Zum Inhalt

Von 600er auf 750er/1000er umsteigen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • schwed Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 09:08
  • Wohnort: Bayern

Von 600er auf 750er/1000er umsteigen

Kontaktdaten:

Beitrag von schwed »

Servus,

ich bräuchte ein paar Erfahrungswerte von Euch. Ich fahre seit einigen Jahren auf der Rennstrecke, so ca. 3-4 mal im Jahr. Bin ein mittelmäßiger Fahrer, Zeiten am Pan 2.12, Lausitz 1.57, Brünn 2.22. :oops: Bis jetzt bin ich immer 600er auf der Rennstrecke gefahren, jetzt möchte ich mal umsteigen auf et-was größeres, denn auf den Geraden wird man immer ziemlich hergebrannt. :evil: Zur Zeit fahre ich eine R6 Bj. 2000. Was für mich vom Preis her in Frage käme wäre eine 750er Gixxer ab Bj. 2000 - 2003, aber schlechtes Handling und schlechte Gasannahme. Eine olle R1 ab Bj 1998-2002, aber eben-falls schlechtes Handling und schwierig zu fahren. Das hab ich aus Testberichten gelesen. Die neu-eren sind mir zu teuer. Hat jemand von Euch mit dem Umstieg von 600er auf 750er/1000er und den o.g. Moppeds Erfahrung, hat er es bereut umzusteigen oder würde er es sofort wieder tun.

Danke
Gruß Schwed
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo,
die 750er Gixxer ist sicher ein gutes Motorrad, meiner Meinung nach aber eine sterbende Klasse.

Die alten R1'n sind da schon herausfordernder. Problem bei R1 ist, dass das Heck nicht schraubbar ist, und das kann auf der Rennstrecke doch manchmal nützlich sein.

Kauf Dir ne 1000er GSXR (aber ohne Unfall)!
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Bin jetzt zwar nicht der kenner und Checker aber probiers doch mal mit einer Probefahrt einer 750er und einer 1000er , klar Rennstrecke ist was anderes aber vielleicht erleichtert es deine Entscheidung allein schon von der Motorcharakteristik

Nur so ein Gedanke :idea:

Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Würde auf jeden Fall erstmal eine GSXR 750 2000-2003 kaufen - ist ein Top Motorrad!!!!!!!!!!!
Wenn du damit dann schnell genug bist kannst du immer noch auf 1000er wechseln.
Von 600er auf 1000er ist schon recht heftig.

Normen

...der selbst eine 750er Gixxe hatte..
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

ich bin auch nach 10 Jahren 600er auf eine 1000er umgestiegen, ok ok 900er :wink:
Allerdings bin ich eigentlich auch zu groß und zu schwer für eine 600er :shock:

Man muß schon mehr arbeiten auf einer 1000er, beim Beschleunigen und Bremsen wirken schon höhere Kräfte und die Geraden sind vieeel kürzer auf einmal :twisted:

Schau nach einer K1 , die funst und ist nicht zu teuer :wink:



Hang Loose
  • schwed Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 09:08
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von schwed »

Servus,
erst mal Danke für die Antworten. Frage an den Berufskollegen (Hochbautechniker) Normen und allen anderen, warst Du mit der 750er schneller als mit der 600er, z.B. am Panring und ist die 750 wirklich so unhandlich wie immer geschrieben wird, vielleicht auch mal gesehen im Vergleich zur 600er.
Gruß Schwed
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

schwed hat geschrieben:und ist die 750 wirklich so unhandlich wie immer geschrieben wird, vielleicht auch mal gesehen im Vergleich zur 600er.
Ich weiß ja nicht wo du das her hast, aber die 750er ist mit Sicherheit nicht unhandlich. Schon gar nicht im Vergleich zu 1000er K1/K2.

Aber im Vergleich zur R6 ist vielleicht jedes andere Motorrad unhandlich...

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich verstehe nicht, warum man um mitzuhalten gleich eine 1000er braucht. Viele die Umsteigen von 600 auf 1000 ccm sind langsamer als zuvor, und haben mit Problemen zu kämpfen die sie vorher nicht hatten. Für uns Hobbyfahrer mit unserer wenigen Fahrpraxis ist eine 600er ideal um richtig Spass zu haben. Der Frustfaktor wird ziemlich groß, wenn man seine "langsamen" 600er Zeiten nicht mehr erreicht. Eine 750er ist noch ok, aber eine 1000er? Wer kann das Potenzial nützen? Meiner Meinung nach hat man mit einer 600er den größten Spass.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • schwed Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 09:08
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von schwed »

Servus,
auf die Antwort oder Frage von Roland um mithalten zu können. Ich war am 10.07 am Lausitzring, da haben mich die 750er und 1000er auf den beiden Geraden nur so überholt. Beim anbremsen ist man fast wieder dran und in der Kurve stehen sie im Weg und vermasseln einem die Linie. So richtig vorbeiquetschen traut man sich auch nicht. Wenn das öfters passiert, dann ärgert man sich nur noch :evil: . Ich denke mir wenn ich mit einer 1000er die Zeit die ich auf der Geraden mit der 600 verliere schneller bin und in den Kurven ähnlich schnell wie mit der 600er, dann kann ich meine Zeit verbessern.
Gruß Schwed
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ein trugschluss. du wirst die zeit die du glaubst mit der 600er zu verlieren nicht mit der 1000er gut machen können. die paar meter die du auf der geraden gut machst sind spätestens am bremspunkt wieder weg. denn du wirst nicht mehr so reinhalten wie mit der 600er. genau diese paar meter auf der geraden, bzw. die höhere geschwindigkeit die meter möglich macht sind auch gleichzeitig das problem. ich bin damals von der sc28 mit knapp 130ps (wohl mittlerweile mit mit ner aktuellen 600er vergleichbar) auf die blade mit ca.165 ps gewechselt. ich war schokiert was die mehr ps an streß verursachen. vorallem die letzten meter vor dem bremspunkt. du bist da eigentlich nur noch am suchen irgendwie nen hebel zu finden der die fuhre verzögert. und so ist 1000er fahren, purer streß, immer im kampf gegen die viel zu vielen pferde die du mit dir rumfährst die eigentlich immer was ganz anderes wollen als das was du willst. und wenn sie auch nur die kleinste gelegenheit finden um dich runter zu schütteln machen sie es auch.
vergiss das also ganz schnell mit "auf den geraden schneller und den rest wie mit der 600er=bessere rundenzeit"...... wird nicht klappen. sei froh wenn du dir am ersten bremspunkt nicht in die hosen pullerst wenn du so ein ding hast (mal übertrieben ausgedrückt)


klar ist es auch irgendwie geil mit so nem monster zu kämpfen, und natürlich ist es geil mal an so nem 600er kindermotorrad auf der geraden vorbei zu hämmern. aber schneller macht sie einen nicht wirklich (zumindest nicht in dem maße wie man denkt) ich bin auch der meinung das ich mit ner 600er die gleichen oder vielleicht schnellere zeiten fahren würde. da ich aber nun mal 1,95 groß und manchmal 100kg schwer bin werd ich wohl weiterhin 1000er fahren.


vergessen sollte man auch nicht die kosten thematik, 600er fahren ist günstiger. moped kostet weniger und die reifen halten auch ne zeit länger.
Antworten