Zum Inhalt

brauche Hilfe: Problem(e) mit W202

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

brauche Hilfe: Problem(e) mit W202

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Bräuchte Hilfe von Fachkundigen zum Thema W202 (96er C230T Automatik) :?:

- Motor geht (kalt) nach dem starten wieder aus, ebenso beim einlegen der Fahrstufe
- schlechter Leerlauf im warmen Zustand, Motor stirbt manchmal ab
- schlechtes Schaltverhalten der Automatik im kalten Zustand bzw. schaltet nicht runter (auch nicht am Berg)
- deutliche Pulsation an der Motorentlüftung und Ölnebel im Bereich der Drosselklappe

- auslesen zeigte keine Fehler bei Motor / Getriebe
- Kerzen sind neu
- Ansaugtrakt (oben) soweit zugänglich mit Bremsenreiniger abgesprüht, scheint dicht zu sein
- Drosselklappe gereinigt


- mit gezogenem Stecker des LMM geht Motor zwar (kalt) auch noch aus, Schaltung etc. sind aber top
- Leerlauf etc. sind warm einwandfrei
- LMM eines anderen W202 (zwar Diesel, aber gleiche Teile-Nummer) bringt gleiches Ergebnis wie oben

Gibt`s irgendwelche Tipps oder Hinweise wo der Defektteufel sich verstecken könnte ? :cry:

Ach ja, der LMM kostet bei Daimler schlappe 416€, da möchte man(n) schon genau wissen ob auch defekt ...... also so einfach mal geschwind kaufen und testen is nich ... :evil:
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Re: brauche Hilfe: Problem(e) mit W202

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Zufällig ne neue Batterie verbaut, oder abgeklemmt gewesen?
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Re: brauche Hilfe: Problem(e) mit W202

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Batterie war zwecks "Reset" abgeklemmt, nach anklemmen wurde Zündung ohne starten für > 2min eingeschalten, dann ausgeschalten, zwecks Drosselklappe wieder eingeschalten und Gaspedal zum "anlernen" 3x langsam durchgetreten, dann Zündung wieder aus. Hat auch für ca. 1 Tag subjektiv ne Verbesserung gebracht, dann aber wieder Sch.... :?
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Re: brauche Hilfe: Problem(e) mit W202

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Moin
Erstmal Parameter lesen, ob alle Signale da sind. Bei dem 96er wird nicht alles im Fehlerspeicher abgelegt.
Temperatursensor kann einen falschen Wert geben, aber funktionieren. Somit wird der nicht als Fehler gesetzt.
Dann Abgas messen. Über HC kann man erkennen, ob der Motor Falschluft zieht. Machen die Dinger gerne.

Und ein LMM kostet im Zubehör (Bosch) ca. 170 €.

Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Re: brauche Hilfe: Problem(e) mit W202

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Nordsee-Ninja hat geschrieben: Dann Abgas messen. Über HC kann man erkennen, ob der Motor Falschluft zieht. Machen die Dinger gerne.
war ok
Nordsee-Ninja hat geschrieben: Und ein LMM kostet im Zubehör (Bosch) ca. 170 €.
immer noch viel Geld wenn nicht defekt
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Re: brauche Hilfe: Problem(e) mit W202

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Der LMM ist auch über die Parameter auslesbar.
Antworten