Zum Inhalt

Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Hallo

Meine schlechtere Hälfte - die bessere bin schließlich ich - war jetzt ein paar mal mit auffe Renne und ist von dem ganzen Zirkus etwas angefixt.
Sie ist noch nie ein Zweirad gefahren und möchte jetzt den Mopped Lappen machen um zu Kringeln, was ich natürlich für sinnfrei halte wenn sie eh nicht auf der Straße fahren will.
Jetzt überlege ich, wie Frau das am besten angehen kann. Wir haben hier bei uns in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz wo man legal erste Fahrübungen unternehmen könnte. Aber welchen Hobel wäre denn dafür geeignet?

Wie würdet ihr das angehen?
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Genau dieselbe Geschichte hatte ich mit nem Kumpel als wir vor zwei Wochen in Belgien waren und seine bessere Hälfte dabei war.
Da kamen dann auch die ersten vorsichtigen Fragen...
Schau mal hier rein: http://schmitzo.de/MotorradSicherheitsT ... /news.shtm
Die könntest du auf jeden Fall mal kontaktieren.
Am einfachsten wäre es natürlich wenn ihr ein angemeldetes Straßenbike habt.
Dann kannst du das dort mit ihr hinfahren und sie kann dort üben.
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

Meine will nun auch den Lappen machen und ich überlege schon ne ganze Weile, welche Mopete die beste Wahl wäre..
Zuerst habe ich gedanken gemacht, was ich denn noch gerne fahren möchte und ob das dann auch was für meine Frau wäre :D :D :P

Da ihr eine giftgrüne gefällt, liebäugle ich mit einer ZX 6 R.. Da hätte ich auch noch bissle Spaß an dem Eimer..

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Für die ersten Fahrversuche gäbe es als Alternative noch

- Honda, die machen gelegentlich "Fahren ohne Führerschein" (Google hilt sicher)
- Zweirad Akademie hat immer 1 oder 2 kleine Mopetten dabei - http://www.zweirad-akademie.de/index.php?page=178

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Ufff, ich meine zum Aufzynden sollte man schonmal Mopped gefahren sein.
Wenn nichtmal der Führerschein da ist, gabs ja scheinbar nichtmal Jugend-Erfahrung mim Roller oder der 125er.

Da wäre der Weg doch schon über den Führerschein, 2 tkm Gefühl für Materie und Maschine, 2x fahrsicherheitsorientiertes Training (1x Grundwissen Materie + Bremstechnik und einmal Kurventechnik).
Dann hat man eine Basis von der aus man/(frau) sich steigern kann. In dem Fall würde sich anbieten ein günstige Straßenmaschine zu erwerben und die dann später in ein Streckenbike zu wandeln.
-> Die meisten Möglichkeiten die vom Fahrniveau her keine Vorgabe haben, sind an einen Führerschein und eine straßenzugelassene Maschine gebunden (z.B. ADAC)

Selbst für ein "banales" Fahrsicherheitstraining beim ADAC wird empfohlen, mindestens 2 TKM auf DEM Motorrad gefahren zu sein, um ein Grundgefühl zu haben.

Der Macho in mir empfiehlt: "Dies ist der perfekte Zeitpunkt um schwanger zu werden"
Der Skeptiker meint: "Hals und Beinbruch"

Der freundliche Rookie-Atze in mir sagt: "In kleinen Schritten zum Ziel und dann stellen sich die Erfolge schon ein"
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Headlocke Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 21:12

Re: Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Kontaktdaten:

Beitrag von Headlocke »

Mein Gott das wird ja immer schlimmer mit der Frauenquote! :roll: Demnächst verheizen die uns noch in den Rennen :alright:
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Re: Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

1. ich bin eine Frau
2. ich habe spät angefangen
3. ich stimme Clockwork in allen Punkten zu
wobei ich Macho und Skeptiker natürlich ausklammere
Mein Straßenmopped war und ist eine Hornet 900, die K8 kam erst wesentlich später.
Die Hornet hat zwar mein Mann ausgesucht, mit den Worten, Einspritzer muß sein und Hubraum musse haben. Recht hat er gehabt.
Leider habe ich auf diversen Trainings Frauen auf tollen, natürlich vom Mann ausgesuchten, aber absolut nicht passenden Moppeds gesehen. Das war traurig und manch eine hat aufgegeben.
Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Meine Frau fährt sehr gern und auch sehr gut (zügig und sicher)Motorrad auf der Landstraße.
Sie hätte schon oft die Möglichkeit gehabt auf der RS zu fahren, daran hat sie aber gar kein Interesse.
Rennstrecke und Landstraße sind zwei ganz unterschiedliche "Paar Schuhe".
Ich habe als Instruktor schon sehr oft Frauen ( aber auch Männer ) erlebt, wo ich mir Gedanken
darüber gemacht habe wie diese überhaupt den FS geschafft haben .
Wenn nun Mann/Frau eine ensprechende Sportlichkeit, Risikobereitschaft, Lernfähigkeit mitbringt,
dann ist das Training auf der RS sinnvoll. Wenn das alles nicht vorhanden ist, dann ist das in meinen
Augen rausgeschmissenes Geld. Dies sollte dann vorher in Fahrtrainings auf dem VÜP angelegt werden.
Auch hier ist eine Teilnahme sicherlich ohne FS möglich.

