Aufzündbus Chiptuning
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Aufzündbus Chiptuning
Kontaktdaten:
moin!
wir haben einen VW T5 mit 1.9TDI 86PS, für die Motoren ab 105PS finde ich Chiptunings, gibts sowas auch für den kleinen Motor?
Gruß Christian
wir haben einen VW T5 mit 1.9TDI 86PS, für die Motoren ab 105PS finde ich Chiptunings, gibts sowas auch für den kleinen Motor?
Gruß Christian
Re: Aufzündbus Chiptuning
Kontaktdaten:
Ja, das gibt es und zwar bei Wetterauer. Hier der direkte Link zu Deinem Bus T5 1.9TDI 86PSChristian#111 hat geschrieben:moin!
wir haben einen VW T5 mit 1.9TDI 86PS, für die Motoren ab 105PS finde ich Chiptunings, gibts sowas auch für den kleinen Motor?
Gruß Christian
Oder bei MTM. Hier wieder der direkte Link zu Deinem Modell: T5 1.9TDI 86PS
Gruss Florian
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
@Christian#111
da ich selbst auch schon mit dem Gedanken spiele mir so'n Teil zu kaufen hätte ich noch ne Frage. Der T5 ist ja nicht wirklich klein und auch nicht soo leicht. Ist das Fahrzeug mit 86PS nicht untermotorisiert oder was kannst Du mir mit Deiner Erfahrung sagen?
Gruß
Frank
da ich selbst auch schon mit dem Gedanken spiele mir so'n Teil zu kaufen hätte ich noch ne Frage. Der T5 ist ja nicht wirklich klein und auch nicht soo leicht. Ist das Fahrzeug mit 86PS nicht untermotorisiert oder was kannst Du mir mit Deiner Erfahrung sagen?
Gruß
Frank
It's Tea Time
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Mein Senf dazu : Den mittleren Diesel mit ca. 130 PS hatte ich mal 2 Monate als Leihwagen : Leistung geht so, ist aber etwas träge und fährt wenn es hoch kommt 160. Das jetzige Ding mit 174 PS macht dagegen richtig Spass. Mit Automatikgetriebe regelt er zwar bei Tacho 195 ab - das ist aber im Hinblick auf Sprit- und Reifenverbrauch auch besser so
. Bei vergleichbarer Fahrweise braucht der mit 174 PS übrigens weniger Sprit als der mit 130 PS !
Zur 86 PS Version kann ich nichts sagen, bin motorleistungsmäßig aber etwas verwöhnt und würde daran vermutlich nicht so wirklich viel Freude haben
.
Quax

Zur 86 PS Version kann ich nichts sagen, bin motorleistungsmäßig aber etwas verwöhnt und würde daran vermutlich nicht so wirklich viel Freude haben

Quax

- verzollnix Offline
- Beiträge: 656
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Ich hatte das Vergnügen mit dem Bulli von meinem Freund von HH nach Most düsen zu dürfen. Das war auch der T5 mit 175 PS Diesel und 6 Gang Schaltgetriebe. Ich hatte hinten 2 Mopeds und das ganze Geraffel für ein langes Wochenende drin.
Auf gerader Strecke lief das Dingen über 200
Über den Spritverbrauch wollen wir hier mal nicht reden, in jedem Fall war es aber noch deutlich weniger als meine olle Schrankwand auf der Piste benötigt
Ich denke aber auch, dass die 86PS Schlorre doch mit dem Gewicht etwas überfodert sein dürfte und würde auch zur mittl. Variante raten. Selbst der 100 PS Pumpe-Düse hat mit dem Gewicht von nem Golf V so seine liebe Not...
Auf gerader Strecke lief das Dingen über 200



Über den Spritverbrauch wollen wir hier mal nicht reden, in jedem Fall war es aber noch deutlich weniger als meine olle Schrankwand auf der Piste benötigt


Ich denke aber auch, dass die 86PS Schlorre doch mit dem Gewicht etwas überfodert sein dürfte und würde auch zur mittl. Variante raten. Selbst der 100 PS Pumpe-Düse hat mit dem Gewicht von nem Golf V so seine liebe Not...
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Und was haben die Motoren so für Hubräume? Ich denk da nur grad an meinen LT, 102 PS aber 2.5l Diesel, mit zwei Mopeds und Wohni hintendran plus dem ganzen Plunder für ne Woche aufzünden. 130 km/h war gut drin, mehr aufgrund des Wohnis nicht. Ohne Hänger läft der LT bis 150 gut mit, dann hält aber das kurz abgestufte Getriebe die Hand hoch.
Denke da grad nur wegen den schauderlichen PS Zahlen, viel PS aus wenig Hubraum und kein Drehmoment, oder ist Hubraum eben tatsächlich durch nichts zu ersetzen als...
Denke da grad nur wegen den schauderlichen PS Zahlen, viel PS aus wenig Hubraum und kein Drehmoment, oder ist Hubraum eben tatsächlich durch nichts zu ersetzen als...
- Heiko Siedt Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
- Wohnort: Neuss
Hi Quax,
Wäre btw der einzige Grund für mich, einen T5 statt einen T4 zu nehmen (den "alten" 150PS-TDI gibt es nur als Handschalter)
Gruß
Heiko
wie fährt sich das Automatikgetriebe beim großen T5? Wird er damit spürbarer träger oder ist es insgesamt eine Empfehlung?Quax hat geschrieben:T5 130 PS vs. 174 PS
Mit Automatikgetriebe regelt er zwar bei Tacho 195 ab - das ist aber im Hinblick auf Sprit- und Reifenverbrauch auch besser so. Bei vergleichbarer Fahrweise braucht der mit 174 PS übrigens weniger Sprit als der mit 130 PS !
Wäre btw der einzige Grund für mich, einen T5 statt einen T4 zu nehmen (den "alten" 150PS-TDI gibt es nur als Handschalter)
Gruß
Heiko
Wir waren am WE zur IDM in Schleiz. T5 174PS TDI. War nicht mein BusArmitage hat geschrieben:Und was haben die Motoren so für Hubräume? Ich denk da nur grad an meinen LT, 102 PS aber 2.5l Diesel, mit zwei Mopeds und Wohni hintendran plus dem ganzen Plunder für ne Woche aufzünden. 130 km/h war gut drin, mehr aufgrund des Wohnis nicht. Ohne Hänger läft der LT bis 150 gut mit, dann hält aber das kurz abgestufte Getriebe die Hand hoch.
Denke da grad nur wegen den schauderlichen PS Zahlen, viel PS aus wenig Hubraum und kein Drehmoment, oder ist Hubraum eben tatsächlich durch nichts zu ersetzen als...
sondern von einem Kumpel. Hat zwar 11,7l auf 100km benötigt, sind aber auch
ständig zwischen 160-180 km /h gefahren. Im zweiten Gang hat der noch
Schlupf trotz 255er Walzen.
Alle Daten des T5 findest Du hier:
http://www.vwn.de/multivan/download/917 ... echnik.pdf
Daten zum Transporter hier:
http://www.vw-nutzfahrzeuge.de/download ... echnik.pdf
Die 130 und 174 PS Varianten sind 2,5 Liter Maschinen (5 Zylinder) und haben anstatt der anfälligen Zahnriemen Stirnräder verbaut. Also fallen da die teuren Zahnriemenwechsel weg.