ich lese schon seit geraumer Zeit in eurem Forum mit und konnte mir den einen oder anderen Tipp holen. Ich heiße Christoph, bin 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Meinen Motorradeinstieg hatte ich mit 19 mit einer ZXR750 J, der ich bis heute treu geblieben bin.
Auf die Rennstrecke hat es mich vor ca. einem Jahr verschlagen. Der Traum es mal „auszuprobieren“ ging in Erfüllung. Der erste Einsatz erfolge auf dem Hockenheimring, noch mit der Straßenmaschine bei dem Veranstalter Speer. Unter der Anleitung eines Instruktors lernte ich die Strecke und die zu fahrende Linie kennen. Ich hatte nicht erwartet, dass man so „schräg“ und schnell bei Regen mit den Straßenreifen fahren kann (zum Glück trocknete die Strecke im Laufe des Trainings ab).


Der Beschluss stand nun fest. Es sollen mehrere Renntrainings folgen. Im Winter baute ich eine ZXR750 L für die Rennstrecke um da mir meine Straßenmaschine dafür zu schade war. Mir ging es hauptsächlich darum die Serientechnik zu verbessern und das Ganze ein wenig abzuspecken. Heraus kamen dabei 191kg (ohne Sprit). (Details kann ich auf Wunsch Gerne posten).
Das 1. Renntraining mit der Rennsau „Henry“ erfolgte im März2011 wieder mit Speer Racing auf dem Hockenheimring. Diesmal ohne Instruktor in der Krabbelgruppe.


Leider habe ich es Eingangs der Parabolika ein wenig übertrieben und ich legte mich nieder. Mir ist zum Glück nicht viel passiert außer Rippenprellungen und blauen Flecken. Aber das gehört denk ich mal dazu. Von den Rundenzeiten lag ich bei 2.10 rum…. Ist also Luft nach oben

Ich würd mich freuen, wenn man mal gemeinsam zünden geht und Gleichgesinnte trifft

So und zu guter Letzt noch meine Hackfresse.
Nehm dass.

Gruß
Christoph