Öhlins vs. Bitubo (Cartridge + Federbein) - Erfahrungen etc.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Tag auch,
ich stehe vor der Wahl...
Öhlins Cartridge Kit 30 mm
http://www.zupin-shop.de/index.php/tech ... hlins.html
Öhlins Federbein T36PR1C1LB
http://www.zupin-shop.de/index.php/tech ... hlins.html
ODER
Bitubo ECH29 Cartridge
http://www.alphatechnik.de/produkt/fahr ... auten.html
Bitubo Federbein XXF31
http://www.alphatechnik.de/produkt/fahr ... beine.html
Können vllt ein paar Jungs die was davon verstehen - etwas dazu sagen ?
Erfahrungen ?
Tipps/Tricks ?
Vorteile / Nachteile ?
Danke soweit...
ich stehe vor der Wahl...
Öhlins Cartridge Kit 30 mm
http://www.zupin-shop.de/index.php/tech ... hlins.html
Öhlins Federbein T36PR1C1LB
http://www.zupin-shop.de/index.php/tech ... hlins.html
ODER
Bitubo ECH29 Cartridge
http://www.alphatechnik.de/produkt/fahr ... auten.html
Bitubo Federbein XXF31
http://www.alphatechnik.de/produkt/fahr ... beine.html
Können vllt ein paar Jungs die was davon verstehen - etwas dazu sagen ?
Erfahrungen ?
Tipps/Tricks ?
Vorteile / Nachteile ?
Danke soweit...
wer später bremst, ist länger schnell.
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Steht und fällt doch eh mit deinem Tuner. Nimm das was er besser kann, dann hast du am wenigsten Kopfschmerzen.
Für Ö dürfte mehr Input vorhanden sein.
Für Ö dürfte mehr Input vorhanden sein.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
http://www.ohlins.eu/de/products/21128/ ... ridge-Kit/
Das ist das Gas Cartridge von Öhlins...
Ja ich bin mal das 30er Öhlins gefahren, gerade so in der Anbremsphase fand ich das Bitubo besser weil es viel sanfter reagiert hat, man spürt eigentlich immer was das VR macht, beim Öhlins war das hölzerner..
Ich hatte die gleichen Federraten drin in beiden Cartridges...
Jetzt in Brno bin ich eine FGR800 Superbike Gabel gefahren, ist noch etwas feiner, allerdings muss man da noch viel einstellen, und das ist das Problem, die Einstellmöglichkeiten sind so groß das man sich da schnell mal vertun kann.
Ich würde das Bitubo nehmen, es kostet die Hälfte vom Öhlins Cartridge und ist gleichzeitig besser als das normale 30er Cartridge von Öhlins,
ABER es kommt immer drauf an wer dir das Zeug einstellt und ob es für dein Gewicht passt, ansonsten nützt dir das beste Fahrwerk nix, hab ich in Brünn gemerkt.......
MFG
Ecotec
Das ist das Gas Cartridge von Öhlins...
Ja ich bin mal das 30er Öhlins gefahren, gerade so in der Anbremsphase fand ich das Bitubo besser weil es viel sanfter reagiert hat, man spürt eigentlich immer was das VR macht, beim Öhlins war das hölzerner..
Ich hatte die gleichen Federraten drin in beiden Cartridges...
Jetzt in Brno bin ich eine FGR800 Superbike Gabel gefahren, ist noch etwas feiner, allerdings muss man da noch viel einstellen, und das ist das Problem, die Einstellmöglichkeiten sind so groß das man sich da schnell mal vertun kann.
Ich würde das Bitubo nehmen, es kostet die Hälfte vom Öhlins Cartridge und ist gleichzeitig besser als das normale 30er Cartridge von Öhlins,
ABER es kommt immer drauf an wer dir das Zeug einstellt und ob es für dein Gewicht passt, ansonsten nützt dir das beste Fahrwerk nix, hab ich in Brünn gemerkt.......
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Ok alles klar. Danke für Deine Infos.
Ich weis jetzt nicht was das Gas Öhlins kosten soll...
aber wenn ich lese:
-Nur für Rennfahrer
-SEHR WICHTIG: Regelmäßige Wartungen!
-Limitiert auf 300 Sets weltweit
...kann das ja nur das 3-Fache von dem Bitubo oder dem 30er Öhlins kosten.
Und ich glaube nicht das ich sowas brauche ^^
Ich weis es zumindest nicht. (?)
Ich fahre im Hobby-Bereich. Mein Serien-Showa geht voll zugedreht auf Block, das Mofa hält keine Linie und sie pumpt beim Hahn spannen wie eine Gummikuh.
Ich weis jetzt nicht was das Gas Öhlins kosten soll...
aber wenn ich lese:
-Nur für Rennfahrer
-SEHR WICHTIG: Regelmäßige Wartungen!
-Limitiert auf 300 Sets weltweit
...kann das ja nur das 3-Fache von dem Bitubo oder dem 30er Öhlins kosten.
Und ich glaube nicht das ich sowas brauche ^^
Ich weis es zumindest nicht. (?)
Ich fahre im Hobby-Bereich. Mein Serien-Showa geht voll zugedreht auf Block, das Mofa hält keine Linie und sie pumpt beim Hahn spannen wie eine Gummikuh.
wer später bremst, ist länger schnell.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36