Zum Inhalt

Deutsche Pirelli Superstock Meisterschaft 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Deutsche Pirelli Superstock Meisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

PIRELLI Superstock 2012
Die PIRELLI Superstock 2012 findet im Rahmen von Renntrainings von Speer Racing statt. Die Rennen stehen auch Gaststartern, die auf PIRELLI antreten, offen!

Bitte beachte die Teilnahmebedingungen.
Durch eine Einschreibung in die PIRELLI Superstock 2012 hast Du folgende Vorteile:

Erhalt eines PIRELLI STK Welcome Packages

Teilnahmegarantie bei allen Rennen

Dauerstartnummer für die gesamte Saison

Einladung zur Abschlussfeier ohne Unkostenbeitrag

Teilnahme an der Jahreswertung mit attraktiven Prämien

Teilnahmemöglichkeit als Gaststarter beim IDM-Finale 2012 in Hockenheim (Klasse STK 600 und STK 1000)

Teilnahmemöglichkeit beim Europäischen STK-Finallauf 2012 in Magny Cours (Klasse STK 600)

Allgemeine Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt an den Läufen sind alle Fahrer, die ein mit PIRELLI bereiftes Motorrad einsetzen und sich zum Rennen qualifizieren.
Punkteberechtigt sind alle fest eingeschriebenen Fahrer in den Klassen PIRELLI Superstock 600 und PIRELLI Superstock 1000, die die vorgeschriebenen und mit einer Vulkanette (Pirelli STK) markierten Reifen fahren (siehe Kap. 5). Nur diese Fahrer nehmen an der Jahrswertung teil!
Für alle Starter – auch für Gaststarter - gelten die Allgemeinen Festlegungen 2012 von Speer Racing, die Wertungsregelungen der PIRELLI STK (Kap. 6 und Kap.7) und die Anforderungen an den Teilnehmer der PIRELLI STK (Kap. 4.1).
Die Serie wird grundsätzlich lizenzfrei ausgeschrieben. Es wird aber empfohlen eine B-Lizenz vor dem ersten Rennen zu lösen, um später evtl. weitere Förderungen in Anspruch nehmen zu können (siehe Kap. 7).
Eine Aufnahme in die PIRELLI Superstock Wertung ist erst ab dem Zeitpunkt der Einschreibung möglich. Eine Einschreibung ist auch während der Saison noch möglich.
2
Wertungsklassen
Es gelten die allgemeinen Festlegungen 2012 von Speer Racing (Kap. 1)
Rennklasse PIRELLI Superstock 600,PIRELLI Superstock 1000

3
Termin 2012
Oschersleben 26.-27. Mai
2 Rennen
Magny Cours 15.-17. Juni
2 Rennen
Bilster Berg 21.-22. Juli
1 Rennen
Brünn 27.-29. Juli
2 Rennen
Hockenheim Ende August
1 Rennen
Reutlingen (D) November
Abschlussfeier

4
Einschreibung in die PIRELLI Superstock Serie

Das Nenngeld beträgt EUR 50,--.

Die Nennung muss mit dem offiziellen Anmeldeformular (s.u.) erfolgen.
4.1
Anforderungen an die Teilnehmer
Mit der Anmeldung zur PIRELLI Superstock 2012 erklärt sich der Teilnehmer bereit, das PIRELLI-Logo als Aufnäher und Aufkleber gut sichtbar anzubringen.

