Zum Inhalt

Quikshifter für Rapidbike

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • soulfly1975 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 5. Mai 2013, 20:38

Quikshifter für Rapidbike

Kontaktdaten:

Beitrag von soulfly1975 »

Hi, ich habe eine CBR600 RR BJ: 2005, komplett für den Ring hergerichtet, mit einem Rapid Bike 3 und einem vermutlich defekten Quickshifter von Fritze Tuning. Jetzt hab ich gehört, dass ich mir einen Dynojet Quickshifter zulegen soll, die sind angeblich die besten, warum auch immer. Im Netz habe ich zwar schon einiges gefunden, jedoch steht meistens immer etwas von ... "für Powercommander USBII oder V usw." dabei. Meine Frage wäre, gibt es einen speziellen Quickshifter von Dynojet für Rapid Bike 3 oder kann ich auch einen für Powercommander verwenden, wenn ja welchen und wer verkauft so etwas, was ist der Unterschied zwischen Rapid Bike und Powercommander (bis auf den Namen ;-), bitte um ein paar Anworten, habe recht wenig Erfahrung in diesem Bereich, Danke.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Quikshifter für Rapidbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Das die von Dynojet die besten sein sollen halte ich für ein Gerücht.
Einen speziellen von Dynojet fürs Rapid ike gibt es nicht, kannst den für den PC3 nehmen.
RapideBike hat soweit ich weiß gar keine eigenen.
die: http://www.bikes-bikes.de/impressum0.html kennen sich aus mit dem Rapidbike soweit ich weiß frag doch da nach. Meines Wissens kann jeder Sensor der einen Schließer Kontakt besitzt benutzt werden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Quikshifter für Rapidbike

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Mmmmh, dachte eigentlich, dass ich einen Rapid Bike QS an meinem RB3 dran habe ?
Der zumindest ist der QS so gelabelt ?
Könnt ich aber nicht 100pro sagen, bzw. nachschauen, weil bei meiner RN12 die QS quasi im Rahmen versteckt ist :roll:

Zumindest auf der Dimsport Page hat es einen, wobei ich nicht weiss, ob der noch mit dem RB3 funtzt:
http://www.dimsport.com/rapidbike/acces ... 882f93bd6b

Müsstest hald mal bei Alphatechnik nachfragen, ob der momentan erhältliche QS auch an ein RB3 passen würde:
http://www.alphatechnik.de/produkte/tun ... ehoer.html
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Quikshifter für Rapidbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

silver hat geschrieben:Müsstest hald mal bei Alphatechnik nachfragen, ob der momentan erhältliche QS auch an ein RB3 passen würde:
Klar passt der, eventuell die Steckerbelegung nicht. Die Rapidbike Sensoren werden von Cordona geliefert.
Soweit ich weiß passt der Stecker am aktuellen Rapidbike 1:1 mit dem Stecker wie er am Cordona Automaten eingesetzt wird. Stecker ist jedenfalls gleich.

Wenn aktuell noch der alte Sensor verbaut ist passt der Stecker nicht aber das lässt sich ja anpassen. Beim alten Sensor sind wahrscheinlich die "Federn" verschlissen, arbeitet ja noch mechanisch. Kann man mitunter reparieren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten