Oschersleben mit Team Motobike 03.-04.09.
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Oschersleben mit Team Motobike 03.-04.09.
Kontaktdaten:
Guten Morgen Zusammen,
ich habe lange überlegt, ob ich es hier schreiben soll, aber nun doch.
Zu aller erst einmal wird auf der HP vom Veranstalter mit 8 Turns a 20 Minuten pro Tag und Fahren in 3 Gruppen geworben.
Fakt war, dass in 4 Gruppen gefahren wurde, dazu waren vier Turns nur 15 Minuten lang. Hinzu kam auch noch, dass für die Gruppenwechsel keine Zeit eingeplant wurde. Das ging dann wiederum von der Fahrzeit ab.
Freitag Abend bei der Anmeldung fragte ich höflich nach, ob es Transponder geben würde. Die Dame sagte mir dann "es handelt sich hier um ein Fahrsicherheitstraining"... ok - registiriert.
Die Gruppeneinteilung war entsprechend inhomogen.
Wir hatten zwar eine Menge Spass, was eher an den lieben Mitzündern lag. Grundsätzlich war es ok, aber man sollte das schon einhalten, was man auf seiner HP anbietet.
Gruß
Franky
ich habe lange überlegt, ob ich es hier schreiben soll, aber nun doch.
Zu aller erst einmal wird auf der HP vom Veranstalter mit 8 Turns a 20 Minuten pro Tag und Fahren in 3 Gruppen geworben.
Fakt war, dass in 4 Gruppen gefahren wurde, dazu waren vier Turns nur 15 Minuten lang. Hinzu kam auch noch, dass für die Gruppenwechsel keine Zeit eingeplant wurde. Das ging dann wiederum von der Fahrzeit ab.
Freitag Abend bei der Anmeldung fragte ich höflich nach, ob es Transponder geben würde. Die Dame sagte mir dann "es handelt sich hier um ein Fahrsicherheitstraining"... ok - registiriert.
Die Gruppeneinteilung war entsprechend inhomogen.
Wir hatten zwar eine Menge Spass, was eher an den lieben Mitzündern lag. Grundsätzlich war es ok, aber man sollte das schon einhalten, was man auf seiner HP anbietet.
Gruß
Franky
It's Tea Time
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Oschersleben mit Team Motobike 03.-04.09.
Kontaktdaten:
In welcher gruppe bist Du denn gefahren?Franky hat geschrieben: Die Gruppeneinteilung war entsprechend inhomogen.
Ich fands Kagge von leuten selber, sich in Rote gruppe anzumelden und nicht mal unter 1:50 fahren... einige(mehrere) kandidaten musste ich innerhalb von 15 min 2 mal ÜBERRUNDEN!!! und das in der Roten Gruppe!
Für die einigen Kandidaten:
Wenn keine Zeitnahme da ist, muss man sich selbst vernünftig einschätzen können und nicht dann im Fahrerlager pöbeln weil er mit 1:55 an einem 1:57-er fahrer nicht dran vorbei war und tolle schlachten abgeliefert hat wenn 1:50-er fahrer an ihm dran vorbei wollte, ist er kampflinie gefahren und den Helden gespielt hat
Mal darüber nachdenken... warum taucht plötzlich einer von hinten auf? - weil er schneller ist!
Was passiert wenn er nicht an einem Langsameren dran vorbei kommt? - seine Runde ist versaut und der langsamere lernt nix draus außer heldengefühl...
War passiert wenn der langsamere fahrer mal zurücksteckt und den schnelleren vorbei lässt? - dann kann der langsamere was abgucken und sich dadurch auch verbessern...
Ganz schön Blöd sowas...

...in Ren(n)te...
- reinili Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
- Motorrad: gsxr 750 k4
- Wohnort: Varel
Das stimmt schon alles Paul...
Aber das war nur ne Veranstaltung von Leuten, die sich nicht den Kopf mit Transpondern und Gruppeneinteilung machen.
Ich glaub von Team Motobike wird nicht mehr zu erwarten sein. Die Zeitnahme kostet Geld und gibt den Verdacht, dass es sich um eine Veranstaltung zum Zweck der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten handelt.
Wenn man - so wie leider auch ich - dort versucht zügig zu fahren geht nicht viel. Eigentlich müsste man sich bei solchen Veranstaltungen dem Geschwindigkeitsniveau der Konkurrenz anpassen. Das wären dann am WoEnd 5 Sekunden mehr gewesen. Und das macht leider wenig Spass, wenn man dafür voll bezahlt hat.
Was ich dem Veranstalter aber voll anlasten muss ist der Beschiss mit den Gruppen. Alles rappelvoll und 33% überbucht. Da geht wechseln ja sowieso nicht ohne Transponder.
Also - Team Motobike geht nur, wenn man BMWs mal so probefahren will. So ne Art zügige Spazierfahrt am Sonntag. Alles andere geht nicht und wird wohl in Zukunft auch nicht gehen. Dazu kamen mir die Veranstalter etwas zu sparsam (gierig) vor.
Ich werde daraus lernen, und bei Team Motobike nur noch probefahren. Oder selber mit nem Strassenmoped rumgondeln. Oder es lieber sein lassen.
Weil wenn etwas nicht zusammen passt, stellen sich Fehler ein. Auch auf meiner Seite.
gruss Reiner
Aber das war nur ne Veranstaltung von Leuten, die sich nicht den Kopf mit Transpondern und Gruppeneinteilung machen.
Ich glaub von Team Motobike wird nicht mehr zu erwarten sein. Die Zeitnahme kostet Geld und gibt den Verdacht, dass es sich um eine Veranstaltung zum Zweck der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten handelt.
Wenn man - so wie leider auch ich - dort versucht zügig zu fahren geht nicht viel. Eigentlich müsste man sich bei solchen Veranstaltungen dem Geschwindigkeitsniveau der Konkurrenz anpassen. Das wären dann am WoEnd 5 Sekunden mehr gewesen. Und das macht leider wenig Spass, wenn man dafür voll bezahlt hat.
Was ich dem Veranstalter aber voll anlasten muss ist der Beschiss mit den Gruppen. Alles rappelvoll und 33% überbucht. Da geht wechseln ja sowieso nicht ohne Transponder.
Also - Team Motobike geht nur, wenn man BMWs mal so probefahren will. So ne Art zügige Spazierfahrt am Sonntag. Alles andere geht nicht und wird wohl in Zukunft auch nicht gehen. Dazu kamen mir die Veranstalter etwas zu sparsam (gierig) vor.
Ich werde daraus lernen, und bei Team Motobike nur noch probefahren. Oder selber mit nem Strassenmoped rumgondeln. Oder es lieber sein lassen.
Weil wenn etwas nicht zusammen passt, stellen sich Fehler ein. Auch auf meiner Seite.
gruss Reiner
Wir, also meine Kollegen und ich, waren komplett in der roten Gruppe. Es ging mir ähnlich wie Paul...
Am zweiten Tag war es etwas besser. Das Zeitenfeilen hatte ich aber schon am ersten Tag aufgegeben. Zu gefährlich, weil einige Teilnehmer sich richtig erschreckten, wenn man sie überholte, obwohl es nun wirklich nicht auf der letzten Rille bzw. irgendwelche Harakiri Manöver waren.
Am zweiten Tag war es etwas besser. Das Zeitenfeilen hatte ich aber schon am ersten Tag aufgegeben. Zu gefährlich, weil einige Teilnehmer sich richtig erschreckten, wenn man sie überholte, obwohl es nun wirklich nicht auf der letzten Rille bzw. irgendwelche Harakiri Manöver waren.
It's Tea Time
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Wenn man nicht den Vorausfahrenden aus eigener Kraft überholt bekommt, ist man dann so viel schneller?
Da kann man doch nicht erwarten, dass der vermeintlich viel langsamere zurücksteckt, aufmacht, Gas weg nimmt oder was auch immer, nur damit der schnelle Zeitenfeiler dran vorbei kommt?!
Ich bin auch nicht der Überburner, aber die wirklich schnellen fahren einfach an mir vorbei. No problem.
Gruß Ingo #57
Da kann man doch nicht erwarten, dass der vermeintlich viel langsamere zurücksteckt, aufmacht, Gas weg nimmt oder was auch immer, nur damit der schnelle Zeitenfeiler dran vorbei kommt?!
Ich bin auch nicht der Überburner, aber die wirklich schnellen fahren einfach an mir vorbei. No problem.
Gruß Ingo #57
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
War nur ein Beispiel, nicht mehr und nicht weniger.Lutze hat geschrieben:Das stimmt allerdings, vor allem bei den vom Paule genannten 5-7 Sekunden da hat dann nicht mal die 600er Probleme mit der 1000er.MRP hat geschrieben:Wenn man nicht den Vorausfahrenden aus eigener Kraft überholt bekommt, ist man dann so viel schneller?
Wenn ich 10 leute in verschiedenen stellen einzeln überholen muss, kann ich meine runden fast ohne zeitverlust drehen...
Wenn ich aber von Hasse bis Schikane an 10 Leute vorbei muss und dann vor schell-S noch mal 4 auf ein schlag ausbremsen... dann kann es ab und zu mal eng werden, wo ich dann doch zurückgesteckt habe, trotz dass ich 10-20 sek pro runde schneller war...
So habe ich das gemeint

Oder ganz einfach - ich war auf S/Z rauf schneller als einen SC59 Fahrer, der mich natürlich auf lange S/Z wieder geschupft hat, auf der Bremse war ich links neben ihm, wo er noch mal aufgemacht hat und somit musste dorthin wo ich war, sonst wäre er im Hotel geradeausgefahren, hätte ich nicht zürückgesteckt, lagen wir beide am ausfahrt auf der strecke. Vor Hasse war ich dann ohne probleme auf der Bremse vorbei, aber ob das Aufmachen not tat?

Und wenn vor Deiner Nase 5-er Gruppe schlangenlinien fährt, quasi "Kampf" und "schlacht" gegenseitig bietet - und von hinten kommst du mit 10-15 sek schneller pro runde angepfeffert, dann weißt Du auch nicht mehr wo Du hin sollst... oder Du machst eben Harikiri-nummer und spielst lotto ob du dazwischen durch kannst oder einer kreuz und quer Dir vors Vorderrad fährt

Das ganze, mal abgesehen davon, dass meinereiner noch lange nicht einer der schnellen ist...


Zuletzt geändert von Paul23 am Montag 5. September 2011, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Oschersleben mit Team Motobike 03.-04.09.
Kontaktdaten:
Aehm, kurze Zwischenfrage von einem der nicht dabei war.Paul23 hat geschrieben:In welcher gruppe bist Du denn gefahren?Franky hat geschrieben: Die Gruppeneinteilung war entsprechend inhomogen.
Ich fands Kagge von leuten selber, sich in Rote gruppe anzumelden und nicht mal unter 1:50 fahren... einige(mehrere) kandidaten musste ich innerhalb von 15 min 2 mal ÜBERRUNDEN!!! und das in der Roten Gruppe!
Du warst auch in der roten Gruppe?
zum Thema: Habe Team Motobike bisher als kompetenten und guten Veranstalter erlebt. Und acht Turns am Tag sind eh zuviel imho.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Oschersleben mit Team Motobike 03.-04.09.
Kontaktdaten:
Jup, ich war auch in Rotandy916 hat geschrieben:
Aehm, kurze Zwischenfrage von einem der nicht dabei war.
Du warst auch in der roten Gruppe?

Du meinst jetzt bestimmt DB-Aufzünder, oder?



Das sind nur zahlen...

Bis auf Zeitnahme und Gruppeneinteilung hat mir nix am Veranstalter gefehlt...andy916 hat geschrieben:zum Thema: Habe Team Motobike bisher als kompetenten und guten Veranstalter erlebt. Und acht Turns am Tag sind eh zuviel imho.
Bloß, es wurde 3 Gruppen mit je 8x20min angeboten und die Tatsache war 4 gruppen und 4x20min und 4x15min
...in Ren(n)te...
- reinili Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
- Motorrad: gsxr 750 k4
- Wohnort: Varel
Ich muss Paul beistehen.
Die rote Gruppe war äussert inhomogen. 20 Sekunden Zeitunterschied waren es bestimmt.
Da verschieben sich die Relationen. Wenn jemand der ca. 1:45 fährt jemanden in der Gruppe überholt der 2:00 fährt, fühlt derjenige sich sicherlich gut in der roten Gruppe aufgehoben.
Bei vielen Veranstaltungen wirst du mit 1:45 in der schnellsten Gruppe aber ordentlich durchgereicht. Dann lässt du dich entweder nach "unten" versetzen oder schaust was die vielen Anderen machen um selber auf Linie zu kommen. Du fährst passiver...
Am WoEnd wollte sich aber keiner von den "1:45ern" die Linie zeigen lassen. Sondern die haben halt versucht zurück zuüberholen. Und das bestimmt mehr als sie das normalerweiser getan hätten. Die ganze Veranstaltung war halt inhomogen.
Ist ja auch nicht so schlimm. Ich geb ja auch zu, dass das Zeitenfeilen nichts gebracht hat. Einfach nur surfen wäre besser gewesen. Ich für meinereiner hätte man mit ner Tourenmaschine in den Harz fahren sollen.
Es gibt so viele Veranstaltungen, in denen es nur so von Leuten wimmelt die schneller sind als ich. Leider sind die nicht immer am WoEnd.
Ach so bevor ichs vergesse: die 4*12Minutenturns effektiver Fahrzeit am Nachmittag haben auch nicht zur Enstpannung beigetragen.
Die rote Gruppe war äussert inhomogen. 20 Sekunden Zeitunterschied waren es bestimmt.
Da verschieben sich die Relationen. Wenn jemand der ca. 1:45 fährt jemanden in der Gruppe überholt der 2:00 fährt, fühlt derjenige sich sicherlich gut in der roten Gruppe aufgehoben.
Bei vielen Veranstaltungen wirst du mit 1:45 in der schnellsten Gruppe aber ordentlich durchgereicht. Dann lässt du dich entweder nach "unten" versetzen oder schaust was die vielen Anderen machen um selber auf Linie zu kommen. Du fährst passiver...
Am WoEnd wollte sich aber keiner von den "1:45ern" die Linie zeigen lassen. Sondern die haben halt versucht zurück zuüberholen. Und das bestimmt mehr als sie das normalerweiser getan hätten. Die ganze Veranstaltung war halt inhomogen.
Ist ja auch nicht so schlimm. Ich geb ja auch zu, dass das Zeitenfeilen nichts gebracht hat. Einfach nur surfen wäre besser gewesen. Ich für meinereiner hätte man mit ner Tourenmaschine in den Harz fahren sollen.
Es gibt so viele Veranstaltungen, in denen es nur so von Leuten wimmelt die schneller sind als ich. Leider sind die nicht immer am WoEnd.
Ach so bevor ichs vergesse: die 4*12Minutenturns effektiver Fahrzeit am Nachmittag haben auch nicht zur Enstpannung beigetragen.