eine Serie für die Yamahazangen, bei denen genau das passiert, was hier aufgezeigt wurde. Der Grund ist eine falsch dimensionierte Grundplatte, wie es auch Lutze gezeigt hat. Bei den Z04 passiert das nun nicht mehr, ausser man erwischt noch Beläge aus dieser alten Serie.
Es kann aber auch bei einem anderen Belag passieren - sofern der Hersteller Toshiba ist. Die stellen beispielsweise den Z04-Belag her (Brembo machen lediglich ihren Stempel drauf).
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Falsche Beläge, zu grosse Bolzenbohrung. Wenn Du passende brauchst, bitte PN.

Grüsse!
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Problem mit Bremsbelägen , Yamaha R6 ( rj05 )

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich würde die Beläge etwas anfaßen, wenn du sie weiterfahren willst
Antworten