Zum Inhalt

CBR 600 PC 40 Rennverkleidung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • yrrah Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 17:22
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

CBR 600 PC 40 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von yrrah »

hallo zusammen, hab von Motorrad Racing Grün für meine CBR 600 PC40 Bj. 08 eine Verkleidung gekauft!! Volle KACKE!!!!!! Das einzige das passt ist das Loch am Tank.
Ist das normal das ich eine exra oder andere Auspuffanlage und andere Verkleidungshalter brauche alls Original?? Woher habt Ihr die 600er PC 40 Rennverleidungen? Hab keine Lust nochmals eine in die MÜLLABFUHR zu geben!!
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Hallo

Mit CRC hab ich an meiner CBR nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

bekommste auch bei mir unter

www.fs-motoparts.de

Gruß
Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Hab meine von Fischer Rennverkleidungen für 300,-
Für den Preis erwarte ich auch nicht, dass der mir die Löcher vorbohrt und alles 1000% passt. Aber Halter hab ich da noch nie ändern müssen :shock:

Bei meiner Sturzquote sehe ich das als Einwegartikel von find ich das nicht so wild wenn man ein bisschen rumbasteln muss.
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • yrrah Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 17:22
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von yrrah »

Und die von Dir passt auf die Originale Kanzel und der Originaler Auspuffanlage :evil:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ich kann dir eine hochwertige Polidom- Verkleidung anbieten.
Da stimmt die Qualität und der Preis :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • yrrah Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 17:22
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von yrrah »

hallo Bennih8
Ich bastle gerne ein wenig,hab aber keine Lust den gazen Winter lang an der Vekleidun rum zu basteln und viele Nerven zu verbrauchen.... Die untere Schale ist sooo gross, das der Seitenständer garnicht mehr zu gebrauchen ist, geschweige auszuklappen....
  • yrrah Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 17:22
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von yrrah »

Die Fischer Kompl.Verkleidung für 300Euro finde ich auch sehr sehr günstig! Und das soll was Wert sein? Ist die kompl. mit Tank, Vorderteil,Heck,Ober und Unterteil :?: :?:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Den Ausschnitt für den Seitenständer muss man bei jeder Rennverkleidung selbst herstellen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • yrrah Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 17:22
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von yrrah »

Habe bei der 1000CBR nichts ausschneiden müssen, dort hat alles zu 100% gepasst. Hersteller ist mir leider nicht mehr bekannt. :evil:
Danke für den Tipp :idea:
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

yrrah hat geschrieben:hallo Bennih8
Ich bastle gerne ein wenig,hab aber keine Lust den gazen Winter lang an der Vekleidun rum zu basteln und viele Nerven zu verbrauchen.... Die untere Schale ist sooo gross, das der Seitenständer garnicht mehr zu gebrauchen ist, geschweige auszuklappen....
Ich zahle 300,- für die Verkleidungen, liegt aber daran, dass ich schon ca. :!: 6 gekauft habe :lol: Wenn man am Telefon mit ihm handelt ist er sehr kulant, sehr zuverlässig und sau schnell!

Ich hatte ne PC36: dort musste man den Ständer ausschneiden. Ebenso das "Ölguckloch"(ist aber schön rechteckig markiert. Ansonsten alles "relativ" passgenau. Die Tankhaube war nicht ganz sooo toll. Soll heissen, die Tankhaub liegt auf dem Tank auf und ist ein bisschen zu hoch. Damit ist halt der Tankverschluss nen guten cm versenkt. Kann man aber mit Bastelei auch irgendwie hinkriegen, denk ich mal. Ist halt ne Optiksache aber 100% funktional und unproblematisch.
Bei der PC40 siehts genau so aus.
Die angesenkten Bohrlöcher stimmen ziemlich gut. Blind einfach reinbohren is natürlich nicht. Man sollte sich schon etwas Zeit nehmen und nachprüfen ob alles richtig sitzt.
Wichtig ist noch, dass man die Front und die Ölwanne schon zusammenfügt und erst dann ans Mopped anpasst. Sonst hat man nen scheiss Spalt. Heck geht ein bisschen schlecht drauf. Muss man bisschen fummeln.

Ich kann ausnahmslos Gutes von Fischer Rennverkleidungen berichten. Muss aber dazusagen, dass ich bis jetzt keine Vergleichsmöglichkeiten hatte!!

Es gibt sicherlich bessere, passgenauere und stabilere Verkleidungen von namenhaften Herstellern. Ist halt eine Preisfrage wie so oft.
Aber ich mein..für 300,- braucht man echt net meckern.
3 Std. und das Teil ist dran...


Da fällt mir grad was ein...warum musst du bitte Halter ändern wenn du ne GFK-Verkleidung hinbaust???? Beim Heck sinds vorne 2 Schrauben und an der Sitzbank nochmal 2. Hinten hab ich gar nix mehr gemacht! Und JA..ist alles dabei, inkl. Tankhaube. Verhandel mit ihm ein bisschen, der ist echt korrekt!
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
Antworten