Zum Inhalt

Hyosung 650 RR CUP 2006

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jok Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 1. August 2004, 11:10

Hyosung 650 RR CUP 2006

Kontaktdaten:

Beitrag von Jok »

Hallo,

ich wollte mal fragen was ihr von dem geplanten Chinesen Cup 2006 im Kader der IDM haltet?
Wäre das für euch eine Alternative zum R6 Cup oder GSXR Cup?
:?:

gruss Jok
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Habe darüber zwar bis jetzt noch nix gehört, aber google gibt folgendes her:
http://www.meinewebseite.net/cgi-bin/de ... 45860&var=

http://www.gt650-cup.de/



[img]http://www.gt650-cup.de/Bilder004/GT650RR.jpg[/img]

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Sieht in Wirlichkeit hässlicher aus als auf dem Bild 8)
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

Oh man!Da schafft man den Gsxr cup ab und dann sowas!Hab mal nen Test von dem Ding im Fernsehen gesehen das gleiche Modell gabs erstmal
als naked bike und danach wurde erst die sogenannte rr Version mit Vollverkleidung gebaut!D.h. Geometrie Leistung Fahrwerk Bremsen ect. sind identisch mit den selbigen Teilen des Nakedbikes das einen Np. ca.5000€ hat.
Ich weis nicht ob ich mit dem Ding gern Rennen fahren würde, wenn dann gleich R6 cup!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:roll: :roll: :x Was für eine Scheiße.... :x
Money rulez the fuckin world!!!!! :evil:
Wenn die Kohle stimmt dann wird der Hyosung-Cup vielleicht 2007 von einem BMW-C1-Cup abgelöst.... :roll: :roll:

Anscheinend ist Yamaha die einzige Marke, der noch an preiswertem Nachwuxxrennsport gelegen ist....
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Zu teuer finde ich es nicht (8.490 Euro), das reine bike kostet 5.845 euro, dazu die Umbauteile, Fahrwerk und Kombi usw. und das Nenngeld für alle rennen und das Auftakttraining.
Also wie in den anderen Markenpokalen.

Das von roadrunner angesprochene Modell ist wohl die "S"-Version.

Woher stammt der Motor eigentlich? Ist der aus der SV650?
Wäre also ein "Nachfolger" des SV-Cups...

Auf dem Bild sieht das Motorrad ja ganz gut aus. Würde sie gern mal im Original sehen.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

Der Motor ist nach meinen Infos made by" Hyosung"( ich hoff mal ich habs richtig geschrieben ) Das Motorrad soll ein Pendant zur Sv650 sein!
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Ich weiß gar nicht, was ihr habt! Das Mopped sieht doch ganz manierlich aus! Hat sogar ne sechs Kolben Zange, Wilbers Fahrwerk,... wenn ich nicht so ein dicker, langer Krapfen wäre, würde ich sogar überlegen!

Für DAS Geld kann man wirklich nix sagen!
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Nico hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was ihr habt! Das Mopped sieht doch ganz manierlich aus! Hat sogar ne sechs Kolben Zange, Wilbers Fahrwerk,...
Haben das Teil am WE in HHM begutachten können.
Das sind sogar Acht!!!-Kolben Zangen von Spiegler dran :shock:
Die Bremszangen sind bestimmt das feinste an dem ganzen Eimer. Abgeschreckt hat mich das geschweißte Heck. Da ist bei einem Abflug ein krummer Rahmen sicher.

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Hab mir das gute Stück in HH mal etwas näher angeschaut....

Alles in allem sieht es "sauber" gefertigt aus, Schweissnähte, Anbauteile, Rahmen und Schwinge dürften m.E. auf "Japan-Niveau" sein, wenn dann wohl eher drüber als drunter (so wirkte es jedenfalls beim "Musterbike" in HH).

Bei der Bremsanlage haben sie es meines Erachtens entwas übertrieben. Was eine 8 !-Kolben-Bremsanlage mit Radialpumpe an der 650'er soll, verschließt sich mir derzeit völlig.

Das Fahrwerk kommt von Wilbers (mit allen bekannten Vor- und Nachteilen, mit denen auch die bisherigen Cupies zurecht kommen mussten).

Die Fahrerausstattung habe ich mir vor Ort nicht näher angeschaut. Das was dort hing kam aber wohl eher nicht von einem der bekannten europäischen Hersteller (Aber hier kann ich mich auch irren, hab da halt nicht so genau hingeschaut).

Preislich könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der Cup auch und vor allem für "Nachwuchskandidaten" von Interesse ist, das Alter ist ja auch mit mind. 14 Jahren dementsprechend angesetzt. Das war m.E. bei den derzeitigen Cups mit Einstandspreisen von > 12 TEUR nicht mehr der Fall, auch wenn es einen entsprechenden Gegenwert gab.

Mal sehen, wie es sich entwickelt....

Verzollnix *dersichnochimmerfragtwasdiesebremsesoll*
Zuletzt geändert von verzollnix am Mittwoch 5. Oktober 2005, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten