Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Blader 1 Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 12:43
- Motorrad: Honda CBR1000 SP1
- Lieblingsstrecke: Brünn
Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Kontaktdaten:
Hallo
Bin auf der suche nach Reifenwärmer und hab dazu mal eine Frage.
Da die Reifenwärmer von TTSL, Capit "Sport" und KLS Sport preislich ziemlich gleich sind, wurde mich eure Meinung interessieren, welch die besseren (Heizleistung, Verarbeitung usw.) Reifenwärmer sind.
P.S. Falls jemand gute gebrauchte KLS Reifenwärmer mit Carbonheiztechnik abgeben will (aber bitte nur die neueren mit den weissen Gummizug an den Seiten) kann sich gerne Melden.
Im voraus vielen Dank
Viele Grüße Blader 1
Bin auf der suche nach Reifenwärmer und hab dazu mal eine Frage.
Da die Reifenwärmer von TTSL, Capit "Sport" und KLS Sport preislich ziemlich gleich sind, wurde mich eure Meinung interessieren, welch die besseren (Heizleistung, Verarbeitung usw.) Reifenwärmer sind.
P.S. Falls jemand gute gebrauchte KLS Reifenwärmer mit Carbonheiztechnik abgeben will (aber bitte nur die neueren mit den weissen Gummizug an den Seiten) kann sich gerne Melden.
Im voraus vielen Dank
Viele Grüße Blader 1
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Kontaktdaten:
Ich kann nur von den TTSL-Wärmern sprechen, die arbeiten bei mir topp seit über 7 Jahren 

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Kontaktdaten:
Moin,
Hatte bis jetzt Reifenwärmer von GL-Motorsport, TTSL, dann HRS , und jetzt wieder TTSL.
Für mich sind die TTSL erste Wahl, heizen schnell, machen auch die Felge mit warm, top Service und gibt es auch in der Dunlop Variante ( 100cc ! ) .
mein Tip
A.
Hatte bis jetzt Reifenwärmer von GL-Motorsport, TTSL, dann HRS , und jetzt wieder TTSL.
Für mich sind die TTSL erste Wahl, heizen schnell, machen auch die Felge mit warm, top Service und gibt es auch in der Dunlop Variante ( 100cc ! ) .
mein Tip
A.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Kontaktdaten:
HSR HSR HSR HSR .............
die Liste läßt sich beliebig verlängern

die Liste läßt sich beliebig verlängern




immer locker durch die Hose atmen 

Re: Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Kontaktdaten:
Die neuen radialen sollen erste Sahne sein. Stehen schon auf dem Wunschzettel Weihnachten 2013schinnerhannes hat geschrieben:HSR HSR HSR HSR .............
die Liste läßt sich beliebig verlängern![]()
![]()
![]()



Re: Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Kontaktdaten:
Hmmm,
wenn ich mich an der Rennstrecke so umsehe, haben schnelle Fahrer von Polo über HSR, von Moto-GP bis Capit rüber zu TTSL und KLS wirklich alles!
Irgendwie scheinen alle zu funktionieren und erfüllen ihren Zweck. Ich selbst verwende TTSL, weil ich glaube, dass die eine sehr gute Qualität haben und lange halten. Capit wären auch eine gute Option, allerdings haben wir die TTSL optisch besser gefallen
.
Für mich ist die Handhabung wichtig! Die Heizdecken müssen sich einfach auflegen und einfach abziehen lassen. Von dem her sind die TTSL wirklich erste Klasse. Habe mir auch die HSR angesehen, hatte das Gefühl, die die vom Material her um einiges steifer sind !? Mache aber nicht viel aus. sind auch sicher ganz gute....
Grüße
Marko
wenn ich mich an der Rennstrecke so umsehe, haben schnelle Fahrer von Polo über HSR, von Moto-GP bis Capit rüber zu TTSL und KLS wirklich alles!
Irgendwie scheinen alle zu funktionieren und erfüllen ihren Zweck. Ich selbst verwende TTSL, weil ich glaube, dass die eine sehr gute Qualität haben und lange halten. Capit wären auch eine gute Option, allerdings haben wir die TTSL optisch besser gefallen

Für mich ist die Handhabung wichtig! Die Heizdecken müssen sich einfach auflegen und einfach abziehen lassen. Von dem her sind die TTSL wirklich erste Klasse. Habe mir auch die HSR angesehen, hatte das Gefühl, die die vom Material her um einiges steifer sind !? Mache aber nicht viel aus. sind auch sicher ganz gute....
Grüße
Marko
- V2 Leitwolf Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42
Re: Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Kontaktdaten:
Das die reifenwärmer von kls sowohl in der motoGP als auch in der Formel1 Gefahren werden, ist eigentlich beweis, das die teile richtig gut sind!
Genug Erfahrung haben die Jungs von kls jedenfalls, um sehr gute teile zu bauen.
Und genug Feedback von hochkarätigen Teams auch.
Mit denen bist du also auf der sicheren Seite.
Fahre die nun schon seit 6 Jahren ohne Probleme.
Sicher sind alle drei Hersteller nicht schlecht, aber ich werde immer kls bevorzugen!
Genug Erfahrung haben die Jungs von kls jedenfalls, um sehr gute teile zu bauen.
Und genug Feedback von hochkarätigen Teams auch.
Mit denen bist du also auf der sicheren Seite.
Fahre die nun schon seit 6 Jahren ohne Probleme.
Sicher sind alle drei Hersteller nicht schlecht, aber ich werde immer kls bevorzugen!
Re: Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Kontaktdaten:
Termorace -->Advanced haben auch Carbon Technologie
Zitat:TermoRace Reifenwärmer werden in der Supersport / Superbike Weltmeisterschaft, in der Moto 2 und Moto GP verwendet.
Zitat:TermoRace Reifenwärmer werden in der Supersport / Superbike Weltmeisterschaft, in der Moto 2 und Moto GP verwendet.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
Re: Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Kontaktdaten:
kann die tschechischen tyrex nur empfehlen...habe nen satz evo für rund 290€ bekommen!
--> http://tyrex.cz
bei interesse kontaktier mal afro-r1 hier im forum
--> http://tyrex.cz
bei interesse kontaktier mal afro-r1 hier im forum
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Welche Reifenwärmer Capit Sport, TTSL oder KLS Sport
Kontaktdaten:
Capit Sport habe ich seit 3 Jahren, funktionieren einwandfrei und sind von guter Qualität.
Unser Schorf soll Döner werden!