Sturz-Pads
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- R1Schmitte Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 2. August 2005, 14:00
Sturz-Pads
Kontaktdaten:
Habe die B&G Sturz-pads dran,habe einwenig bedenken beim Sturz,ich glaube das die mehr Kapputt machen als einem Helfen.Ich bin der Meinung,das es irgend eine Sollbruchstelle geben sollte,da Sie vieleicht die Motorhalterung beim Sturz beschädigen.
Bin auch nur durch zufall draufgekommen,wo ich mir meine alte R1 auf Bilder angeschaut habe,da ist die kommplete halterung rausgerissen.
[img]http://img413.imageshack.us/img413/1270/dsc000021vo.jpg[/img]
[img]http://img406.imageshack.us/img406/4558/dsc000032oj.jpg[/img]
[img]http://img406.imageshack.us/img406/7599/dsc000019uy.jpg[/img]
Was habt ihr für Sturz-Pads dran?
Bin auch nur durch zufall draufgekommen,wo ich mir meine alte R1 auf Bilder angeschaut habe,da ist die kommplete halterung rausgerissen.
[img]http://img413.imageshack.us/img413/1270/dsc000021vo.jpg[/img]
[img]http://img406.imageshack.us/img406/4558/dsc000032oj.jpg[/img]
[img]http://img406.imageshack.us/img406/7599/dsc000019uy.jpg[/img]
Was habt ihr für Sturz-Pads dran?
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
b-g Racing hab ich dran.
Hatte 2 Stürze damit, is nie was an den Rahmen gekommen, Verkleidung wurde im Rahmen des möglichen gut geschützt.
Das sind spezielle Weiche Schrauben, wodurch das Pad auch noch verbiegen kann um diese Kräfte abzuschwächen.
Natürlich kann irgendwann dann die Halterung rausreissen, zB wenn das Pad hängen bleibt an Curbs. Dagegen soll aber die Racing Form helfen.
Ich bin der Meinung, wenn das so schlimm ist, wäre der Rahmen so oder so am Sack gewesen
WIchtig ist meiner Meinung nach:
Weiche Schrauben,
nicht zu weit abstehend, damit keine große Hebelkraft
Pilz/ Racing Form
Plastik (Polyamid oder was das ist) oder der Carbonschaum wegen Dämpfendereigenschaften (alu is kacke)
Allerdings ALukern für die Stabilität.
Hatte 2 Stürze damit, is nie was an den Rahmen gekommen, Verkleidung wurde im Rahmen des möglichen gut geschützt.
Das sind spezielle Weiche Schrauben, wodurch das Pad auch noch verbiegen kann um diese Kräfte abzuschwächen.
Natürlich kann irgendwann dann die Halterung rausreissen, zB wenn das Pad hängen bleibt an Curbs. Dagegen soll aber die Racing Form helfen.
Ich bin der Meinung, wenn das so schlimm ist, wäre der Rahmen so oder so am Sack gewesen

WIchtig ist meiner Meinung nach:
Weiche Schrauben,
nicht zu weit abstehend, damit keine große Hebelkraft
Pilz/ Racing Form
Plastik (Polyamid oder was das ist) oder der Carbonschaum wegen Dämpfendereigenschaften (alu is kacke)
Allerdings ALukern für die Stabilität.
- R1Schmitte Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 2. August 2005, 14:00
Danke für deine MeinungTutti hat geschrieben:b-g Racing hab ich dran.
Hatte 2 Stürze damit, is nie was an den Rahmen gekommen, Verkleidung wurde im Rahmen des möglichen gut geschützt.
Das sind spezielle Weiche Schrauben, wodurch das Pad auch noch verbiegen kann um diese Kräfte abzuschwächen.
Natürlich kann irgendwann dann die Halterung rausreissen, zB wenn das Pad hängen bleibt an Curbs. Dagegen soll aber die Racing Form helfen.
Ich bin der Meinung, wenn das so schlimm ist, wäre der Rahmen so oder so am Sack gewesen![]()
WIchtig ist meiner Meinung nach:
Weiche Schrauben,
nicht zu weit abstehend, damit keine große Hebelkraft
Pilz/ Racing Form
Plastik (Polyamid oder was das ist) oder der Carbonschaum wegen Dämpfendereigenschaften (alu is kacke)
Allerdings ALukern für die Stabilität.
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- R1Schmitte Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 2. August 2005, 14:00
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Fahre auch seit Jahren die B&G Sturzpads. Die Pads werden mit relativ weichen Schrauben befestigt um im Falle eines Sturzes keinen größeren Schaden am Rahmen (Gewinde) zu verursachen.
Hatte mit den Sturzpads bisher sieben Abflüge, ohne daß der Rahmen kaputt ging (verschiedene Motorräder). Die Pads haben Ihre Funktion immer erfüllt.
Die Pads können aber nicht alles. Wenn man einen kapitalen Abflug hat, dann ist das Mopped hin, ob nun Pads dran sind oder nicht.
Nicht zu empfehlen sind die LSL Pads. Die Dinger haben eine viel zu kleine Prallfläche und werden (zumindest bei der K5) mithilfe von Adaptern derart blöd am Rahmen befestigt, daß im Falle eines Sturzes der halbe Motorhalter ausbricht.
Hatte mit den Sturzpads bisher sieben Abflüge, ohne daß der Rahmen kaputt ging (verschiedene Motorräder). Die Pads haben Ihre Funktion immer erfüllt.
Die Pads können aber nicht alles. Wenn man einen kapitalen Abflug hat, dann ist das Mopped hin, ob nun Pads dran sind oder nicht.
Nicht zu empfehlen sind die LSL Pads. Die Dinger haben eine viel zu kleine Prallfläche und werden (zumindest bei der K5) mithilfe von Adaptern derart blöd am Rahmen befestigt, daß im Falle eines Sturzes der halbe Motorhalter ausbricht.
habe mir welche aus PVDF (Polyvinylchlorid) gedreht,dazu aus Alu Gewindebuchsen mit nem Außengewinde drauf.Die Buchsen ans mopped geschraubt und in die PVDF sturzpads das passende innengewinde rein und einfach draufgeschraubt.Die Alubuchsen geben beim Sturz etwas nach und das PVDF dämpft den Aufprall gut ab bricht aber auch beim zu harten aufprall ab so das es nicht gleich den ganzen Hobel verzieht.Habe bereits einen Highsider und nen Rutscher damit gehabt und die Teile haben ihren zweck voll erfüllt.Auf dem Foto unten sieht man die Teile einigermasen.An der Schwinge hab ich anstat der Ständeraufnahmen aus Alu auch welche dran und die haben auch schon ihren Zweck erfüllt,kann ich nur emfehlen.
r1duke
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Ich achte bei den Sturzpads immer darauf, dass sie nur minimal aus der Verkleidung hervorstehen (kürze die bei Bedarf kurzerhand mit einer Flex!). So ist die Gefahr, dass sie irgendwo hängenbleiben, sehr gering. Hab bis jetzt nie Rahmenschäden durch Sturzpads gehabt.