Zum Inhalt

Pirelli Superbike

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Redwingedraptor Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 26. November 2011, 11:49

Pirelli Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Redwingedraptor »

Hey,

Ich bräuchte mal eure Hilfe, Ich habe zum ersten mal Slicks gekauft und hab keine Ahnung woran ich erkenne dass diese abgefahren sind.

Im Slick befinden sich diese Löcher. Im Vorderreifen ist dieser noch 2,8mm und hinten noch 4,1mm.
Sind die noch gut?
Was ist die Profiltiefe zu beginn?
Kann ich die Slicks fahren bis fast keine Löcher mehr zu sehen sind?

Danke für eure Hilfe!
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1159
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Pirelli Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

fahr die Teile bis sie beginnen zu Schmieren / Grip verlieren.
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Pirelli Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Kommt ganz auf die Marke an... Bei Dunlop zum Beispiel kannst du fahren, bis die Löcher weg sind, Pirelli hingegen kannst du 1 bis 1,5mm vor dem vermeindlichen Ende schon wegwerfen. Und die Lochtiefen im Neuzustand variieren zum Teil auch extrem. Von Marke zu Marke, von Reifentyp zu Reifentyp.

Was hast du dir denn gekauft?
  • Benutzeravatar
  • Redwingedraptor Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 26. November 2011, 11:49

Re: Pirelli Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Redwingedraptor »

Ich hab mir den Pirelli Diablo Superbike gekauft.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Pirelli Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

marcog85 hat geschrieben:Kommt ganz auf die Marke an... Bei Dunlop zum Beispiel kannst du fahren, bis die Löcher weg sind, Pirelli hingegen kannst du 1 bis 1,5mm vor dem vermeindlichen Ende schon wegwerfen. Und die Lochtiefen im Neuzustand variieren zum Teil auch extrem. Von Marke zu Marke, von Reifentyp zu Reifentyp.

Was hast du dir denn gekauft?
Von welchen Pirellis redest du?? Das ist heute nicht mehr so.......
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Pirelli Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Ich rede vom Diablo Superbike bis DOT 2011. Neuer bin ich noch nicht gefahren...
Kann man sie jetzt weiter runterfahren?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Pirelli Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich hab hier fast neue 200/60 SC2
die haben gerade mal 1,8-2mm tiefe löcher :wink:
die möchte ich nach deiner theorie nicht bei 1,5mm runter werfen müssen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Pirelli Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Wenn das Popometer noch nicht ausgereift genug ist, um etwaige Gripverluste zuverlässig zu detektieren, kann man auch visuell beurteilen, wie eckig der Hinterreifen ist. Meist ist er auf einer Seite schneller abgefahren, als auf der anderen. Dann kannst du den Reifen evt. noch umdrehen und 1-2 Turns fahren. Bei den vergleichsweise moderaten Preisen für montieren und wuchten auf der Strecke zahlt sich das aus.

Beim Vorderreifen ist es schwieriger zu sagen, wann er fertig ist. Ich schmeiss ihn - wenn ich nicht vorher schon was merke - spätestens runter, wenn der 4. Hinterreifen draufkommt.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Pirelli Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Sacht doch mal, kann man den Pirelli eigentlich drehen?

Ich hab bislang den Battlax Slick gehabt. Bei Bridgestone angerufen und vom Entwicklungsingenieur das OK bekommen, den Reifen bedenkenlos zu drehen.

Wie ist das mit dem Pirelli.
Der Carsten hier (heißt der hier auch so?) war doch bei Pirelli bei der Entwicklung dabei.
Carsten, kannst du da was zu sagen?
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • garfield1411 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Montag 29. September 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10R 2005
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
  • Wohnort: 84100 Niederaichbach

Re: Pirelli Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von garfield1411 »

Also ich hab den 200er SC2 letztes mal gedreht und keine Probleme gehabt - hat einwandfrei funktioniert.
Den 200er kann man locker noch fahren, wenn man den Indikator nicht mehr erkennen kann und dann muss man das Popometer entscheiden lassen wie lange er noch hält :)
Garfield1411
Antworten