Rennkombi: Aufnäher (Brust/Schulterbereich vorn) 140mm x 55 mm

Rennkombi: Aufnäher (Rücken hinten) 265mm x 80 mm

Motorrad: Aufkleber (li. u. re. auf der Verkleidung) 200mm x 50 mm

Motorrad: Aufkleber (li. u. re. auf dem Schutzblech) 150mm x 25 mm

Motorrad: Aufkleber (Verkleidungsscheibe) 185mm x 10mm
Die Aufnäher und Aufkleber werden von PIRELLI in ausreichender Anzahl zur Verfügung gestellt und sind bei allen Rennveranstaltungen gut sichtbar anzubringen. Es ist untersagt einen anderen Reifenhersteller neben PIRELLI auf dem Motorrad und Bekleidung zu
bewerben.
Das Motorrad, wie auch die Bekleidung muss vom Teilnehmer vor jeder Veranstaltung zur Kontrolle dem Veranstalter vorgeführt werden („Brandingabnahme“).
Der Fahrer verpflichtet sich, bei der Siegerehrung eine PIRELLI-Kappe zu tragen.
Alle Teilnehmer der PIRELLI Superstock Serie 2011 räumen PIRELLI und Speer Racing GmbH das Recht ein, Foto-, Film- und Videomaterial, das die Teilnehmer im Rahmen der Wettbewerbe nach diesem Reglement zeigt, für Werbezwecke unentgeltlich zu nutzen.
5
Motorrad und technische Bestimmungen
Es gelten die Allgemeinen Festlegungen 2012 von Speer Racing (Kap. 2)
Außerdem gelten folgende Regelungen:

Zur Teilnahme an einem Lauf zur PIRELLI STK sind nur PIRELLI Reifen zulässig

Fahrer, die an der PIRELLI STK teilnehmen – auch Gaststarter bei einzelnen Läufen – können die folgenden Reifen zu den genannten Konditionen beziehen; um an der Jahreswertung teilzunehmen, müssen die folgenden mit einer Vulkanette versehenen (Pirelli STK) Reifen verwendet werden:
Klasse
Reifen
Dimension (Mischung)
Preis inkl. MWSt.
Diablo Supercorsa
120/70 ZR 17 (SC 1) EUR 130,--
STK 600
Diablo Supercorsa
180/55 ZR 17 (SC 2) EUR 170,--
Diablo Superbike
120/70 R 17 (SC 1) EUR 130,--
STK 1000
Diablo Superbike
200/60 R 17 (SC 2) EUR 170,--
Diablo Rain
120/70 R 17 (SCR 1) EUR 130,--
STK 600 / STK 1000
Diablo Rain
190/60 R 17 (SCR 1) EUR 170,--


Für fest eingeschriebene Fahrer ist die Montage kostenlos.

Der Teilnehmer darf nur Reifen für den Eigenbedarf beziehen.
6
Laufwertung
Es gelten die Allgemeinen Festlegungen 2012 von Speer Racing (Kap. 3)
Außerdem gelten folgende Regelungen:
6.1
Punktevergabe PIRELLI Superstock Serie
Nur eingeschriebene Fahrer sind punkteberechtigt; die Punktevergabe erfolgt anhand der Platzierung innerhalb der eingeschriebenen Fahrer.
6.2
Podiumsprämien
Die bestplatzierten drei Fahrer jeder Klasse erhalten je Lauf Gutscheine für PIRELLI Reifen:
Prämie
Reifengutschein über
Platz1 EUR 30,--
Reifengutschein über
Platz2 EUR 20,--
Reifengutschein über
Platz3 EUR 10,--

Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Eine Verrechnung des Gutscheins ist nur mit einem Reifenkauf beim Renndienst (GL Motorradtechnik) möglich.
7
Jahreswertung
Es gelten die Allgemeinen Festlegungen 2012 von Speer Racing (Kap. 4)
Außerdem gelten folgende Regelungen:
7.1
Titelvergabe
Der Fahrer mit der höchsten Gesamtpunktzahl je Klasse gewinnt die PIRELLI Superstock Wertung 2012 und erhält den Titel „Gewinner PIRELLI Superstock 600“ bzw. „Gewinner PIRELLI Superstock 1000“
Bei Punktegleichheit wird der jüngere Teilnehmer (gemäss seines Jahrgangs) bevorzugt. Bei Gleichheit des Jahrgangs wird die Anzahl der besseren Einzelergebnisse, bei weitere Gleichheit die Summe der gefahrenen Gesamtzeiten herangezogen.
Prämien Jahreswertung
Für die Jahresendwertung werden neben den Pokalen in jeder Klasse folgende Prämien ausgeschüttet:
Trainings-gutschein im Wert von
Platz1 EUR 500,--
Platz2 EUR 400,--
Platz3 EUR 300,--
Platz4 EUR 200,--
Platz5 EUR 100,--

7.3
Gaststart IDM-Finallauf in Hockenheim
Die Gewinner der Jahresgesamtwertung beider Klassen bekommen jeweils die Möglichkeit beim IDM-Finallauf als Gaststarter teilzunehmen.
PIRELLI untersützt dabei die Fahrer auf folgende Art und Weise:
8 Reifen (3 VR und 5 HR) und Übernahme der StartgebührFür eine Teilnahme müssen folgende Voraussetzung vom Fahrer erfüllt sein:

Der Fahrer muss bereits vor der 1. Veranstaltung im Besitz einer DMSB B-Lizenz sein. Nur dann kann er eine entsprechende I-Lizenz für den Finallauf beantragen.

Er ist für die PIRELLI STK Serie 2012 fest eingeschrieben und hat an mindestens 4 Veranstaltungen teilgenommen.

Der Fahrer muss rechtzeitig eine I-Lizenz beantragen.

PIRELLI und der DMSB können die Teilnahme eines Fahrers unbegründet ablehnen.
7.4
Teilnahme am Europäischen PIRELLI STK 600 Finallauf
Alternativ haben die besten drei der PIRELLI STK 600 die Möglichkeit am „Europäischen STK Finallauf“ im Rahmen der SBK-WM in Magny Cours 2012 teilzunehmen. Die Kosten für Reifen und die Teilnahmegebühr werden von PIRELLI bzw. Flamini übernommen; für die Platzierung im Rennen werden folgende Prämien ausgeschüttet:
Ausschreibungen verlieren damit Ihre Gültigkeit!
1. Platz: EUR 5.000,-- ; 2. Platz: EUR 3.000,-- und 3. Platz : EUR 2.000,--
Für eine Teilnahme müssen folgende Voraussetzung vom Fahrer erfüllt sein:

Er darf nicht vor dem 1. Januar 1990 oder nach dem 14. April 1997 geboren sein.

Der Fahrer muss bereits vor der 1. Veranstaltung im Besitz einer DMSB B-Lizenz sein. Nur dann kann er eine entsprechende UEM-Lizenz für den STK-Lauf bekommen.

Der Fahrer ist für die PIRELLI STK Serie 2012 fest eingeschrieben.

Der Fahrer muss rechtzeitig die UEM-Lizenz beantragen.

PIRELLI kann die Teilnahme eines Fahrers unbegründet ablehnen.
7.5
PIRELLI Nachwuchsförderung
Sollten die Gewinner der beiden STK-Klassen die Entscheidung treffen, 2013 an der IDM teilzunehmen, wird sie PIRELLI mit je 2.500,-€ und 25 Freireifen unterstützen.
Eine Auszahlung des Geldbetrages erfolgt nach Vorlage der Einschreibebestätigung.
Diese Unterstützung wird nur gewährt, sofern der Fahrer folgende Voraussetzung erfüllt:

Der Fahrer darf zu keiner Zeit in der IDM fest eingeschrieben gewesen sein.

IDM-SSP: Der Fahrer wurde nach dem 31. Dezember 1989 geboren.

IDM-SBK: Der Fahrer wurde nach dem 31. Dezember 1987 geboren.

Der Fahrer ist im Besitz eines gültigen PIRELLI IDM-Sponsoringvertrages 2013.

Der Fahrer ist für die Saison 2013 in der IDM fest eingeschrieben.
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

DAS ist doch mal was geiles!!
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

6.2. finde ich ein wenig schwach, aber ansonsten geile Sache!!!
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Termine sind interessant.
Schade, dass wie im letzten Jahr für die STK600 nur der 180/55 erlaubt ist und nicht der 180/60er

So liebäugel ich nur mit einem Gaststart...
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Prämie
Reifengutschein über
Platz1 EUR 30,--
Reifengutschein über
Platz2 EUR 20,--
Reifengutschein über
Platz3 EUR 10,--

Da darf es ruhig etwas mehr sein :roll: :lol:
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Termine sind interessant.
Schade, dass wie im letzten Jahr für die STK600 nur der 180/55 erlaubt ist und nicht der 180/60er

So liebäugel ich nur mit einem Gaststart...
wegen dem Querschnitt?! :shock: :shock: :shock:

Das ist doch voll die Chance für Dich!!!!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Vielleicht sollte ich mir doch ne 600er oder 1000er zulegen. 8)
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ausreden-König hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mir doch ne 600er oder 1000er zulegen. 8)
Du darfst sicherlich auch mit der 750er in der 1000er Klasse starten - auf das Endergebnis wird es keinen Einfluss haben... :shock:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

und ich hab ne 750er =(
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Sonst ärgert ihr doch auch immer gerne mit euren "kleinen" Moppeds die Grossen.
Na dann mal los jetzt.... :lol: :lol: :lol:
Antworten