Kupplung Aprilia RSV
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Luke Skywalker Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 11:24
Kupplung Aprilia RSV
Kontaktdaten:
Habe Probleme bei meiner Aprilia RSV 1000 Bj. 2004.
Ich bekomme den Leerlauf nur schlecht bis garnicht rein.
Schalten ist allerdings kein problem wärend der fahrt hat noch nie ein Gang geharkt oder so.
Kupplungsflüssigkeit ist neu hat aber nix gebracht irgendwie trennt die nicht sauber oder so.
Wenn jemand das Problem kennt oder ne idee hat ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ich bekomme den Leerlauf nur schlecht bis garnicht rein.
Schalten ist allerdings kein problem wärend der fahrt hat noch nie ein Gang geharkt oder so.
Kupplungsflüssigkeit ist neu hat aber nix gebracht irgendwie trennt die nicht sauber oder so.
Wenn jemand das Problem kennt oder ne idee hat ich bin für jeden Tipp dankbar.
Die Geschwindigkeit passte,nur die Kurve war zu eng
- Amok Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hamburg
das ist normal, finde dich damit ab.
ein gasstoß oder leichtes rollen können manchmal die wahrscheinlichkeit erhöhen
es gab/gibt auch bestrebungen, eine kleine (öl)düse im motor zu verkleinern, um die schlatbarkeit zu verbessern. hierzu am besten in den einschlägigen aprilia-foren suchen.
ein gasstoß oder leichtes rollen können manchmal die wahrscheinlichkeit erhöhen

es gab/gibt auch bestrebungen, eine kleine (öl)düse im motor zu verkleinern, um die schlatbarkeit zu verbessern. hierzu am besten in den einschlägigen aprilia-foren suchen.
- moods Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
- Motorrad: Mille
- Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
- Wohnort: Münster
Jo Krulle,
also einige verkleinern die 60er auf ne 40er Düse um die Schaltbarkeit zu verbessern. Wurde zu ´07 meines Wissens wieder v. Werk so eingebaut.
Nützt dir nix Luke, klar. Denk an die Ölwechselintervalle, davon profitiert die allgem. Schaltbarkeit.
Im italobikes.de läuft gerade aktuell so ein Fred zur Düse.
Weitere Kompetenz findest du in : apriliatreff.com, apriliaforum.net, usw.
Viel Erfolg,
@ Toni, denk dran, Beine rasieren für Osche- bin gespannt auf dich & Hartmut ...
also einige verkleinern die 60er auf ne 40er Düse um die Schaltbarkeit zu verbessern. Wurde zu ´07 meines Wissens wieder v. Werk so eingebaut.
Nützt dir nix Luke, klar. Denk an die Ölwechselintervalle, davon profitiert die allgem. Schaltbarkeit.
Im italobikes.de läuft gerade aktuell so ein Fred zur Düse.
Weitere Kompetenz findest du in : apriliatreff.com, apriliaforum.net, usw.
Viel Erfolg,
@ Toni, denk dran, Beine rasieren für Osche- bin gespannt auf dich & Hartmut ...

Gruß Jörg
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Für die Erre gibt es nur die Seriendüse, nämlich ´ne 40er.
Die RP hatte eine 60er und die ME eine 75er.
Die RP hatte eine 60er und die ME eine 75er.
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Hai Folks,
ohne Euch in Euren Bedüsungskompetenzen unterbrechen zu wollen gebe ich zu bedenken das es sich um ein Modell 2004 handelt.
Dort gibt es noch das Problem mit der schlechten Kupplungspumpe (verstopfter Rücklauf).
Dies wurde erst ab Modelljahr 2006 (Pumpe an der Prägung "06" zu erkennen) behoben.
Da hilft (vorrübergehend) nur etxrem penibles Entlüften (zum Schluss oben).
Das wäre das erst was ich unserem jungen Padawan anraten möchte.
Möge der Saft mit Dir sein.
Mille - Greetings
@L€X
ohne Euch in Euren Bedüsungskompetenzen unterbrechen zu wollen gebe ich zu bedenken das es sich um ein Modell 2004 handelt.
Dort gibt es noch das Problem mit der schlechten Kupplungspumpe (verstopfter Rücklauf).
Dies wurde erst ab Modelljahr 2006 (Pumpe an der Prägung "06" zu erkennen) behoben.
Da hilft (vorrübergehend) nur etxrem penibles Entlüften (zum Schluss oben).
Das wäre das erst was ich unserem jungen Padawan anraten möchte.
Möge der Saft mit Dir sein.
Mille - Greetings
@L€X
-
- ducatistinullnullsieben Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Montag 9. Oktober 2006, 19:36
- mrmike Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:24
- Motorrad: Moto Morini Corsaro
- Wohnort: CH - 3663 Gurzelen
Kupplung RSV
Kontaktdaten:
Ich hatte das Selbe Problem bei meiner 04er Factory.
Entlüften und andere Bremsflüssigkeit hat auch keine Abhilfe gebracht.
Seit dem Wechel der Düse habe ich aber das Problem nicht mehr!
Gruss Mike
Entlüften und andere Bremsflüssigkeit hat auch keine Abhilfe gebracht.
Seit dem Wechel der Düse habe ich aber das Problem nicht mehr!
Gruss Mike
Zuletzt geändert von mrmike am Donnerstag 23. Juni 2011, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
- mrmike Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:24
- Motorrad: Moto Morini Corsaro
- Wohnort: CH - 3663 Gurzelen
Hier wird das Thema noch genauer beschrieben:
http://www.apriliaforum.com/forums/show ... slave+seal
http://www.apriliaforum.com/forums/show ... slave+seal