Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- PHOENIX_SQUAD Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2012, 14:18
- Motorrad: GSX-R 750 K9
- Wohnort: nahe Göttingen
Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Kontaktdaten:
Hey Leute!
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Alternative zu einer Komplettanlage und ein Freund von mir meinte, dass es sein könnte dass bei mir ein Krümmer von einer anderen GSX-R ohne Klappe bzw Kat passt und ich dann einfach mit einem Slip On eine Pseudo Komplettanlage zusammenschustern könnte.
Mir ist klar, dass die Performance nicht so gut sein wird, wie von einer richtigen, aber wenn ich was halbwegs passables für schmales Geld bekomme, wäre mir das lieber als jetzt gleich ne komplettanlage zu kaufen.
LG
PHOENIX
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Alternative zu einer Komplettanlage und ein Freund von mir meinte, dass es sein könnte dass bei mir ein Krümmer von einer anderen GSX-R ohne Klappe bzw Kat passt und ich dann einfach mit einem Slip On eine Pseudo Komplettanlage zusammenschustern könnte.
Mir ist klar, dass die Performance nicht so gut sein wird, wie von einer richtigen, aber wenn ich was halbwegs passables für schmales Geld bekomme, wäre mir das lieber als jetzt gleich ne komplettanlage zu kaufen.
LG
PHOENIX
I´d rather have something I don´t need, than need something that I don´t have.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Kontaktdaten:
da musst du nix schustern, mit einem slipon entfällt bei k6/k7 der Kat, ab K8 funktioniert das nicht mehr.PHOENIX_SQUAD hat geschrieben:und ich dann einfach mit einem Slip On eine Pseudo Komplettanlage zusammenschustern könnte.
Mit der Klappe bin ich mir nicht ganz sicher, die kannst aber entweder entfernen oder auf offen stellen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Kontaktdaten:
PHOENIX_SQUAD hat geschrieben:Hey Leute!
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Alternative zu einer Komplettanlage und ein Freund von mir meinte, dass es sein könnte dass bei mir ein Krümmer von einer anderen GSX-R ohne Klappe bzw Kat passt und ich dann einfach mit einem Slip On eine Pseudo Komplettanlage zusammenschustern könnte.
Mir ist klar, dass die Performance nicht so gut sein wird, wie von einer richtigen, aber wenn ich was halbwegs passables für schmales Geld bekomme, wäre mir das lieber als jetzt gleich ne komplettanlage zu kaufen.
LG
PHOENIX
Kopf schüttelt K9


- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Kontaktdaten:
PHOENIX_SQUAD hat geschrieben:Hey Leute!
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Alternative zu einer Komplettanlage und ein Freund von mir meinte, dass es sein könnte dass bei mir ein Krümmer von einer anderen GSX-R ohne Klappe bzw Kat passt und ich dann einfach mit einem Slip On eine Pseudo Komplettanlage zusammenschustern könnte.
Mir ist klar, dass die Performance nicht so gut sein wird, wie von einer richtigen, aber wenn ich was halbwegs passables für schmales Geld bekomme, wäre mir das lieber als jetzt gleich ne komplettanlage zu kaufen.
LG
PHOENIX
schöne "FREUNDE" hast DU




vor allem Unsinn erzählende


immer locker durch die Hose atmen 

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Kontaktdaten:
Moin!!
Bei Bodis gibt es ein Kat Ersatzrohr. So wie ich das verstehe fällt da der ganze Kasten ab Krümmer weg. Ruf doch mal bei Speer an, die sollten weiterhelfen können
Grüßle!!
Bei Bodis gibt es ein Kat Ersatzrohr. So wie ich das verstehe fällt da der ganze Kasten ab Krümmer weg. Ruf doch mal bei Speer an, die sollten weiterhelfen können
Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Kontaktdaten:
Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Bei Bodis gibt es ein Kat Ersatzrohr. So wie ich das verstehe fällt da der ganze Kasten ab Krümmer weg. Ruf doch mal bei Speer an, die sollten weiterhelfen können
Grüßle!!
kannst jeden x-beliebigen Endtopf montieren. Kat kommt immer weg !
BOS gibt's schon für knapp über 300 Eus NEU ! spart 5 kg u. bringt 5 PS !
immer locker durch die Hose atmen 

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Kontaktdaten:
Stimmt ja, Der Endtopf ist ja mit dem Kasten verschweißt.....
Alles klar!
Alles klar!

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Kontaktdaten:
schrubte ich doch schon in der ersten Antwort, deshalb haben ja einige die K7 Krümmer an die K8 geschraubt. Nur die Klappe sitzt noch im Krümmer glaub ich, der Preuss weiß das genauer denke ich. Aber die lässt sich ja leicht demontieren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Kontaktdaten:
jop die klappe sitzt noch imkrümmer, kat und esd sind ein teil...
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Alternative zu Komplettanlage GSX-R 750 K7
Kontaktdaten:
Klappe stitz im Krümmer, stimmt, aber kannst du aber Problemlos deaktivieren! Einfach ESD runter, in den Krümmer schauen, Zündung an, dann wird so ein Selbsttest durchgeführt, sobald die Klappe ganz offen ist Zündung aus und das Kabel für die Ansteuerung an der ECU auspinnen bzw durchtrennen.
Und ja, bei der K6/7 fällt der Kat mit dem ESD wechsel weg.
Und ja, bei der K6/7 fällt der Kat mit dem ESD wechsel weg.