Zum Inhalt

Speedohealer reparieren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • McMaster78 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
  • Motorrad: Kawa ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Karben
  • Kontaktdaten:

Speedohealer reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von McMaster78 »

Hallo Gemeinde,

weiss einer, ob es machbar ist und preislich dann auch annehmbar, so ein Teil reparieren zu lassen oder doch lieber gleich nen neuen kaufen? Und wenns möglich ist, hat da einer Erfahrungen und Bezugsquellen für mich?

Und bitte nur sinnvolle und ernstgemeinte Antworten. Meine Frage ist schliesslich auch ernst gemeint :wink:
------- Rennsaison 2012 --------

27.-28.07.12 Sachsenring / PS-Racecamp
06.-07.08.12 Most / Daske Racing
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Re: Speedohealer reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Ob sich eine Reperatur lohnt, kann ich nicht sagen.
Bezogen hab ich bisher immer hier http://www.tachokonverter.com/
Kann ich Empfehlen :D
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Re: Speedohealer reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

Um Aufwand und Kosten abschätzen zu können, müsste man wissen, was genau defekt ist. Und diese Diagnose wird schwierig. Zumal die Dinger vergossen sind. So mal eben kommt man also nicht an die Platine ran.
  • Benutzeravatar
  • McMaster78 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
  • Motorrad: Kawa ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Karben
  • Kontaktdaten:

Re: Speedohealer reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von McMaster78 »

Na dann dürfte der Aufwand wohl zu hoch sein. Ärgert mich nur, dass das Teil überhaupt kaputt geht. Das war keinen Erschütterungen, Wasser oder ähnlichem ausgesetzt :evil:
------- Rennsaison 2012 --------

27.-28.07.12 Sachsenring / PS-Racecamp
06.-07.08.12 Most / Daske Racing
  • Benutzeravatar
  • Tom2k Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 20:46

Re: Speedohealer reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom2k »

Und Garantie? Sollte sich vielleicht noch was machen lassen?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Speedohealer reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Reparieren macht keinen Sinn, Ausnahme wenn es die Taster sind, dann kann das für einen Bastler noch was bringen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • McMaster78 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
  • Motorrad: Kawa ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Karben
  • Kontaktdaten:

Re: Speedohealer reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von McMaster78 »

Leider nix mehr Garantie, weil die 2 Jahre schon um sind. Aber ich hab trotzdem mal beim Verkäufer angefragt, ob sich da was machen lässt. Und es scheinen wohl nicht die Taster zu sein, weil die Symptome wohl auf mehr hinweisen. Wenns ja nur geschraubt wär das Teil, würd ichs ja auf machen und kucken. Aber da geht ja gar nix. :evil:
------- Rennsaison 2012 --------

27.-28.07.12 Sachsenring / PS-Racecamp
06.-07.08.12 Most / Daske Racing
Antworten