Zum Inhalt

Ärger mit Telekom nach Tarifwechsel. Wer kennt sich aus?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Ärger mit Telekom nach Tarifwechsel. Wer kennt sich aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Hallo Leute,

meine Mutter hat sich am Telefon von einem Telekom Mitarbeiter zu einem Tarifwechsel überreden lassen. Jaja, dass das blöd war, weiß sie jetzt auch.

Der Deal war folgender: Wechsel von Grundtarif auf Call Basic / Standart mit 120 Freiminuten pro Monat zu einem Festpreis von 19,95 €. Hörte sich nicht schlecht an, aber das änderte sich, als die erste Rechnung ins Haus kam. Dort wurden neben der monatlichen Gebühr von 29,95 € auch Leistungen von "Communica.services Tele2 GmbH" in Höhe von ca. 26 € abgerechnet, obwohl sie nichts mit Tele2 zu tun hat :?

Die 120 Minuten hat meine Mutter nie und nimmer ausgenutzt. Weiß einer, was es mit dieser Tele2 Geschichte auf sich hat? Ich habe schon ein wenig im Netzt gesucht und außer "Finger weg von Tele2" nicht viel Informatives gefunden.

Wenn man bei Telekom nachfragt, sagen die nur, dass man sich an Tele2 wenden soll. Bevor ich das nun mache, wollte ich mich mal hier umhören, ob jemandem etwas in der Art auch schon passiert ist.

Also, ich freue mich über Feedback :wink:
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

Tele2hat mit der Telekom nichts zu tun, auch ist die Telekom kein Erfüllungsgehilfe von Tele2. Es handelt sich hier wohl um einen Zufall, wahrscheinlich hat Tele2 vorher schon mal bei deiner Mutter angerufen, an der Tür geklingelt oder Ihr mal vor nem Supermarkt mit nem Stand aufgelauert.
Ich würde mal bei Tele2 anrufen und fragen, wann und wie diese kosten zustande gekommen sind. Ev. War schon der erste Anruf niemand von der Telekom, sondern ein windiger Telefonverkäufer der ihr nen anderen Telekom Tarif UND ein Tele2 preselektion verkauft hat.
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Stitch »

Sowas habe ich fast befürchtet. Der Typ hatte zwar eine Telefonnummer hinterlassen, aber als ich sie mal ausprobiert habe:

"Kein Anschluss unter dieser Nummer"

Ich ärger mich gerade schwarz :evil:
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ärger mit Telekom nach Tarifwechsel. Wer kennt sich aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Kann es sein, dass ihr das Vertragsupgrade über Tele2/einen Tele2-Servicearbeiter abgeschlossen habt?
Tele2 vertreibt "rebencht"-Produkte der Telekom.

Entsprechend könnte das die "Vermittlungsgebühr"sein, da Tele2 als Produktmarkler aufgetreten ist.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Re: Ärger mit Telekom nach Tarifwechsel. Wer kennt sich aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Ich würde mal behaupten das die Telekom mit der ganzen Sache rein gar nix zu tun hat. Tele2 ist ein Konkurrent der Telekom und verkauft eigenen Produkte die nutzen das nur die Leitungen der Telekom. Die Firmen haben aber rein gar nichts miteinander zu tun.
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Ärger mit Telekom nach Tarifwechsel. Wer kennt sich aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

rücklastschrift
und dann nur den telekom anteil ohne tele2 überweisen

dann die sache mit tele2 direkt klären
die kommen dann schon auf dich zu :lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Stitch »

Clockwork hat geschrieben:Kann es sein, dass ihr das Vertragsupgrade über Tele2/einen Tele2-Servicearbeiter abgeschlossen habt?
Tele2 vertreibt "rebencht"-Produkte der Telekom.

Entsprechend könnte das die "Vermittlungsgebühr"sein, da Tele2 als Produktmarkler aufgetreten ist.
Ich denke, dass sich ein Tele2-Mitarbeiter als jemand von der Telekom ausgegeben hat, meiner Mutter unter dem Deckmantel "Tarifwechsel bei Telekom" einen neuen Telekomvertrag (für den er vielleicht noch sogar eine Provision von Telekom bekommt) und verdeckt einen Preselectionvertrag von Tele2 aufs Auge gedrückt hat.

Die monatlichen Gebühren auf den Rechnungen der Telekom variieren. Sind also keine Vermittlungsgebühren. Sie zahlt monatlich 19,95 € an die Telekom und zusätzlich für jedes Gespräch an Tele2 über Preselection.

Was für eine Abzocke!

Ich rufe mal bei Tele 2 an und frage, zu wann Kündigung Preselection möglich ist..............

Danke erstmal für Eure Antworten :wink:
  • Locke83 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:22

Re: Ärger mit Telekom nach Tarifwechsel. Wer kennt sich aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Locke83 »

(immernoch nicht vorgestellt :/ )

Ohne zu wissen, was deiner Mutter jetzt am Telefon alles erklärt und gesagt wurde:

http://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/12.html


besonders "Informationspflichten der Anbieter" - nachdem was ich so raus lese, kam der Typ am Telefon dem nicht nach^^

ICH würde wie mr_spinalzo vorgehen und vom Widerrufsrecht gebrauch machen. zur not wegen arglistiger täuschung^^

Viel erfolg! Und nicht unterkriegen lassen
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Ärger mit Telekom nach Tarifwechsel. Wer kennt sich aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Moin,wo und bei wem hat deine Mutter den Vertrag/Änderung unterschrieben?
Keine Unterschrift=kein Vertrag !!!
Wenn's kein Vertrag gibt,gibt's auch nichts zu kündigen!!!
Gruß,der Siegerländer

Ps.oder Versuchs mit der Verbraucherzentrale.
  • Locke83 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:22

Re: Ärger mit Telekom nach Tarifwechsel. Wer kennt sich aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Locke83 »

mal bissl mehr gegoogelt :D

http://www.b4bthueringen.de/nachrichten ... 03840.html

scheinbar hat "der blinde" recht ;)
Antworten