Zum Inhalt

Gabelflattern Hockenheim Parabolika

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Startnummer217 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 23:50

Gabelflattern Hockenheim Parabolika

Kontaktdaten:

Beitrag von Startnummer217 »

Moin,

hab ein Problem und keinen plan was das nun ist, hab die Suchfunktion schon benutzt aber keine Antwort gefunden.

Parabolika Hockenheimring ab 230KM/H habe ich ein Gabelfaltern.
Kann mir da jemand helfen ? Keine Lust das ich mich beim nächsten Training damit auch wieder rumärgern muss.

MfG André
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Meine Glaskugel ist in Reparatur...

Meinst Du nicht das ein paar zusätzliche Angaben notwenddig sein könnten um helfen zu können ?

Mopped,Reifentyp, irgendwas geändert seit dem letzten mal ohne Probleme...
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Kann zum Problem nix beitragen, aber 1 Fred deswegen sollte doch
eigentlich reichen:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=26688

:wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

der-bramfelder hat geschrieben:Kann zum Problem nix beitragen, aber 1 Fred deswegen sollte doch
eigentlich reichen:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=26688

:wink:
Wenn der erste mit wenig hilfreichen Postings ständig zugespamt wird, bleibt ihm ja nichts anderes übrig.

Zum Thema:

Also ich hatte das mit meiner SC50 am Anfang auch. Allerdings war es bei mir mehr ein "Pendeln" und lag an den Reifen (MPP - ja ich weiß: sind eh nix für die Renne). Danach hab ich auf K3 gewechselt und damit war es weg.

Am 17.7. probier ich dann mal Slicks und hoffe, es kommt nicht wieder :roll:

Wenns nicht an den Reifen liegt und auch bei Dir, Startnummer 217, eher ein "Pendeln" ist, dann verstell mal die Geometrie. Also hinten Federvorspannung ein Stück raus oder vorne etwas erhöhen.

Wenn Du hinten die "theoretische Höhe" wegnimmst, geht das zwar etwas zu Lasten des Handlings, dafür wird der Geradeauslauf stabiler.

Nur nicht übertreiben. Du willst ja keinen Chopper draus machen.


Gruß
OdenwäldeRR
  • TaTaR Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Donnerstag 12. April 2007, 21:17
  • Wohnort: Frankfurt am Main

Kontaktdaten:

Beitrag von TaTaR »

reifen unwucht?
oder hast du bei anderen reifen auch?
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Paar Infos mehr wären hilfreich wie geschrieben.
Erstmals am Hocken oder schon zum 10x und nie Probleme gehabt.
Wenn nie Probleme gehabt was hast Du zum letzten mal geändert.
Moped, Serie, Fahrwerk umgebaut......................................
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Hatte ein ähnliches Problem mal...Flattern bzw. starke Vibrationen ab ca. 200/210. Grund war ein gerissener Gabelfuß...
  • Benutzeravatar
  • jester-7 Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 21:42
  • Wohnort: freigericht

Kontaktdaten:

Beitrag von jester-7 »

Das hatte ich mal gehabt. Mit meiner Kilo gixxer. Habe vor Ort das Fahrwerk neu einstellen und Prüfen lassen von einen "Hobby Profi" der die selbe Maschiene fährt. Er meinte aber eher das entweder am Leckungsdämpfer oder an den Reifen liegt. Bei mir lag es aber an den Reifen oder sagen wir so mit anderen Reifen war es weg. Er sagte aber wenn der Lenkungsdämpfer " Lahm " ist kann das bei so einer High speed kurve auch auslösen.
  • Benutzeravatar
  • Pepic-Motorsport Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepic-Motorsport »

Das selbe Problem hatte ich bei meiner alten 1000er K4
auch auf der Parabolika.
Michelin Slick 1246a vorne (sehr spitze kontur).
und mein Lenkungsdämpfer hatte auch schon über 20000 Staßen km runter.
Da hat eins zum andern geführt.....
Reifen und Lenkungsdämpfer gewechselt und weg war das Problem.
Antworten