Zum Inhalt

ZX10R Pannoniaring (Reifen + übersetzung)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • r.m.1989 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sonntag 26. August 2012, 18:25

ZX10R Pannoniaring (Reifen + übersetzung)

Kontaktdaten:

Beitrag von r.m.1989 »

hallo zusammen,
Da ich absoluter rennstreckenneuling bin hätte ich kurz ein paar fragen...
Ich fahre vorraussichtlich ende märz am pannoniaring...
Welche Reifenmischung könntet ihr mir empfehlen (habe zwei garnituren bridgestone vo+hi in medium im keller.. würden die gehen oder doch eher medium-hard oder soft???)
Was ist bei kälteren jahreszeiten besser? eher härter oder weicher? ich bin überfragt :bang:
welche übersetzung?

Fahre eine ZX10R 05...

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar... :roll:
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: ZX10R Pannoniaring (Reifen + übersetzung)

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

ostern mit jura?
bt003 oder r10?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R Pannoniaring (Reifen + übersetzung)

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

als neuling fahre das was du hast, diese sachen werden das wenigste problem sein :!: :!: einfach fahren und spass haben fertig
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi r.m.,

medium/medium passt immer und überall :idea: :idea: auch am Pann

Du hast bestimmt R01 + R04 :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • r.m.1989 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sonntag 26. August 2012, 18:25

Re: ZX10R Pannoniaring (Reifen + übersetzung)

Kontaktdaten:

Beitrag von r.m.1989 »

Ok dann werd ich es mit denen mal probieren... Danke soweit!
Ja sind r01 und r04!

@coke: mit stardesign vom 22.-24.03
Gruß rudi
  • niederbayer Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55

Re: ZX10R Pannoniaring (Reifen + übersetzung)

Kontaktdaten:

Beitrag von niederbayer »

ich war vor 2 jahren mitte märz am pan. temperaturen waren nachmittag so um die 15 grad aber der wind war richtig kalt und auch ganz schön heftig,reifen hatte ich die strassenzugelassenen metzeler racetec k3 auf meiner R1 die haben in verbindung mit reifenwärmern bei den bedingungen sehr gut funktioniert.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R Pannoniaring (Reifen + übersetzung)

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Dunlop D211 GP Racer in E+ Hinten und M Vorne funktionieren auch bei Temperaturen am Pann zwischen 8-30 Grad richtig gut.
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: ZX10R Pannoniaring (Reifen + übersetzung)

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

Bridgestone med. am Pan bei ca 10 Grad würd ich lassen,funktioniert wohl beim bremsen und den Rechtskurven aber bei den wenigen Linkskurven am Pan die noch dazu bis auf die Hauskurve recht schnelle
Linke sind kann das schon anders aussehen.....
der soft hat wesentlich besser funktioniert...bei meinem Kumpel....ich saß dann im Med-Center :banging:
:wink: sG Mike
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: ZX10R Pannoniaring (Reifen + übersetzung)

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Bei den Temperaturen gehts zum anfangen auch mit Straßen- Pneus.
Bin Ende Oktober die ersten 3 Turns mit den S20 Brückensteinen gefahren, mit denen hald vorsichtiger aus den Kurven raus.

Grüße
Antworten