Ritzelhersteller JT Sprockets oder Esjot?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
Moriniman
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 29. November 2009, 14:02
Motorrad: Bimota db2
Rundenzeiten
Videos

Ritzelhersteller JT Sprockets oder Esjot?

Beitragvon Moriniman » Donnerstag 14. Juni 2012, 07:55

Hallo, ich habe da mal eine Frage an das Fachpublikum.
Welche Ritzel sind qualitativ hochwertiger?
JT Sprockets" Made in Thailand" optisch sehr hochwertig, spitze Zähne
Esjot "Made in Garmany" sehen aus "wie aus dem Berg gekloppt", Zähne sind wesentlich flacher.

Beim Modifizieren hatte ich auch das Gefühl, das Esjot ist zäher.

Gibt es noch bessere Hersteller für Ritzel, in meinem Fall Ducati 900SS (520er Z15)?
JT Sprockets:
Bild
Esjot:
Bild
Es grüßt der Moriniman, the proud owner of the "Red Lantern"


Irgendjemand ist immer schnneller als Du......
.......aber dran bleiben.

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Olaschir
Beiträge: 1819
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2008, 00:12
Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
Lieblingsstrecke: Spreewaldring
Wohnort: Braunschweig
Rundenzeiten
Videos

Re: Ritzelhersteller JT Sprockets oder Esjot?

Beitragvon Olaschir » Donnerstag 14. Juni 2012, 08:33

wir fahren Ritzel von JT Sprockets seid einigen Jahren, zusammen mit RK Ketten.
Uns ins zumindest nix merkwürdiges, wie z.B. schnelles Abnutzen, aufgefallen.
Allerdings an GSXR, CBR und Co.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 1032
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
Wohnort: Lübeck
Rundenzeiten
Videos

Re: Ritzelhersteller JT Sprockets oder Esjot?

Beitragvon Axel » Donnerstag 14. Juni 2012, 08:51

Beide sind Top.

Benutzeravatar
marcog85
Beiträge: 481
Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 15:36
Motorrad: ZXR 400
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Berlin
Rundenzeiten
Videos

Re: Ritzelhersteller JT Sprockets oder Esjot?

Beitragvon marcog85 » Donnerstag 14. Juni 2012, 08:52

Im direkten Vergleich sieht das Esjot-Ritzel schon heftig schlecht aus. :shock:

Mir haben bei der Ritzelsuche sehr die technischen Zeichnungen geholfen, die jeder zweite Verkäufer bei eBay mit in seine Anzeige packt. In deinem Fall sieht sie so aus:

Bild

Wenn du mal ne Stunde Zeit hast suchst du bei eBay einfach nur mal nach "Ritzel 520" und wälzt technische Zeichnungen. Danach notierst du dir alle Modelle, die die gleiche Keilwelle haben wie du und hast später eine schöne Bandbreite an Ritzeln. Bei mir kam auf diese Art und Weise eine stattliche Liste von 24 Motorrädern verschiedenster Marken und Bauarten zusammen, für die ich unter anderem gelochte Ritzel gefunden habe, die es für mein Motorrad gar nicht gibt. Und jetzt fahre ich ein 14er Ritzel, das 113g wiegt. Gegenüber dem originalen Ritzel mit seinen 196g ist das schon was. Und teurer war's auch nicht...

Benutzeravatar
Moriniman
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 29. November 2009, 14:02
Motorrad: Bimota db2
Rundenzeiten
Videos

Re: Ritzelhersteller JT Sprockets oder Esjot?

Beitragvon Moriniman » Donnerstag 14. Juni 2012, 09:02

Danke für die Tips. Die Idee von marcog85 find ich gut.
Bisher bin ich auch immer die JT-Ritzel im Zusammenhang mit RK-Ketten gefahren.
Nur diesmal war das JT-Ritzel bei meinem Händler nicht sofort verfügbar und da habe ich mal das von Esjot genommen
und war einfach nur entäuscht über "Made in Germany".
Es grüßt der Moriniman, the proud owner of the "Red Lantern"





Irgendjemand ist immer schnneller als Du......

.......aber dran bleiben.

Benutzeravatar
marcog85
Beiträge: 481
Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 15:36
Motorrad: ZXR 400
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Berlin
Rundenzeiten
Videos

Re: Ritzelhersteller JT Sprockets oder Esjot?

Beitragvon marcog85 » Donnerstag 14. Juni 2012, 09:12

Ich hab eben spaßeshalber nochmal 5min lang genauso gesucht wie beschrieben und die Liste ist auf 29 Motorräder angewachsen, von denen die Ritzel auf meine Getriebeausgangswelle passen...

afro-r1
Beiträge: 660
Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 20:00
Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Rundenzeiten
Videos

Re: Ritzelhersteller JT Sprockets oder Esjot?

Beitragvon afro-r1 » Donnerstag 14. Juni 2012, 09:25

Wenn du ein Topend Produkt suchst, kann ich dir ein Ultralight Ritzel von Renthal empfehlen.
http://www.renthal.com/File/product4.asp


Zurück zu „Technik allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FireTruck27, Google Adsense [Bot], Knubbler, street-maschine und 52 Gäste