Zum Inhalt

"Anfänger"-Cup?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

"Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

moinsen,

gibts eigentlich nen cup bei dem das niveau nicht soooo hoch ist?
nen kumpel und ich würden gerne nächste saison cup fahren um das ganze mal ernster anzugehen allerdings haben wir keine lust immer als letzte ins ziel zu kommen

rundenzeiten zur referenz:
Oschersleben
er: 1:41,311
ich: 1:42,303

Most
er: 1:48,9xx
ich: 1,50,009

gibts da was das ihr empfehlen würdet evtl auch langstrecke oder was ganz anderes?
man muss nicht direkt auf dem podium stehen aber so mittelfeld wäre schon cool

dankööööööööö!
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

http://www.conti-battle.de :mrgreen:
Ernst gemeint! Perfekt zum Einstieg und für Fortgeschrittene und deine Zeiten passen perfekt zu deinen aktuellen Ansprüchen. Dazu eine Gemeinschaft die es so nicht nochmal gibt :D.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

hm leider falsches motorrad :D
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

http://www.mzcup.de
breit verteilte Performance, robuste Mopeds, günstig

oder FIM e-Power International Championship, wenn dort einer ausfällt bist Du zweiter ;-)
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

(sic)4life hat geschrieben:hm leider falsches motorrad :D
:?: www.mobile.de 8)
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

bei den meisten veranstaltern kann man sich die ergebnisse ansehen :wink:

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

moik hat geschrieben:
(sic)4life hat geschrieben:hm leider falsches motorrad :D
:?: http://www.mobile.de 8)

Die Kürbissekte wieder. :lol:
Würde auch nen Cup von einem Veranstalter nehem. Es gibt sonst noch den Seriensport. Dort sind die vorderen Leute jedoch schon etwas flotter.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

moik hat geschrieben:http://www.conti-battle.de :mrgreen:
Dazu eine Gemeinschaft die es so nicht nochmal gibt :D.

cya da Moik
Das kann ich als nicht Battlefahrer zu 100 % unterstreichen.
Ich war letzten Freitag in Schleiz um Bundy zu besuchen und wir saßen auf einmal mitten in der Battle-Gemeinschaft, geil war's
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Ausreden-König hat geschrieben: Dort sind die vorderen Leute jedoch schon etwas flotter.
das ist aber überall so.
die leistungsdichte des gesamten feldes macht hauptsächlich den unterschied.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Ausreden-König hat geschrieben: ...Es gibt sonst noch den Seriensport. ...
Öhem... *räusper*... 2013? Ohne Ottmar´s Spezialbemühungen wäre es dieses Jahr schon das Aus für den Serienspocht gewesen.
Ich wünsche mir sehr, das es nächstes Jahr ordentlich , d.h. mit mindestens 5 Läufen und mit einem dann komplett neu konzipierten Serienspocht weitergeht, denn (fast) jede Serie ist ein Gewinn für unser Hobby.
Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich persönlich unseren Pützi aber als letzten Seriensportmeister :evil:.
Zum Thema flotter... lass mal überlegen - der 1te und der 3te Platz in Schleiz, Klasse 3 ging an.... richtischhhh, an zwei Superduke Battle Fahrer :lol: :wink:.

Back 2 topic... Renntrainingscup´s gibt es auch 2, 3 gute. Aber das sind keine "richtigen" Rennserien. Damit meine ich keine Prädikatsrennserien.
Den Unterschied zwischen einer Veranstaltung unter DMSB Reglement und einem Trainingsanbieter merkt man schon stark, auch wenn es wirklich gut organsierte Trainingsveranstalter mit Cup´s gibt, wie Speer z.B.

Wenn ich so überlege.... ich würd im Moment nix anderes als die Battle fahren wollen 8).

@ Maikel,
thx - jederzeit willkommen :)

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten