Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
Hi racers,
meine Kombi muss dringend für die kommende Saison sicherheitstechn. aufgerüstet werden.
Es handelt sich um einen RST-Einteiler. Die Protektoren sind extrem grottig. Sie sind winzig klein und hängen an Stellen, wo sie nicht hin gehören.
Lohnt es sich, die Juppe, die wie neu ist, aufzuwerten? Oder sollte man besser etwas neues kaufen? Taugt die Sicherheitsausstattung einer, z.B. neuen, hochwertigen Markenkombi?
Wenn ich die RST aufrüsten würde, hätte ich an ein solches Paket gedacht:
http://www.skill-skin.com/trackperformance/track-pack/
Aber der Preis erscheint mir happig. Oder ist es preiswert? Was meint ihr?
Gruß Ingo #57
meine Kombi muss dringend für die kommende Saison sicherheitstechn. aufgerüstet werden.
Es handelt sich um einen RST-Einteiler. Die Protektoren sind extrem grottig. Sie sind winzig klein und hängen an Stellen, wo sie nicht hin gehören.
Lohnt es sich, die Juppe, die wie neu ist, aufzuwerten? Oder sollte man besser etwas neues kaufen? Taugt die Sicherheitsausstattung einer, z.B. neuen, hochwertigen Markenkombi?
Wenn ich die RST aufrüsten würde, hätte ich an ein solches Paket gedacht:
http://www.skill-skin.com/trackperformance/track-pack/
Aber der Preis erscheint mir happig. Oder ist es preiswert? Was meint ihr?
Gruß Ingo #57
Re: Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
Servus,
Also wir das dingens fuer dich keinen symbolischen wert hat, wuerd ich auf jeden fall ne neue kaufen.
Beste der Stangenkombis ist wohl die held race evo, oder gleich in die vollen gehen mit alne oder schwabenleder gimoto etc.
Besten gruß
Also wir das dingens fuer dich keinen symbolischen wert hat, wuerd ich auf jeden fall ne neue kaufen.
Beste der Stangenkombis ist wohl die held race evo, oder gleich in die vollen gehen mit alne oder schwabenleder gimoto etc.
Besten gruß
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
Ich würde da auch eher zur neuen Kombi greifen als 650 für die Aufwertung auszugeben 

https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
-
- basti1984 Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 22:26
- Motorrad: GSXR1000K3
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Düren
Re: Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
Kauf dir ein reduziertes marken Produkt, ich habe die RST zwei Sommer gefahren nach der ersten Saison hat sich die Naht am hintern schon verdächtig aufgespreizt letzte Saison ist sie dann im Hangoff aufgerissen.
Habe dann dem Rudi Stolz ne Mail geschickt wo drauf er schrieb sie wird FACHGERECHT repariert als die Kombi dann wieder zurück war traute ich meinen Augen nicht.
Die haben die Kombi mit Lederkleber zusammen geklebt
Ich hatte mir in der Zwischenzeit schon was richtiges besorgt weil ich mit so einem schrott nicht herumfahren wollte.
Ich hatte ihm dann bezüglich "FACHGERECHT"nochmal ne Mail geschickt wo drauf ich bis heute keine Antwort bekommen habe ....
Wollte die Kombi eigentlich nach der Reparatur verkaufen, jetzt wird sie Pünktlich zum Saison beginn
mit ner "schönen" Beschreibung bei Ebay reingesetzt.....
Habe dann dem Rudi Stolz ne Mail geschickt wo drauf er schrieb sie wird FACHGERECHT repariert als die Kombi dann wieder zurück war traute ich meinen Augen nicht.
Die haben die Kombi mit Lederkleber zusammen geklebt

Ich hatte mir in der Zwischenzeit schon was richtiges besorgt weil ich mit so einem schrott nicht herumfahren wollte.
Ich hatte ihm dann bezüglich "FACHGERECHT"nochmal ne Mail geschickt wo drauf ich bis heute keine Antwort bekommen habe ....
Wollte die Kombi eigentlich nach der Reparatur verkaufen, jetzt wird sie Pünktlich zum Saison beginn
mit ner "schönen" Beschreibung bei Ebay reingesetzt.....

NBR ?
Mettet 15-16.06.2017
Zandfoort 07-08.08.2017
Zolder 21.04.2017
Rest folgt...
Mettet 15-16.06.2017
Zandfoort 07-08.08.2017
Zolder 21.04.2017
Rest folgt...
- Lutze Online
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
Arlen Ness oder Berik gibt es doch jetzt im Winter günstig die Vorjahresmodelle. Wenn dir Stangenware passt würde ich dazu greifen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
Die Protektorenausstattung der Skill Skin Kombis gehört zu den besten
überhaupt. Wenn du dir was gutes tun möchtest, fahr hin und lass dich
von Stefan beraten!
überhaupt. Wenn du dir was gutes tun möchtest, fahr hin und lass dich
von Stefan beraten!
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
die verbauten sas-tec protectoren kosten aber auch nicht die welt.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=sas+ ... &_from=R40
alle zusammen deutlich unter 100€
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=sas+ ... &_from=R40
alle zusammen deutlich unter 100€
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
Bei Skill Skin werden die Protektoren vorgespannt in Kevlarsäcke
eingenäht und anschließend fest in die Kombi eingenäht. Dadurch
umschliessen sie die Gelenke und sitzen perfekt.
Günstig Material kaufen ist die eine Sache. Erfahrung und die handwerkliche
Umsetzung die andere...
eingenäht und anschließend fest in die Kombi eingenäht. Dadurch
umschliessen sie die Gelenke und sitzen perfekt.
Günstig Material kaufen ist die eine Sache. Erfahrung und die handwerkliche
Umsetzung die andere...
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
wow klingt wichtigThomsen hat geschrieben:Bei Skill Skin werden die Protektoren vorgespannt in Kevlarsäcke
eingenäht...
und was bringts ?
wie wirkt sich das auf die Restkraftwerte aus ?
ist das verfahren vom hersteller empfohlen, patentiert oder zertifiziert ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Moorvieh Offline
- Beiträge: 306
- Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Neuenstadt a.K.
Re: Lederkombi mit Protektoren nachrüsten
Kontaktdaten:
Bringen tut es einiges. Zum einen nochmal ein gutes Stück Abriebfestigkeit aber vor allem ein perfekter Sitz der Gelenke in den vorgespannten Protektoren. Sprich dein Gelenk muss bei einem Sturz nicht erst in den Protektor reinrutschen sondern sitzt schon drauf. Gepaart mit den verwendeten elastischen Protektoren eine klasse Sache.mr_spinalzo hat geschrieben:wow klingt wichtigThomsen hat geschrieben:Bei Skill Skin werden die Protektoren vorgespannt in Kevlarsäcke
eingenäht...
und was bringts ?
wie wirkt sich das auf die Restkraftwerte aus ?
ist das verfahren vom hersteller empfohlen, patentiert oder zertifiziert ?
Von Kombi-Herstellern ist sowas nicht zertifiziert. Wenn ich mir die zertifizierten "Miniprotektoren" z.B. von Dainese anschaue, dann frag ich mich ob mir das tatsächlich was bringt.
Gruß Philip
Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most
Youtube Channel Moorvieh#27
Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most
Youtube Channel Moorvieh#27