Zum Inhalt

MRP Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

MRP Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Vor ein/zwei Jahren gabs dazu schon mal zwei Freds.

http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... hlight=mrp

http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... &highlight


Allerdings hat dort niemend berichtet der einen MRP
im Einsatz hat. Gibt es da mittlerweile jemand der
aus eigener Erfahrung sprechen kann ?
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Es sind also doch sooooo viele die den MRP einsetzen.
Schein nicht gerade ein Kaufargument zu sein. :cry:
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Hallo Tigershaw,

u.a. werden unsere Produkte vom Brigdestone-Bikers-Profi Team in der FIM Endurance WM eingesetzt.

Hier ein Link dazu:http://www.bridgestone-bikers-profi.de/

Gruss Ingo Förster
MRP Förster Motorradtechnik
  • Benutzeravatar
  • HEMBI Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 10:34
  • Kontaktdaten:

MRP Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von HEMBI »

Hallo zusammen,

habe diesen Fred in den tiefen des Forums wieder ausgegraben.

Gibt es denn aktuelle und neutrale Erfahrungsberichte mit diesen Schaltautomaten von MRP

Gruss Markus
Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Ich fahre einen und bin zufrieden.

Die Unterbrechungszeit ist einstellbar und er schaltet Zündung und Sprit wech.

Er tut das, was alle anderen auch tun.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Ich hab auch einen. :roll:
Wenn man mal von der miesen Qualität und der Hobby-Garagenbastelei absieht funktioniert er ganz ordentlich. Allerdings ist er aus besagten Gründen einfach sein Geld nicht wert. Meinen nächstes Mopped kriegt was vernünftiges, aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden...
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Eigentlich wollte ich ja gar nix dazu schreiben. Aber nachdem mich heute ein Kunde anrief und mich drauf ansprach, denke ich, muß ich ich doch mal mein Statement dazu abgeben.

Der gute Herr M. aus Blaubeuren ist ja nur sauer, weil er bei seinen gerbraucht gekauften Automaten die Kabel selbst durch stärkstes Ziehen nicht verlängern konnte und so die Kabel aus der Klemmleiste riss.
Er reklamierte und bekam für Umme repariert.

Dann montiert er wieder, aber beachtet entscheidende Punkte in der Einbauanleitung nicht.
Folge: Vibrationsschaden.
Natürlich reklamiert er.

Nun habe ich den Herrn M. aber als sehr, sagen wir mal, sparsamen Mitmenschen kennen gelernt. Ich hatte so den Eindruck, so wie er sich am Telefon wegen der Rep.-Kosten gewunden hat.
Man einigt sich darauf, daß ein Teil der Materialkosten von ihm getragen werden muß (im unteren 2-stelligen Bereich).

Nun bekam er den rep. Automaten mit der Rechnung retour. Muß das ein Schock gewesen sein! Wie kann man sich da raus winden?

Ein rausgerissenes Kabel würde sich da gut machen, das kann man dann einem Elektriker seiner Wahl übergeben (natürlich ist davon kein Rechnungsbeleg vorhanden) und diese Summe einfach von unserem Betrag auf ein erträgliches Maß kürzen.

Also ich finde das schon seltsam, so ein tun, und mahnte an.

Leider konnte erst ein Mahnbescheid des Amtsgerichtes den Herrn M. aus Blaubeuren dazu bewegen, den Teilbetrag der Rep. zu bezahlen.

Das fand er dann nicht so toll, vor allem, da der Betrag durch die Mahngebühr nun doppelt so hoch ausfiel.
Er war so fuchsig, daß er mir androhte, bei Themen wie diesen, seinen Senf in oben geschriebener Art dazu abgeben zu wollen.

Und darum ist der Herr M. aus Blaubeuren so sauer.

Und das wollte ich gesagt haben.

Gruß an alle anderen
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

wird das hier nun ein offener Schlagabtausch??

runde 1 wäre somit beendet!!
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hi Bernie,
ich denke das sich unser Zündkumpel in diesem Fall die Anschuldigungen von MRP gefallen lassen muß, wenn sie dann nicht vällig frei erfunden sind. Diesen Eindruck machen seine Aussagen allerdings nicht. Bin mal gespannt, was die Aussagen beim gemeinsamen "Bölkstoff" wirklich hermachen...
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

@ Bernd und Werner

nett geschrieben von MRP :roll: . Aber ich habe nicht mal Lust das richtigzustellen. Hier im Forum werde ich mich zu diesem Thema nicht äußern. Also nix mit Schlagabtausch. Im "Alten Haus" dann...
Antworten