ich mühe mich momentan mit dem Gedanken zwischen einer s 1000rr 2010 oder einer neuen 1199 panigale standard zu entscheiden.
Vorne weg fogender Gedankengang von mir:
ich möchte eigentlich in beide maschinen so wenig wie möglich investieren, vergangenes jahr bin ich mit der serien panigale gefahrne und auch sehr gut zurecht gekommen. haben mit den dunlops einigermaßen harmoniert und auch die dtc und abs war ganz ok.
rundenzeiten lagen in HH bei ca 1:54 oder adr <1:20
nun könnte ich aber die 20.tsd die ich in eine neue investieren muss andersweitig gut gebrauchen und komme sehr gut an eine leicht gebrauchte 2010er s1000rr.
nun für meine investitionskalkulation stellen sich mir folgende fragen:
benötige ich hierfür unbedingt den calbration kit für die dunlops? wie funktioniert das fahrwerk im serienzustand? muss es hierfür überarbeitet werden?
was sind weitere schwachstellen von diesem jahrgang auf der renne? hat jmd erfahrung zwischen der tc jahrgang 2010 und 2012?
ich bin für jede meinung und hilfe dankbar

grüße
joe