hat hier schon jmd. eine KIT-ECU in die 2011er Kawa gepflanzt?
Leider gibts ja noch keine saubere Lösung für die Drossel in den
unteren 4 Gängen und für den Servomotor der Auspuffklappe auch
nichts.
Hab mich so an die "freie" Suzuki gewöhnt, da muss die Kawa nach
dem Einfahren auch befreit werden
hat hier schon jmd. eine KIT-ECU in die 2011er Kawa gepflanzt?
Leider gibts ja noch keine saubere Lösung für die Drossel in den
unteren 4 Gängen und für den Servomotor der Auspuffklappe auch
nichts.
Hab mich so an die "freie" Suzuki gewöhnt, da muss die Kawa nach
dem Einfahren auch befreit werden
so ganz versteh ich die frage nicht.. servomotor? auspuffklappe? du fährst also noch die originale auspuffanlage mit der kit-ecu... ??? oder wie?
Ist Zustand:
nagelneue ZX-10R, kein ABS
wird im März am Pann nach Zyklenvorgabe eingefahren.
Danach:
- Drosseln müssen raus
- Servo der Auspuffklappe kommt raus (Akra, Remus oder Arrow haben sowas gottlob nich)
- wg. dann "offenem" Abgasstrang + ggf. deutlich mehr Luft am Eingang muss was
getan werden um das Abmagern zu verhindern
- daher PC mit Kennfeld oder AFR-Steuergerät
Da ich momentan Suzuki fahre und die Vorteile eines ECU-Upgrades genieße wäre das die perfekte Lösung. Leider dauert die Entwicklung solcher Optimierung am Markt meist 1-2 Jahre (das erforderliche Material Hardware/Software is nicht gerade billig und leicht zu bekommen) und ist meist als erstes für Suzuki und dann erst für andre verfügbar.
Lässt sich (was bei Suzuki geht) auch das Kennfeld bzgl Einspritzung so anpassen, dass für die bessere Atmung entsprechend mehr Kraftstoff zur Verfügung steht sparts auch gleich den PC o.ä.
Mir gehts nicht um die letzten 3 PS mit Gewalt, eher darum dass es für "alle Baustellen" eine feine saubere Lösung gibt.