RJ15 Übersetzung und Kette
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
RJ15 Übersetzung und Kette
Kontaktdaten:
Wollte meiner RJ15 jetzt doch ne neue Kette gönnen und gleich ein paar Übersetzungen dazu.
Fahre diese Jahr das erste mal hinten 180/60.
Nun meine Fragen:
1. Macht sich der größe Reifen stark bemerkbar? (Übersetz. sollte ja durch größeren Durchmesser länger werden)
2. Bin bisher nur 15/48 gefahren, wollte jetzt ein 14er Ritzel ausprobieren. Bis zu welcher Kettenradgröße schleift die Kette noch nicht auf der Schwinge?
3. Bis zu welcher Kettenradgröße reicht ne Kette mit 116 Glieder? (bei 15/48 wird mit dem 180/60 schon relativ eng vorne für den Reifenwärmer)
4. Welche Kette ist zu empfehlen 520/525, und ist der Unterschied groß? Könnte ne DID 520 ZVMX günstig bekommen, eben von Matthies.
5. Kettenrad: aus Alu oder Stahl?
6. Übersetzung für Most, da dieses Jahr das erste mal und R6 Forum gibt dazu nix her?
Gruß Norman
Fahre diese Jahr das erste mal hinten 180/60.
Nun meine Fragen:
1. Macht sich der größe Reifen stark bemerkbar? (Übersetz. sollte ja durch größeren Durchmesser länger werden)
2. Bin bisher nur 15/48 gefahren, wollte jetzt ein 14er Ritzel ausprobieren. Bis zu welcher Kettenradgröße schleift die Kette noch nicht auf der Schwinge?
3. Bis zu welcher Kettenradgröße reicht ne Kette mit 116 Glieder? (bei 15/48 wird mit dem 180/60 schon relativ eng vorne für den Reifenwärmer)
4. Welche Kette ist zu empfehlen 520/525, und ist der Unterschied groß? Könnte ne DID 520 ZVMX günstig bekommen, eben von Matthies.
5. Kettenrad: aus Alu oder Stahl?
6. Übersetzung für Most, da dieses Jahr das erste mal und R6 Forum gibt dazu nix her?
Gruß Norman
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3257
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: RJ15 Übersetzung und Kette
Kontaktdaten:
1. Ich finde schon, da er ziemlich fett ist.
2. Schleift die Kette nicht immer auf der Schwinge (zumindest auf der Plastikführung)?
3. Kauf Dir eine Kette mit 120 Gliedern und kürze sie so ein, dass Du ausreichend Platz nach vorne mit dem Reifen hast (so habe ich es gemacht). Verglichen mit dem 180/55er bin ich hinten einen Zahn mehr gefahren (Geschwindigekit war gleich wegen dem größeren Umfang)
4. Eine 520er ZVMX Kette dürfte ausreichen bei einer 600er (3880kg Zugfestigkeit). Eine DID ERV 3 Rennkette hätte 3940 kg und wäre vielleicht 200 Gramm leichter (aber auch die hat Matthies im Programm)
5. Alu ist leichter, verschleißt aber auch schneller / Fast alle Rennkisten die ich kenne, haben Alu Kettenräder
6. Keine Ahnung!
Achso, der 180/60er Reifen baut auch etwas höher als der 180/55er (+7mm). Fahr einfach mal mit dem Reifen aber richte Dich drauf ein, dass Du ggf. die Gabel ein wenig weiter durchstecken oder das Heck ein Stück absenken musst.
2. Schleift die Kette nicht immer auf der Schwinge (zumindest auf der Plastikführung)?
3. Kauf Dir eine Kette mit 120 Gliedern und kürze sie so ein, dass Du ausreichend Platz nach vorne mit dem Reifen hast (so habe ich es gemacht). Verglichen mit dem 180/55er bin ich hinten einen Zahn mehr gefahren (Geschwindigekit war gleich wegen dem größeren Umfang)
4. Eine 520er ZVMX Kette dürfte ausreichen bei einer 600er (3880kg Zugfestigkeit). Eine DID ERV 3 Rennkette hätte 3940 kg und wäre vielleicht 200 Gramm leichter (aber auch die hat Matthies im Programm)
5. Alu ist leichter, verschleißt aber auch schneller / Fast alle Rennkisten die ich kenne, haben Alu Kettenräder
6. Keine Ahnung!
Achso, der 180/60er Reifen baut auch etwas höher als der 180/55er (+7mm). Fahr einfach mal mit dem Reifen aber richte Dich drauf ein, dass Du ggf. die Gabel ein wenig weiter durchstecken oder das Heck ein Stück absenken musst.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: RJ15 Übersetzung und Kette
Kontaktdaten:
Zu 6.: Habe ne RJ11, aber ich denke, die Getriebe sind ca. gleich. Fahre in Most mit 180/60er 14/44. Das passt sehr ordentlich (48er/47er Zeiten
). Ach ja, klar schleift die Kette im Ausgefederten Zustand minimal am Schwingenschutz - aber - so what - dafür ist der doch da.

Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Re: RJ15 Übersetzung und Kette
Kontaktdaten:
@ Kurvenjunkie: das mit der Zugfestigkeit ist ganz interessant und werd bei Matthies nochmal nach nem Preisunterschied fragen.
Wie lange halten denn die Alu Kettenräder? (ist klar je nach beanspruchung...)
Fahrwerk ist schon eingestellt.
@ AndiGixxer: wollte nur nicht das die Kette dann bei der Fahrt auf Zug auch noch schleift.
Dann ist ja wieder Leistungsverlust
Wie lange halten denn die Alu Kettenräder? (ist klar je nach beanspruchung...)
Fahrwerk ist schon eingestellt.
@ AndiGixxer: wollte nur nicht das die Kette dann bei der Fahrt auf Zug auch noch schleift.
Dann ist ja wieder Leistungsverlust

Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
Re: RJ15 Übersetzung und Kette
Kontaktdaten:
Keiner mehr der was zur RJ15 sagen kann, geht doch eigentlich nicht.
Most Übersetzung???
Kleinstes Kettenrad bei 14er Ritzel???
Most Übersetzung???
Kleinstes Kettenrad bei 14er Ritzel???
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Re: RJ15 Übersetzung und Kette
Kontaktdaten:
Hallo!
Bei langsamen 1:54er Zeiten fand ich 15/47 ganz gut. Es gibt noch eine große Übersicht im R6-Forum, die ich aber z.Zt. auch nicht mehr finde. Ich bin noch auf der Arbeit und erst morgen nachmittag wieder zuhause. Wenn bis dahin noch keiner die Seite gepostet hat, werde ich nochmal gucken.
Gruß, Dominik
Bei langsamen 1:54er Zeiten fand ich 15/47 ganz gut. Es gibt noch eine große Übersicht im R6-Forum, die ich aber z.Zt. auch nicht mehr finde. Ich bin noch auf der Arbeit und erst morgen nachmittag wieder zuhause. Wenn bis dahin noch keiner die Seite gepostet hat, werde ich nochmal gucken.
Gruß, Dominik
Re: RJ15 Übersetzung und Kette
Kontaktdaten:
Hab ich schon 2mal durch die Seiten im R6 Forum. Aber zu Most nix konkretes gefunden.DOM99 hat geschrieben:Hallo!
Bei langsamen 1:54er Zeiten fand ich 15/47 ganz gut. Es gibt noch eine große Übersicht im R6-Forum, die ich aber z.Zt. auch nicht mehr finde. Ich bin noch auf der Arbeit und erst morgen nachmittag wieder zuhause. Wenn bis dahin noch keiner die Seite gepostet hat, werde ich nochmal gucken.
Gruß, Dominik
Oder ist RJ11 und RJ15 gleich? dann kann mans ja übertragen.
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: RJ15 Übersetzung und Kette
Kontaktdaten:
Getriebe sollte gleich seinNorman hat geschrieben: Oder ist RJ11 und RJ15 gleich? dann kann mans ja übertragen.

Edit sagt: Blödsinn

RJ15 soll 1-2 Zähne hinten weniger haben als RJ11
Zuletzt geändert von Paul23 am Mittwoch 28. März 2012, 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
...in Ren(n)te...
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: RJ15 Übersetzung und Kette
Kontaktdaten:
Norman, wenn du den Thread im R6Club kennst, dann solltest du da auch die Aussage bzgl. der Rj11 und Rj15 Übersetzung gelesen haben.
Also die Empfehlung der Rj11 für deine 15er modifizieren und schon hast du einen groben Anhaltspunkt.
Also die Empfehlung der Rj11 für deine 15er modifizieren und schon hast du einen groben Anhaltspunkt.
Re: RJ15 Übersetzung und Kette
Kontaktdaten:
Ja hab ich gelesen.Kampfschlumpf hat geschrieben:Norman, wenn du den Thread im R6Club kennst, dann solltest du da auch die Aussage bzgl. der Rj11 und Rj15 Übersetzung gelesen haben.
Also die Empfehlung der Rj11 für deine 15er modifizieren und schon hast du einen groben Anhaltspunkt.
Wer fährt denn noch ein 14 Ritzel?
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !