Zum Inhalt

liebe ZX6R Fahrer ab 2003, GSXR Faher ab K3, ZX10R Fahrer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Beitrag von ca »

könnt ihr mir bitte mal einen gefallen tun und eure Gabel vermessen

Durchmesser Klemmung oben
Durchmesser Klemmung unten
Innenabstand der Gabel an der oberen Klemmung

damit ich das mal mit meiner ZXR 400 Gabel vergleichen kann

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

So Christian, ZX10R Gabel und ZX6R Gabel sind defintiv unterschiedlich. Sowohl innen (andere Federn) als auch außen die Standrohre (bei der 6er durchgängig gleiche Breite, bei 10er in der Mitte dicker und und oben zur Gabelbrücke wieder schmaler)

Du solltest also die 10er Gabel vergessen, damit ist dein Moped dann garantiert zu hart und passen wird sie bestimmt auch nicht.
Und bei der GSXR solltest Du wohl auch lieber die Gabel der 600er oder 750er nehmen (WENN sie paßt), sonst wirds einfach zu hart.

600er Gabel ist doch gut.

Nimm die 6er Gabel.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

ZX-6RR '03:
Also ich messe oben 50 mm, unten 52 mm (widerspricht leicht Johannes' Aussage...), Distanz der Zentren der beiden Gabelrohre 210 mm.

Und wegen Härte: die '03er-Gabel ist ab Werk übel hart!
Allerdings würde ich dir raten, nicht die Gabel einer '03er ZX-6 zu kaufen, sondern gleich das komplette Motorrad. Dann kommst du auch mal zum fahren und kannst deine gefahrenen Zeiten einschätzen. Das bringt dich dann wirklich weiter!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Hoppla ich hab die ZX10 und ZX6 vertauscht. Bei der 6er ist in der Mitte so'n Bulb und bei der 10er ist grade bis oben durch und wird dann kurz vor der Brücke nur enger. Wie dem auch sei, die 10er Gabel ist anders und würd ich jedenfalls von Vornherein nicht nehmen.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ok, dann werde ich das morgen mal vergleichen, 50mm oben stimmt schonmal - die lochabstände der bremszangen waren gleich bei den ganzen modellen

@Mäddie
danke für die daten und den tipp, mein Moped bleibt und du darfst gerne nächste Saison mal mit fahren :wink:

der gabelumbau kostet mich mit verkauf meiner teilen weniger als eine neue Bremsanlage

sind die 210mm an der oberen oder an der unteren klemmung?
müßte dann ja unten 208mm oder, wenn es unten war oben 212mm sein
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Warum rät Dir hier eigentlich jeder zweite immer, Dein Moped zu verkaufen? :mrgreen: Langsam müßtest Du doch als gestört akzeptiert sein oder? :wink:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

vieleicht schreibe ich einfach nicht deutlich genug :D :wink:

hab eben bei ebay den TTSL Ansaugschnorchel für die Yamaha R1 RN09 ersteigert, mal schauen ob ich den an meine neue Airbox ran bekommen

Gruß Christian
P.S.: Carbon Tank Airbox und Alu Tank im Heckrahmen gehen im Winter in Produktion :)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Christian#111 hat geschrieben: P.S.: Carbon Tank Airbox und Alu Tank im Heckrahmen gehen im Winter in Produktion :)
:boobs: coooool
  • Benutzeravatar
  • Hädde Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 12:42
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hädde »

:shock: :? :shock: es geht schon wieder los :wink:
www.GP503.de -die transportable reifenmontiermaschine-
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Christian#111 hat geschrieben: @Mäddie
danke für die daten und den tipp, mein Moped bleibt und du darfst gerne nächste Saison mal mit fahren :wink:
Hey Aaron, wenn du mir den ersten Gang nach oben legst, werde ich die Wheelieeigenschaften deiner Bananen(schwingen)-ZXR gerne eruieren! Ich komm' darauf zurück, auch wenn gar keine Aprilia-Schwinge mehr drinsteckt!
Christian#111 hat geschrieben:sind die 210mm an der oberen oder an der unteren klemmung?
müßte dann ja unten 208mm oder, wenn es unten war oben 212mm sein
Ehm, Distanz der Zentren der beiden Gabelrohre ändert sich nicht - die beiden Gabelrohre verlaufen glücklicherweise parallel zueinander, nicht konisch...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten