Welche Rastenanlage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Welche Rastenanlage
Kontaktdaten:
Tach,
Ich bin gerade auf der suche nach einer Rastenanlage, das Problem ich bin 1.92 klein mit langen Beinen. Die Sache sollte für eine s1000RR sein und einen entsprechenden Verstellbereich haben. Was mir allerdings auch wichtig ist, das z.b. Bei einem kleinen rutschet nicht gleich die halbe Anlage kernschatten ist bzw. das es die Teile einzeln gibt. Gilles vcr38 gt hatte ich an meiner k8, toll verarbeitet, Super variabel und kernschrott nach einem kleinen rutscher. Am besten wäre es wenn nur die Raste abbrechen würde, kennt ihr so eine???
Danke schonmal vorab
Ich bin gerade auf der suche nach einer Rastenanlage, das Problem ich bin 1.92 klein mit langen Beinen. Die Sache sollte für eine s1000RR sein und einen entsprechenden Verstellbereich haben. Was mir allerdings auch wichtig ist, das z.b. Bei einem kleinen rutschet nicht gleich die halbe Anlage kernschatten ist bzw. das es die Teile einzeln gibt. Gilles vcr38 gt hatte ich an meiner k8, toll verarbeitet, Super variabel und kernschrott nach einem kleinen rutscher. Am besten wäre es wenn nur die Raste abbrechen würde, kennt ihr so eine???
Danke schonmal vorab
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Welche Rastenanlage
Kontaktdaten:
Lucas TRW finde ich sehr gut und super günstig, natürlich gibt es die Anlage auch teilweise.
...in Ren(n)te...
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5500
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Welche Rastenanlage
Kontaktdaten:
Ich würde die Originalen dranlassen, und den Umkehrschalter von HP dranmachen,
ich bin wie Du ja weißt auch 2 Meter, und habe meine Nachrüstanlage in der Originalstellung.
Den Sitz 4-5 Zentimeter aufpolstern, und Du sitzt Perfekt.
ich bin wie Du ja weißt auch 2 Meter, und habe meine Nachrüstanlage in der Originalstellung.
Den Sitz 4-5 Zentimeter aufpolstern, und Du sitzt Perfekt.
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: Welche Rastenanlage
Kontaktdaten:
War bei mir nach nem Rutscher aber auch alles leicht krum, halt alles und dann kost eine Seite aus Ersatzteilen 300€ (für 350€ gibts beide Seiten) :SPaul23 hat geschrieben:Lucas TRW finde ich sehr gut und super günstig, natürlich gibt es die Anlage auch teilweise.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Re: Welche Rastenanlage
Kontaktdaten:
LSL, hier werden sie geholfen 

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Re: Welche Rastenanlage
Kontaktdaten:
Lightech Track System könnte ich dir da empfehlen.
LG
Thomas
LG
Thomas
- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Welche Rastenanlage
Kontaktdaten:
Ich hab die PP-Rastenanlage bzw. die MR evo5-Rasten als sehr stabil kennengelernt.
Die PP ist halt um Einiges günstiger, dafür hat MR den für mich allerbesten Service aller Zubehörlieferanten
Die PP ist halt um Einiges günstiger, dafür hat MR den für mich allerbesten Service aller Zubehörlieferanten

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Rastenanlage
Kontaktdaten:
Ich schwöre bisher auf Woodcraft Rearsets. Hab natürlich mit der BMW keine Erfahrung, aber an der GSX-R sind die gut und vor allem stabil. Obs auf die Grösse passt kann ich nicht sagen, bei der GSX-R hab ich zusätzliche Rearset Platten verwendet (bin ca 1.82).
http://www.woodcraft-cfm.com/cgi-bin/co ... y=05-0752B
Grüsse
Rufer
http://www.woodcraft-cfm.com/cgi-bin/co ... y=05-0752B
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Re: Welche Rastenanlage
Kontaktdaten:
Gilles FXR hab ich auch an der BMW...Muss sagen, sehr stabil..hat schon paar Stürze überlebt und auch nicht zu teuer....
Pokal oder Spital ! 
I don't like Sushi or Pasta S1000RR

I don't like Sushi or Pasta S1000RR
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Welche Rastenanlage
Kontaktdaten:
das Problem mit dem Aufpolsten ist das ich eine CRC Verkleidung habe, mit schönem feritgen Sitz aber den gibts nur in Serienhöhe oder wer macht sowas?
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018