Zum Inhalt

Aufbautraining nach einem Unfall

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Aufbautraining nach einem Unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

Hallo, nach langer Pause melde ich mich wieder zu Wort.

Hatte im April einen Unfall beim Cross fahren, Ergebnis:
Bild

Arbeite seit 08/11 wieder. Laut meinem Arzt bleibt der Marknagel und die Schrauben bis ca. 04/13 im Bein, solange dürfte ich theoretisch auch nicht fahren. Im Moment darf ich auch kein Sport machen, weil die Knochen noch nicht ganz verheilt sind.

Mein Ziel ist es Mitte/Ende 2012 ein paar Runden drehen.

Wie würdet ihr euch vorbereiten? Wie fange ich am besten mit dem Training an. Wer hat Erfahrungen nach einem Unfall mit dem Wiedereinstieg?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich kann nur von meinem Oberarm/Schulterbruch sprechen.
Ich war nach 4,5 Monaten wieder auf der Rennstrecke.
Hab normale Bewegungsübungen und Muskelaufbau gemacht.
  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

Wäre am liebsten auch schon unterwegs, aber der Arzt meinte bei einem Unfall könnte mir der Nagel zum Verhängnis werden, wenn ich Stürze und blöd aufkomme und der Nagel sich verbiegt. Dann wäre es bei der Op nicht mehr ganz so einfach.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich hatte meine riesen Platte und 16 Schrauben auch noch drinnen (oder waren es 12???).
Stürzen will ich sowieso nicht.

Muss aber dazu sagen, dass ich einfach nur auf Reidis 750er Gixxer 10 Runden gefahren bin und natürlich nicht Limit. Ich wollte einfach nur fahren, und das hab ich geschafft.
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Aufbautraining nach einem Unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

v-b hat geschrieben:Laut meinem Arzt bleibt der Marknagel und die Schrauben bis ca. 04/13 im Bein
bist du 90?

Meinen erfahrungen nach wollen die es immer viel zulange drin lassen!
ich würde mal mit dem Arzt darüber reden es früher rausnehmen zu lassen... das wären ja 2 jahre! :?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • PepeK2 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Dienstag 7. April 2009, 15:48
  • Motorrad: GSX-R 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Aufbautraining nach einem Unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von PepeK2 »

lazy hat geschrieben:
v-b hat geschrieben:Laut meinem Arzt bleibt der Marknagel und die Schrauben bis ca. 04/13 im Bein
bist du 90?

Meinen erfahrungen nach wollen die es immer viel zulange drin lassen!
ich würde mal mit dem Arzt darüber reden es früher rausnehmen zu lassen... das wären ja 2 jahre! :?
Hab auch seit Dezember einen Marknagel und ein paar mehr Schrauben drin.
Mein Arzt meinte voraussichtlich nach einem Jahr kann das ganze Zeug wieder raus!
2 Jahre erscheinen mir auch recht lang!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Da gibts kein Pauschaltiming, ist bei jedem Bruch individuell.
Man kann/sollte sich da sowieso die Meinung eines 2. (Sport)Mediziners einholen.
Zu früh raus=> ggf. Überlastungsbruch
Sturz mit Nagel => ggf. Knochensprengung, massive Fleischwunde ect.

in jedem Fall langwierige Heilung, ggf. dauerhafter Schaden
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

jkracing hat geschrieben:Man kann/sollte sich da sowieso die Meinung eines 2. (Sport)Mediziners einholen.
genau
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

jkracing hat geschrieben:Da gibts kein Pauschaltiming, ist bei jedem Bruch individuell.
Man kann/sollte sich da sowieso die Meinung eines 2. (Sport)Mediziners einholen.
Zu früh raus=> ggf. Überlastungsbruch Ein Knochen ist nach 6 Wochen im Normalfall zusammengewachsen und voll belastbar
Sturz mit Nagel => ggf. Knochensprengung, massive Fleischwunde ect. Hab ich gehabt, war auch nicht das große Problem. Ist nach ca. 3-4 Wochen wieder wie vorher gewesen.

in jedem Fall langwierige Heilung, ggf. dauerhafter Schaden
  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

Mein Chirurg meinte halt, er hatte auch einen Patienten wo er der Marknagel früher raus holte und der hatte nur Probleme danach, da wäre es halt ratsamer zwei Jahre drin zu lassen.

Werde mir aber doch eine zweite ärztliche Meinung mal anhören, Schaden kann es nicht.
Antworten