Hey leute,
die woche mal ein bisschen am privaten Parkplatz mit meiner 750er k6 gsxr rumgerollt, lief vorerst alles gut. Dann stand das Cockpit still also Drehzahlnadel stand und Tacho zeigte nur mehr ~60 km/h an. Quasi war das COckpit auser Funktion .. Lämpchen waren aber alle da nur eben wie eingefroren.
Hab den Motor abgestellt, Zündung wieder auf ein. Cockpit leuchtet auf und das wars, Tachonadel steht still (läuft ja normal hoch und runter) und die Lämpchen leuchten andauernd.
Die Benzinpumpe läuft normal an wie sie es immer tut bzw. tun soll.
Wenn ich dann starte dreht dieser zwar jedoch ohne Widerstand, surrt nur hoch.
Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen da das Display ja quasi auser Funktion ist.
Bevor ich jetzt alles auseinanderreiße hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht? Das sich Starter und Elektrik mit verabschieded ? sonst ideen?
Bin über jede Info Dankbar, Beste Grüße Martin
gsxr 750 k6 starter geht leer durch / cockpit leuchtet perm.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- weißi Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
- Wohnort: Voitsberg
- Kontaktdaten:
http://weissracing.at - racing is life
-
- Bergmannjr Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 19. März 2012, 11:27
- Motorrad: Gsx-r 750 K7
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Tornesch
Rufe einfach bei deinem Suzuki händler an. Vill kennt der das Problem!:)
Aber so etwas hatte ich an meiner gixxer auch noch nicht!
Aber so etwas hatte ich an meiner gixxer auch noch nicht!
-
- weißi Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
- Wohnort: Voitsberg
- Kontaktdaten:
wenn wir mal das cockpitproblem ausblenden
....wenn der starter leer dreht gibts da anfälligkeiten, besonderheiten bei der gsxr?
werd den heute auf alle fälle mal aufmachen
....wenn der starter leer dreht gibts da anfälligkeiten, besonderheiten bei der gsxr?
werd den heute auf alle fälle mal aufmachen

http://weissracing.at - racing is life
-
- weißi Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
- Wohnort: Voitsberg
- Kontaktdaten:
Hab mit dem mechanischen Problem angefangen da ich das einfach besser kann 
Ich hab den 750er K6 motor gekauft mit der notiz vom verkäufer das lima & deckel aufgrund von sturzschaden getauscht wurden ... der Spaßbold hat das einfach nur zusammengesteckt und die Schraube welche den Rotor auf den KW Konus verpresst nicht montiert.

Also mal klar woher die Startprobleme kommen ... habe versucht die schraube von nem 600er motor zu nehmen den ich noch rumstehen hatte passt aber nicht hat leider ne andere steigung .. muss auf ersatzteil warten..
UPDATE: .. was ich oben geschrieben habe warn blödsinn! Die schraube der 600er ist die gleiche wie 750er K6 und K7 ... Das Problem ist irgendwer hat da mal gewallt angesetzt und das Gewinde ist im ersten Gang etwas gequetscht. Habe mit nem Gewindeschneider M12 x 1.25 nachgeschnitten (KW ist im kern relativ weich haut also hin mit normalem Werkzeug) .. und die Schraube passt!!
beste grüße

Ich hab den 750er K6 motor gekauft mit der notiz vom verkäufer das lima & deckel aufgrund von sturzschaden getauscht wurden ... der Spaßbold hat das einfach nur zusammengesteckt und die Schraube welche den Rotor auf den KW Konus verpresst nicht montiert.

Also mal klar woher die Startprobleme kommen ... habe versucht die schraube von nem 600er motor zu nehmen den ich noch rumstehen hatte passt aber nicht hat leider ne andere steigung .. muss auf ersatzteil warten..
UPDATE: .. was ich oben geschrieben habe warn blödsinn! Die schraube der 600er ist die gleiche wie 750er K6 und K7 ... Das Problem ist irgendwer hat da mal gewallt angesetzt und das Gewinde ist im ersten Gang etwas gequetscht. Habe mit nem Gewindeschneider M12 x 1.25 nachgeschnitten (KW ist im kern relativ weich haut also hin mit normalem Werkzeug) .. und die Schraube passt!!
beste grüße
http://weissracing.at - racing is life