Zum Inhalt

ReXXer ECU Tuning

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Polydor Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 21:01
  • Wohnort: In Brandenburg

ReXXer ECU Tuning

Kontaktdaten:

Beitrag von Polydor »

Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen zu dem ReXXer ECU Tuning.
Ich möche meine 999S auf den Prüfstand stellen lassen und evtl. die ECU mittels Rexxer optimieren. Dabei steht wirklich die Optimierung im Mittelpunkt, ich möchte keine Leistungssteigerung oder so etwas. Das was ich dahingehend unter dem Hintern habe reicht mir vollkommen aus. Fahrwerk ist gemacht, in dem Sinne von angepasst auf mein Gewicht und Shims optimiert. Abgasanlage bleibt für die Renne unverändert, ich kann damit auch auf allen Strecken fahren, incl. SaRi.
Nun die Fragen.
->Kann nach dem Flashen das normale Diagnosegerät z.B. Mathesis noch etwas mit meiner ECU anfangen ?
->Wie wirkt sich das Tuning auf AU/TÜV aus, kommt sie da durch ohne das das Tuning rückgängig gemacht werden muss ?
->Ist es üblich, dass man die optimierten Werte in irgend einer Form mitbekommt, um sie dem Haus- und Hofschrauber zur Vefügung zu stellen oder reicht der Hinweis, dass die ECU umprogrammiert worden ist ?
Gruß aus Brandenburg
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: ReXXer ECU Tuning

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Hallo,

die ECU ist auch noch nach dem flashen diagnosefähig.

Solange die Einstellungen das Abgasverhalten nur so beeinflussen, dass die Abgasmesswerte im vorgeschriebenen Rahmen bleiben, bekommst Du mit der AU keinen Stress.

Eine Art Protokoll bekommst Du nicht. Sag dem Mechaniker einfach, was sonst noch gemacht wurde (z.B. WFS eliminiert).

Gruß Ingo #57
Antworten