stefan233
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

66-06 hat geschrieben: Leider habe ich auf diversen Trainings Frauen auf tollen, natürlich vom Mann ausgesuchten, aber absolut nicht passenden Moppeds gesehen. Das war traurig und manch eine hat aufgegeben.
Gruß
Krissi :wink:
Was heisst konkret nicht passend ?

Meine Gedanken hierzu (bin Mann, aber Frauchen spielt auch schon länger mit dem Gedanken):
- Frau sollte zumindest ja mal mit einer 600er (oder 636er Kawa oder 675 Daytona) besser liegen als mit einem 1000ccm Monster
- Prinzipiell sollte die Maschine ein gutes/leichtes Handling haben, weil Frau (im Normalfall) wenniger Kraft hat
- Sicher sollte alles ergonomisch ideal eingestellt sein: Stummel, Hebelage, Fustrasten, Sitzposition, etc...
- PC (Gasannahme), Antihüpfkupplung, QS um ihr das Leben ein bisschen einfacher zu Machen
- Fahrwerk würd ich auch machen lassen und sonst die üblichen Verdächtigen: Rennschale, Stahlflex, etc...

Für mich ist eigentlich klar, dass, egal ob Männlein oder Weiblein, wer auf die Rennstrecke will,
sicher kein absoluter Fahranfänger sein sollte, sprich das Motorrad sollte man schon mal gut
beherrschen, sprich Kuppeln, Schalten, Bremsen muss absolut blind gehen !
Absolute Fahranfänger ohne Ahnung von gar nix haben auch der Renne NIX zu suchen !

Mal schauen, wie's dann abgeht, wenn sie dann wirklich mal will und kann und darf :roll:
Psychologisch ist es dann für uns Männers auch nicht einfach !

Alles schon erlebt (und kann sicher jeder Mann/Frau nachempfinden, deren Partner gleichzeitig auf der Renne fährt):

Mann steht an der Boxenmauer und wartet jede Runde ungeduldig, dass Frauchen schön brav durch fährt.
Am Ende des Turns wird dann die Nervosität noch grösser, bis Mann dann endlich Frau in die Boxengasse einfahren sieht :roll:
Wennse dann nicht kommt, uiuiui, dann hüpfen die Herren der Schöpfung nervös hyperventilierend durch die Boxengasse bis endlich entweder
a) Frauchen doch noch einfährt, ober bis b) Gewissheit herrscht, was los ist :roll:
Zum Glück hab ich noch nie erlebt, dass einer gestürzten Frau was passiert ist, wer weiss, wie Männchen sonst reagiert hätte :roll:

Also wenn ich dran denke, dass meine Frau auch fahren will, wird mir grad rischtisch mulmisch :shock: :? :roll:
Drum: Die Frauen gehören an den Herd, Rennstrecke ist viel zu gefährlich und ist nur was für (männliche) Neanderthaler :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Re: Meine Regierung will jetzt auch aufzynden.

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Taurus hat geschrieben:Hallo

Meine schlechtere Hälfte - die bessere bin schließlich ich - war jetzt ein paar mal mit auffe Renne und ist von dem ganzen Zirkus etwas angefixt.
Sie ist noch nie ein Zweirad gefahren und möchte jetzt den Mopped Lappen machen um zu Kringeln, was ich natürlich für sinnfrei halte wenn sie eh nicht auf der Straße fahren will.
Als ich damals meine schlechtere Hälfte (die bessere bin schließlich ich :lol: ), die selbst ne 750er Gixxer fuhr aufn Mopedführerschein anstiess hiess es (ACHTUNG!!!!!!!!): "Nee nee lass mal, das ist zu gefährlich" :shock: :shock: :lol: :idea: :axed: :banging:

Ich kam, sah und siegte :mrgreen:

Lass Dein Mädel erstmal den FS machen und ein/zwei jahre mit ner GS 500 schräglagen auf den Asphalt peitschen und von mir aus auch damit stürzen, das tut dem Portemonaie auch nicht so weh. Danach soll sie sich n sportbike für die renne holen und doch gettings started machen. Ruckzuck ist sie bei der Sache. Wenn sie infiziert ist lässt sich der Wille auch nicht von etwaigen Rückschlägen brechen, im Gegenteil.

Sei froh dass sie fahren will!! Wieviele Männer haben ne Freundin, die gegen den Motorsport sind und ständig deswegen rumzicken.....?! 8)
Zuletzt geändert von Fira am Dienstag 29. Mai 2012, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten