Zum Inhalt

SBS dual Carbon Bremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Butcher1 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 17. Mai 2012, 15:43
  • Motorrad: KTM RC8R Track
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Butcher1 »

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit den Dingern?
Muss das erste mal die Bremsbeläge bei meiner RC8R Track tauschen. Fahre natürlich nur auf der Rennstrecke :wink:
Haltbarkeit ist mir weniger wichtig, bremsen müssen sie das du glaubst du wirst vom Pferd getreten, das ist mir wichtiger...hat jemand ne Empfehlung?
Das sind die Angaben vom Hersteller zu den Carbonbelägen:

Wenn Sie von einem anderen Reibmaterial auf SBS Dual Carbon umsteigen, folgen Sie bitte genauestens den nachfolgenden Instruktionen:

Führen Sie eine Reihe sanfter Bremsbewegungen durch, bis die Bremsbelagoberfläche vollen Kontakt zur Scheibenoberfläche hat.
Nachdem der Kontakt zwischen Scheibe und Reibmaterial hergestellt ist, bremsen Sie wiederholt in kurzen Schüben, so dass sich nach und nach
Hitze in Scheiben und Bremsbelägen aufbauen kann, bis sich eine dünne schwarz-dunkelblaue Schicht des Reibmaterials auf der Bremsscheibe
gebildet hat (Transferfilm).
Geben Sie den Scheiben noch ein wenig Zeit zum Abkühlen, bevor Sie diese richtig einsetzen. Danach sind sie race ready !
Damit der Transferfilm erhalten bleibt, sollte die Bremsscheibe nicht gereinigt werden. Anderenfalls muss der vorgenannte Einbremsvorgang wiederholt werden
Charakteristika der Dual Carbon Racing Bremsbeläge:

Kein Fading auch unter extremer Belastung
Hervorragende Eingangsbremsleistung
Hoher Reibwert und progressives Bremsgefühl
Hohe Hitzebeständigkeit
Geringer Verschleiss
Bremsscheibenfreundlich durch einen auf der Scheibe erzeugten Transferfilm
Empfohlen von den erfolgreichsten Rennteams auf internationaler und nationaler Ebene
Nur für den Rennsportgebrauch, d.h. keine Straßenzulassung, keine ABE

Danke!!!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Beläge sind o.k. fahre ich schon immer - sind übrigens 100% die Gleichen wie die Lucas/TRW CRQ Beläge.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

super dinger , haltbarkeit bei meiner schwuchteligen bremserei top!

hab grad wieder welche beim hechi bestellt ;)

gruss alex
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Fähre ich auch schon seid Jahren, Top!!! Aber wie Norman sagt, sind die crq. Aber bekomme die beim Hechi ;-)
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Butcher1 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 17. Mai 2012, 15:43
  • Motorrad: KTM RC8R Track
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Butcher1 »

Bei wem kann ich die bestellen? Gibts da ne Homepage von Hechi?
Ich hab die Infos von nem eBay Shop....die haben die Beläge um etwas über 75 Euro komplett für beide Zangen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Butcher1 hat geschrieben:Bei wem kann ich die bestellen? Gibts da ne Homepage von Hechi?
Ich hab die Infos von nem eBay Shop....die haben die Beläge um etwas über 75 Euro komplett für beide Zangen.
Hechi - www.pt-race.de

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

ich find die CRQ's doof :roll: :lol: :wink:

als ich von CRQ auf Brembo Z04 umgestiegen bin hab ich gedacht,
ich sei in einem anderen, vieeeel geileren, Film 8)
(kann aber auch an der Kombo Z04 Brembo Inox 5.5mm liegen) ;)

wobei ein kollege die anno 2009 auf seiner Fireblöd auch mit den
Ori-Scheiben gefahren ist und er war begeistert ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Butcher1 hat geschrieben:Haltbarkeit ist mir weniger wichtig, bremsen müssen sie das du glaubst du wirst vom Pferd getreten, das ist mir wichtiger...hat jemand ne Empfehlung?
Danke!!!!
PERFORMANCE FRICTION 05 oder 07 :idea:

Die Belagmischung "05" zeichnet sich durch einen linearen Bremsverlauf aus. Dieser Belag ist am Anfang der Bremsung etwas aggressiver, bleibt aber dann über den kompletten Bremsvorgang linear. Optimal für extreme Spätbremser und erfahrene Piloten. Wichtig ist eine gut abgestimmte Vordergabel, da sich die Bremsleistung sehr schnell aufbaut.
Konstante Bremsleistung auch noch weit unter halber Belagstärke, Lebensdauer über 1000 km Rennstrecke möglich.

Die Belagmischung "07" ist die neueste Entwicklung im Programm von PFC. Der 07 hat hohe Anfangs-Bremsleistung und leichten Anstieg des Bremsmoments mit steigender Temperatur. Durch ausgezeichnete Modulation und bestes Lösungs-Verhalten kann diese einzigartige Belagmischung von Asphalt mit hohem Griplevel bis hin zu nassen Bedingungen eingesetzt werden. Das Verschleißverhalten ist ähnlich gut wie beim 05 Compound, mit ausgezeichneter Schonung der Scheibe. Trotz des höheren Reibwerts im Vergleich zu vorherigen Compounds ist kein erkennbarer Anstieg der Bremsscheiben-Temperatur gegeben. Wie zuvor schon mit Carbon Metallic Belägen, arbeitet auch diese Mischung extrem gut bei erhöhten Temperaturen.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Henning, wo kaufst du die Beläge?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Michael hat geschrieben:Henning, wo kaufst du die Beläge?
Bei Thomas:

Kurvis Racingparts
Thomas Schlögl
Hermannstr. 10
70794 Filderstadt
Deutschland
Telefon 0172-7426795 oder 07158-93666
Fax 07158-93667
Ansprechpartner Thomas Schlögl
E-Mail info@kurvis-racingparts.de

Bestell 'nen schönen Gruß von mir :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten