Zum Inhalt

Kit-ECU für ZX-10R 2011

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kit-ECU für ZX-10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Servus Foristen,

hat hier schon jmd. eine KIT-ECU in die 2011er Kawa gepflanzt?
Leider gibts ja noch keine saubere Lösung für die Drossel in den
unteren 4 Gängen und für den Servomotor der Auspuffklappe auch
nichts.
Hab mich so an die "freie" Suzuki gewöhnt, da muss die Kawa nach
dem Einfahren auch befreit werden 8)
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1412
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kit-ECU für ZX-10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Frag Hechi, der weiß das bestimmt.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Re: Kit-ECU für ZX-10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Ja, habe ich, oder besser gesagt, habe ich so gekauft.

Zu den Möglichkeiten damit oder evt. Alternativlösungen frag kawa-angel ( http://www.motorpark-schrembs.de/ ), der weiß das mit Sicherheit.
  • Benutzeravatar
  • Stephan Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 12:32

Re: Kit-ECU für ZX-10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan »

Hi ,
was möchst denn genau wissen ?
www.motorradmeisterei.de
wenn der Streifen in der Hose dunkler is als auf der Strasse läuft was falsch .
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Kit-ECU für ZX-10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Welpe hat geschrieben:Servus Foristen,

hat hier schon jmd. eine KIT-ECU in die 2011er Kawa gepflanzt?
Leider gibts ja noch keine saubere Lösung für die Drossel in den
unteren 4 Gängen und für den Servomotor der Auspuffklappe auch
nichts.
Hab mich so an die "freie" Suzuki gewöhnt, da muss die Kawa nach
dem Einfahren auch befreit werden 8)

so ganz versteh ich die frage nicht.. servomotor? auspuffklappe? du fährst also noch die originale auspuffanlage mit der kit-ecu... ??? oder wie? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kit-ECU für ZX-10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

er schrub doch:
da muss die Kawa nach dem Einfahren auch befreit werden
Ich geh mal davon aus das noch alles komplett original ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Kit-ECU für ZX-10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kit-ECU für ZX-10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

DANNY444 hat geschrieben:.
Du kannst deine Beiträge seit der Umstellung des Forums löschen, falls du uns nichts zu sagen hast :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Kit-ECU für ZX-10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Ist Zustand:
nagelneue ZX-10R, kein ABS
wird im März am Pann nach Zyklenvorgabe eingefahren.
Danach:
- Drosseln müssen raus
- Servo der Auspuffklappe kommt raus (Akra, Remus oder Arrow haben sowas gottlob nich)
- wg. dann "offenem" Abgasstrang + ggf. deutlich mehr Luft am Eingang muss was
getan werden um das Abmagern zu verhindern
- daher PC mit Kennfeld oder AFR-Steuergerät

Da ich momentan Suzuki fahre und die Vorteile eines ECU-Upgrades genieße wäre das die perfekte Lösung. Leider dauert die Entwicklung solcher Optimierung am Markt meist 1-2 Jahre (das erforderliche Material Hardware/Software is nicht gerade billig und leicht zu bekommen) und ist meist als erstes für Suzuki und dann erst für andre verfügbar.
Lässt sich (was bei Suzuki geht) auch das Kennfeld bzgl Einspritzung so anpassen, dass für die bessere Atmung entsprechend mehr Kraftstoff zur Verfügung steht sparts auch gleich den PC o.ä.
Mir gehts nicht um die letzten 3 PS mit Gewalt, eher darum dass es für "alle Baustellen" eine feine saubere Lösung gibt.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: Kit-ECU für ZX-10R 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Kannst auch deine ECU zur Kit-ECU machen lassen.
Antworten