Zum Inhalt

Getriebedeckel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • safre1970 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:02
  • Motorrad: ZX 10 R Bj.2012
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Stadtkyll

Getriebedeckel

Kontaktdaten:

Beitrag von safre1970 »

Hallo,

an der ZX10 Bj.2004 eines Kollegen leckt wohl die Getribedeckeldichtung. Jetzt hat er mich gebeten danach zu sehen und ich wollte nun als erstes mal alles sauber machen um auch sicher zu gehen das es "nur" diese Dichtung auch wirklich ist.
Wenns denn so is wollt ich das Oel raus machen Deckel ab alles an alter Dichtung runter und anschließend neu Dichten. Meine Frage ist: Da kommt ja eine Dichtmasse drauf. Was muß das sein?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Re: Getriebedeckel

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Also wenn da keine Papierdichtung dazwischen kommt dann flexieble Gehäusdichtmasse.
  • balmerad Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 10:42
  • Motorrad: ZX-10R 04-05
  • Lieblingsstrecke: Valencia

Re: Getriebedeckel

Kontaktdaten:

Beitrag von balmerad »

Hallo

Welcher Deckel, ist für dich der Gertiebedeckel?
Meinst du der Kupplungsdeckel auf der rechten seite?
Wenn ja, dann muss durt unbedingt eine Orginale Dichtung rein.
Dichtmasse wird nur an den Stellen an welchen die Motorgehäuse zusammenkommen angemacht.
Diese Deckel sind sehr heikel und verziehen sich schon durch ein zu hohes Anzugsdrehmoment.
Zusätzlich ist die richtige Anzugsreihenfolge der Schrauben zu beachten.
Ich hatte auch schon aerger mit diesen Deckeln.
Aragon ist sau geil!
  • Benutzeravatar
  • safre1970 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:02
  • Motorrad: ZX 10 R Bj.2012
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Stadtkyll

Re: Getriebedeckel

Kontaktdaten:

Beitrag von safre1970 »

Hi,

danke für die Tips aber nachdem ich heut mal alles sauber gemacht hatte und dann ne kleien Runde gedreht habe,hat sich raußgestellt das es wohl die unterste der Motordichtungen selbst ist die nicht mehr dicht hält :(
Hab dann mal mit nem Mechaniker telef. und der meinte dann daß das ne kostspielige Sache wäre! Weil zur Reperatur bzw. neu dichten der ganze Motor rauß muß und alles zerlegt gehört.
Mein Kollege is natürlich wenig froh damit !!! Oder gibts da viell. doch noch ne andere Möglichkeit?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Getriebedeckel

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

safre1970 hat geschrieben:.......... es wohl die unterste der Motordichtungen selbst ist die nicht mehr dicht hält
die unterste dichtung ist die der ölwanne :!: dazu muß der motor nicht raus.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • balmerad Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 10:42
  • Motorrad: ZX-10R 04-05
  • Lieblingsstrecke: Valencia

Re: Getriebedeckel

Kontaktdaten:

Beitrag von balmerad »

Da stimme ich nur zu! Das die gehäusedichtfläche undicht ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Um an die oelwannendichtung zu kommen, muss die auspuffanlage runter!
Aragon ist sau geil!
  • Benutzeravatar
  • safre1970 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:02
  • Motorrad: ZX 10 R Bj.2012
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Stadtkyll

Re: Getriebedeckel

Kontaktdaten:

Beitrag von safre1970 »

Hi,

ok,schlecht ausgedrückt!!! Natürlich nicht die Oelwannendichtung! Das dafür kein Motor rauß muß ist klar.Nein es ist die Dichtung die von unten gesehen die erste im Motor ist.

Gruß
  • balmerad Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 10:42
  • Motorrad: ZX-10R 04-05
  • Lieblingsstrecke: Valencia

Re: Getriebedeckel

Kontaktdaten:

Beitrag von balmerad »

Dies ware die Motorgegäusedichtung.
Eine undichtheit dieser Dichtung ist sehr unwarscheinlich.
Offtmals lecken die runden Deckel, welche sich auf dem Motor befinden.
Die Deckel sind rund und haben einen Durchmesser von ca. 25mm.
sie können mit einem Inbusschlüssle nachgezogen werden und gut ist.
Aragon ist sau geil!
Antworten