Zum Inhalt

Renntraining von der Steuer absetzen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Agent Orange Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 12:53
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: 30... Hannover

Renntraining von der Steuer absetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Orange »

Nabend zusammen,

gibt´s hier zufällig jemanden, der seinen Trainings und damit verbundenen Kosten steuerlich geltend macht?

Der Hintergrund ist, dass ich ein Gewerbe habe, welches aber nichts mit Motorrädern oder überhaupt irgendwelchen Kfz zu tun hat. Mein aktuelles Moped war beim Vorbesitzer sogar im Betriebsvermögen und wurde zuletzt ausschließlich für Renntrainings verwendet. Auch diese Firma kommt aus einem komplett anderen Bereich und wenn das legal geht würde ich da natürlich nicht nein sagen, allein die Umsatzsteuer ist übers Jahr verteilt schon nicht schlecht.
Ich dachte daran das als Werbeveranstaltung zu deklarieren und mir dementsprechend das Moped mit Aufklebern zu versehen, so dass ich eben alle mit diesem Event verbundenen Kosten direkt absetze. Oder wärs schlauer das komplett als 2. Firmenfahrzeug mit 1% Regelung abzusetzen?

Bitte keine Antworten wie "frag einen Steuerberater"
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Renntraining von der Steuer absetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Wenn Du einen schriftlichen Mietvertrag für eine Box vorweisen kannst könnte das Training ein "Betriebsausflug" gewesen sein. >Teamfindung/Incentive..... :mrgreen: Und somit vollständig absetzbare Betriebsausgabe.
  • Agent Orange Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 12:53
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: 30... Hannover

Re: Renntraining von der Steuer absetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Orange »

Als einmalige Ausgabe sicherlich machbar, ich suche da aber eher etwas was dauerhaft absetzbar ist.
  • Benutzeravatar
  • rasda84 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 17:25

Re: Renntraining von der Steuer absetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von rasda84 »

Geht solange gut bis du die erste steuerprüfung hast. Das zerpflücken dir die 100%ig. Würd ich sein lassen.
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 704
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Renntraining von der Steuer absetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Moin,du musst dem Finanzamt so rüberbringen,als ob du ein Rennteam sponsorst.
Wichtig ist das du dich nicht dich selbst angibst.
Gruß,der Blinde Siegerländer
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Renntraining von der Steuer absetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Re: Renntraining von der Steuer absetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Mein Schwiegervater hat ein Gewerbe nur für das Rennteam angemeldet.
Da müssen dann aber auch Einnahmen vorzuweisen sein, da sonst die Geschichte mit der Gewinnerzielungsabsicht wieder greift. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Agent Orange Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 12:53
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: 30... Hannover

Re: Renntraining von der Steuer absetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Orange »

Es soll kein neues Gewerbe angemeldet werden, sondern mit dem vorhandenen gemacht werden. Eine Gewinnerzielungsabsicht (zum Glüch nicht nur Absicht) ist also vorhanden.

Ich dachte daran, es wie eine Messe zu betrachten. Dort buche ich (für deutlich mehr Geld) einen Stand um mein Produkt bekannt zu machen und zu verkaufen, dies ist problemlos zu 100% absetzbar. Ich würde dann natürlich Werbeartikel zum Training mitnehmen und nen Plakat an meinen Anhänger tackern... Meine Zielgruppe ist eigentlich jeder in Deutschland, daher könnt man das sogar plausibel erklären.
Ich weiß ja auch, dass es der ein oder andere so macht, ich weiß eben nur nicht ob es einer Prüfung stand hält.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Renntraining von der Steuer absetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ausreden-König hat geschrieben: Da müssen dann aber auch Einnahmen vorzuweisen sein, da sonst die Geschichte mit der Gewinnerzielungsabsicht wieder greift. :wink:
Und das wirst du nicht schaffen!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Renntraining von der Steuer absetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Agent Orange hat geschrieben:Es soll kein neues Gewerbe angemeldet werden, sondern mit dem vorhandenen gemacht werden. Eine Gewinnerzielungsabsicht (zum Glüch nicht nur Absicht) ist also vorhanden.

Ich dachte daran, es wie eine Messe zu betrachten. Dort buche ich (für deutlich mehr Geld) einen Stand um mein Produkt bekannt zu machen und zu verkaufen, dies ist problemlos zu 100% absetzbar. Ich würde dann natürlich Werbeartikel zum Training mitnehmen und nen Plakat an meinen Anhänger tackern... Meine Zielgruppe ist eigentlich jeder in Deutschland, daher könnt man das sogar plausibel erklären.
Ich weiß ja auch, dass es der ein oder andere so macht, ich weiß eben nur nicht ob es einer Prüfung stand hält.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß dir das jemand bei einer Prüfung durchgehen läßt. Ganau solche Dinge werden bei der Prüfung doch gesucht, und für so Blöd lassen die Leute vom Finanzamt sich auch nicht verkaufen!
Das Verhältnis der Kosten zum Werbezweck paßt auf keinen Fall und genau dann sind wir wieder bei der Gewinnbeabsichtigung - die leider nicht gegeben ist.
Ich halte von so Aktionen rein gar nichts. Aber es gibt Leute die versuchen alles - wenn nicht mußt du den Mist dann halt nachzahlen.

Grüße Normen
Antworten