Zum Inhalt

Tips zum Le Mans Start gesucht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Tips zum Le Mans Start gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

Moin, moin,

am 19.05. ist es soweit. Wir werden unser erstes 4h-Rennen fahren (SuperclassiX in OSL).

Die Entscheidung ist gefallen, ich werde der Startfahrer unseres Teams sein (Nr. 13).

Jetzt suche ich noch eine paar heiße Tips für einen guten und vor allem sicheren Le Mans Start.

Bild
Gruß Jürgen

18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Tips zum Le Mans Start gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Bau dir den Start Schalter an den linken Stummel, damit kannst schon starten, wenn du dein Beinchen übers Moped schwingst - wertvolle Sekundenbruchteile und ein schnellerer Start. :lol: :lol:
Und dran denken, dein Bremspunkt vor der ersten Kurve ist SPÄTER als normal - noch ein paar Meter gutgemacht. jeder, der beim Start hinter dir bleibt, muß später nicht überholt werden. :D

Versuch, im Rennen nen guten Rhytmus zu bekommen, vielen geht nach ca. 20-30 Minuten die Luft aus und sie werden langsamer - Konstanz bringt dich weiter.


Viel Spaß

wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Tips zum Le Mans Start gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Hallo,

dann werden wir uns am 19. sehen. Wir sind auch beim Superclassix-Endurance am Start. Fahrt ihr in der F1 mit?

Zum Le-Mans-Start an sich gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Hier mal ein paar Bilder von unserem letzten Superclassix-Endurance 2010:

Bild
Der zweite Fahrer hält das Motorrad. Der Motor läuft bereits; wichtig für alle Motorräder ohne Starter.

Bild
Der erste Fahrer steht auf der anderen Seite von Start-Ziel. Sobald der Startschuss fällt, geht's los.

Bild
Am besten nicht stolpern oder sich auf irgendeine Weise lang machen. Kostet Zeit und kann gefährlich werden.
Kleiner Tipp: Das Motorrad ruhig etwas schräger in Fahrtrichtung stellen, als wir es getan haben (85). 45° sind erlaubt...

Bild
Dann draufspringen, ersten Gang reinkloppen und Gas machen... Wie gewohnt... :-D

Bild
Achja... Und nicht trödeln: Langstreckenrennen werden in der ersten Runde gewonnen ;-)


Gruß,
Marco
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Re: Tips zum Le Mans Start gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

...Jupp, wir sind auch in der TTF1 ;) ...zu finden ab Mittwoch in der Box 30.
Gruß Jürgen

18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Tips zum Le Mans Start gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

- normalerweise MUSS der Motor aus sein!
- ein Helfer hält das Motorrad am Höcker
- 1. Gang ist eingelegt
- Zündung ist eingeschaltet
- START: renne auf die linke Seite des Motorrades
- während des "besteigen" des Mopeds die Kupplung ziehen
- sobald die Hand den re. Lenker berührt - STARTEN - los fahren

FERTIG !!

je weniger Hektik um so besser gelingt das ganze!!

Die Bilder hier zeigen eine SUBOPTIMALE Startaufstellung !!
Wer so "komisch" sein Motorrad im 90 Grad Winkel zur Fahrbahn aufstellt braucht sich nicht zu wundern wenn er beim los fahren von einem anderen breitseitig getroffen wird oder ........ oder .......

Motorrad immer im ca. 45 Grad Winkel (oder kleiner) zur Fahrrichtung aufstellen - dann klappt's auch mit dem Start :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Tips zum Le Mans Start gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Bimo-Treiber hat geschrieben:...Jupp, wir sind auch in der TTF1 ;) ...zu finden ab Mittwoch in der Box 30.
Das auch kannste streichen... Wir fahren F3. ;-) Aber wir sehen uns trotzdem...


schinnerhannes hat geschrieben:- normalerweise MUSS der Motor aus sein!
- ein Helfer hält das Motorrad am Höcker
- 1. Gang ist eingelegt
- Zündung ist eingeschaltet
- START: renne auf die linke Seite des Motorrades
- während des "besteigen" des Mopeds die Kupplung ziehen
- sobald die Hand den re. Lenker berührt - STARTEN - los fahren

FERTIG !!
Nicht so beim Superclassix-Endurance von Art-Motor. Der Motor darf tatsächlich laufen!



schinnerhannes hat geschrieben:Die Bilder hier zeigen eine SUBOPTIMALE Startaufstellung !!
Wer so "komisch" sein Motorrad im 90 Grad Winkel zur Fahrbahn aufstellt braucht sich nicht zu wundern wenn er beim los fahren von einem anderen breitseitig getroffen wird oder ........ oder .......

Motorrad immer im ca. 45 Grad Winkel (oder kleiner) zur Fahrrichtung aufstellen - dann klappt's auch mit dem Start :wink:
Ganz klar... Hab ich ja dazu geschrieben. Nur hatten wir mit ganz anderen Problemen zu kämpfen, sodass das schlicht unterging. Ging zwar auch so, aber optimal ist anders.



Gruß,
Marco
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Tips zum Le Mans Start gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Gut wäre wenn Ihr einen Schmiermaxe hättet der zwischen den Wechseln Mopeten und Fahrer versorgt.
Dieser kann dann auch wie von schinnerhannes beschrieben die Mopete positionieren und bei Wechseln
betanken, Wärmer ufftrekken, den japsenden ölenden Helden mit Wassermelone und Kippen versorgen etc.

Je weniger Wechsel desto besser, die kosten selbstredend Zeit, ist aber eine Konditionsfrage.

Die Zeitnehmeradapter so positionieren, das der Maxe den sobald er Ihn abmontiert hat ohne großartigesumdieMopetenherumgeschwuchtel dem anderen Mopped anstecken kann. (quasi versetzt)

Ein guter Schmiermaxe zeigt nie die richtige Zeit an, sodaß die konstant gewählte Zielzeit immer schneller wird :wink:

Da wir ja noch nicht wissen wo Ihr stehen werdet, empfiehlt der Tankwart beim ersten Mal sich eine gewisse Lässigkeit an den Tag zu legen und nicht wie ein Sprinter die Fuhre zu überrennen. Es lacht auch niemand wenn Ihr auf die anderen irren achtet und wie schinnerhannes schrub einer fetten Kollision aus dem Wege geht.

Viel Erfolg und vor allem Gaudi wünscht:

DE SCHMIERMAXE
#666 TRX on track

Re: Tips zum Le Mans Start gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ganz wichtig die Beinchen vorher aufwärmen, sonst gibt es möglicherweise einen Muskelfaserriss :cry: :cry: wenn du zu deinem Bike sprintest :mrgreen: :mrgreen: :wink: , danach: RECHTS ist GAS !! ich will Spaß !!
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Re: Tips zum Le Mans Start gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

... danke, da sind ja schon mal ein paar ganz brauchbare Sachen bei. :wink:

@wolle ... Jo, aufwärmen ist klar. Laboriere gerade an einer fiesen Zerrung, weil ich das Triathlon-Training mal wieder zu schnell angegangen bin :banging:
Gruß Jürgen

18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Re: Tips zum Le Mans Start gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Übe das Loslaufen mit den Moppedstiefeln. Hört sich dämlich an...?

Grund: die Stiefel sind breiter als Laufschuhe, vor allem an den Knöcheln. Wer einen "engen" Laufstil hat, kann mit den Stiefelschäften in's Stolpern kommen. Und die Sohlen sind vorn (Schleifer) eher glatt, das erschwert das Abdrücken beim Loslaufen.

Viel Spaß!

Gruß Tom
Antworten