Zum Inhalt

PVM-Naben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • fastfreddy Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Sonntag 7. August 2011, 17:59
  • Motorrad: GSXR 1100
  • Wohnort: Rudersberg

PVM-Naben

Kontaktdaten:

Beitrag von fastfreddy »

Hallo,
bin grad dabei meine PVM-Felgen zu entlacken da sie neu gepulvert werden sollen.
Nun sind die Radnaben für die Bremsscheinen und Radlager bei meinen PVM's geschraubt
und deren Demontage würde das Strahlen und die Pulverbeschichterei erheblich vereinfachen.
Seitens PVM wurde mir mitgeteilt daß die Fegen hinüber seinen, würde man die Schrauben der
Naben lösen :shock:
Nur mag ich dies beim besten Willen nicht glauben und es wiederspricht wohl auch jeglicher Logik
des Maschinenbaus :!:
Hat so Felgen schon mal einer zerlegt?
Bild
Bild



ps: und seit dem Forums-Update funzt die SuFu wohl irgendwie nimmer...
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: PVM-Naben

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Diese wurde mir auch von PVM mitgeteil, da ich meine Felgen auch gerade Pulvern lasse.
Die Naben sind nicht nur verschraubt sondern auch eingepresst.
Habe die Felgen jetzt so zum Pulvern gegeben und Ihn hat es nicht gestört.
Die Stellen an denen nichts passieren darf werden abegklebt. Außerdem werden die Felgen vorher Chemich entlackt und nur kurz Glasperlen gestrahlt.

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: PVM-Naben

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

fastfreddy hat geschrieben: Nur mag ich dies beim besten Willen nicht glauben und es wiederspricht wohl auch jeglicher Logik
des Maschinenbaus :!:
Hat so Felgen schon mal einer zerlegt?
Tu es für die Wissenschaft. :wink:
Würde mich auch mal interessieren.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: PVM-Naben

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jepp kannst zerlegen , wir machen das auch und bauen andere naben dranne, und fahren seit 3 jahren ohne problem . für was währen da sonst schrauben drinne !!!! :wink:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Sonntag 4. Dezember 2011, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • fastfreddy Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Sonntag 7. August 2011, 17:59
  • Motorrad: GSXR 1100
  • Wohnort: Rudersberg

Re: PVM-Naben

Kontaktdaten:

Beitrag von fastfreddy »

Pt-Race hat geschrieben:jepp kannst zerlegen , wir machen das auch un bauen andere naben dranne, und fahren seit 3 jahren ohne problem . für was währen da sonst schreuben drinne !!!! :wink:
Danke! Genau sowas wollte ich hören :D
Gruß
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: PVM-Naben

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Warum schreiben die denn son Mist überhaupt ?
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: PVM-Naben

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

R3ap3r hat geschrieben:Warum schreiben die denn son Mist überhaupt ?
Weil sie immer neue Fegen verkaufen wollen die Naben kannst du problemlos nachbauen und dann die Felge für dein neues Moped nehmen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: PVM-Naben

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Klingt logisch, hätte ich auch selber drauf kommen können. Danke
  • Benutzeravatar
  • Zottel_SP Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:03
  • Motorrad: VTR 1000 SP2

Re: PVM-Naben

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel_SP »

ThorstenGSXR hat geschrieben:
R3ap3r hat geschrieben:Warum schreiben die denn son Mist überhaupt ?
Weil sie immer neue Fegen verkaufen wollen die Naben kannst du problemlos nachbauen und dann die Felge für dein neues Moped nehmen.

Gruß Thorsten
Richtig.... die wollen auch nur verkaufen....
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: PVM-Naben

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Mit wieviel Nm zieht ihr dann die M8 Schrauben an? (bei Mg- und Al-Felge)
Antworten