Highsidetours RT - 2. Lauf Pannonien
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
Highsidetours RT - 2. Lauf Pannonien
Kontaktdaten:
Was bisher geschah:
Vorspiel: Höhen und Tiefen
1. Lauf - Red Bull Ring
Kampf dem Antizünd
„Was ist denn das für eine Scheiße? Das kann nicht wahr sein!“
Ich schließe und öffne die Augen wieder.
Langsam komme ich zu mir.
Ein Blick auf’s Handy verkündet: Freitag, 13. Mai, 6.45Uhr.
Meine Gedanken rasen.
Conti-Challenge. Pannoniaring. Trainingstag. Reifenwärmer einstecken. Fahrerbesprechung.
„Heute ist doch Aufzündtag.....was mach ich hier?“
Nach kurzer Orientierung erkenne ich meine Wohnung.
Ich stürze aus dem Bett –die Erinnerung setzt wieder ein.
Richtig. Antizünd.
Er greift nicht nur an der Rennstrecke an. Nein, er greift auch im Privatleben an.
In allen Formen und Farben.
Ich muss/darf dank ihm zur Arbeit heute. Mein Kollege ist wegen Fehldiagnose im Krankenhaus, ich darf seit Mittwoch Früh- und Spätschicht abdecken. Nächste Woche übrigens auch. Und mein Urlaubstag am Freitag zum Trainieren ist konsequenterweise dafür gestrichen worden.
Die anfängliche Euphorie verfliegt sofort, der Blutdruck sinkt wieder auf ein Minimum, ich will wieder zurück ins Bett: die Augen schließen und vom Mopped fahren träumen.
„Arbeiten….Arbeiten…..Arbeiten“ wiederholt eine kleine Roboterstimme in meinem Kopf.
Ich hab so was von keinen Bock.
„Wat muss, dat muss“ – die Dusche ist, passend zur Stimmung, eisekalt.
Jetzt wären wir endlich mal wieder auf dem Pann, meiner Lieblingsstrecke nach Ledenon.
Ich habe dort noch eine Rechnung offen: 2:05min. Und dann wird aufgrund ganz toller Personalbesetzung, wir müssen ja sparen und möglichst wenig Mitarbeiter beschäftigen, meine einzige und liebste Freizeitbeschäftigung zusammengehauen.
Er hätte es fast geschafft, der hinterfotzige Antizünd, dass ich mich einfach aufgebe und den Termin streiche. Aber er hat den Wirt ohne die Rechnung gemacht.
Egal was auch dazwischen kommt:
Hembi lasse ich nicht hängen.
Ich werde zum Pann fahren und wir werden unser Rennen fahren.
Noch 12h, dann setze ich mich ins Auto. Ich werde es schaffen!
Um mich dem Prozünd würdig zu erweisen habe ich einen kühnen Plan entworfen.
Nach der kämpferischen Entfleuchung aus der Knechtschaft, genannt „J O B“, werde ich meine Karre vor meinen mittlerweile gelieferten Anhänger spannen und in die pannoische Tiefebene jagen.
Meine Co-Pilotin, ihres Zeichens chronische Beifahrersitzschläferin, wird alsbald einschlafen um dann fit zu sein wenn ich gegen 3Uhr das Steuer aus der Hand geben muss, weil ich wahrscheinlich einen rosa Elefanten neben dem Gespann hergaloppieren sehe. Dann werde ich meinen dringend nötigen Schönheitsschlaf auf der Beifahrerseite suchen, um für meine 2 Turns Training und die Quali nicht mit Streichhölzern unter den Liedern antreten zu müssen.
Mit diesem überraschenden Angriff wird Antizünd nicht rechnen. Deswegen wird alles glatt gehen. Wir werden die Nacht durchfahren können, ich bin morgen um 8Uhr zum Frühstück am Pann!
HELL YEAH, give me a f*****g halleluja !!
Vielleicht mach ich vor dem Rennen noch nen kleines Nickerchen, wenn der Blutdruck es zulässt. Wahrscheinlich eher nicht. Und im Rennen – da wird die Post abgehen. Ich werde die unwürdigen Wiesel das Fürchten lehren und dem Prozünd Sprit und Reifen in der höchsten Stufe der Vollendung darbieten.
Ich werde gleich noch mal die ungefähr 10 Aufzündgebote repetieren. Dann geh ich wieder an die Arbeit.
Noch 12h…..dann noch mal 10h fahren….dann noch ca. 6h bis zum Rennen.
Der 4kg Koffein-Infusions-Beutel liegt bereit.
Ich bin heiß drauf, dem Antizünd und seinen Helferlein die Stirn zu bieten.
„So einfach kriegst du mich nicht klein, Freundchen!!!“
BANG BANG
Zuletzt geändert von heinzmungu am Freitag 13. Mai 2011, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
- tomlang Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: die meisten
- Wohnort: Langenfeld Rheinland
Wer sích so heldenhaft dem Antizünd widersetzt, verdient
- pünktlichen Feierabend heute
- Losfahren, ohne was vergessen zu haben
- stau- und pannenfreie Reise
- gute Ankunft
- und ein gelungenes Aufzünden!
Das alles wünsche ich Dir, und freue mich auf deinen Bericht. Dass du auch ohne Pleiten Pech & Pannen unterhaltsam schreibst, wissen wir ja
Gruß Tom
- pünktlichen Feierabend heute
- Losfahren, ohne was vergessen zu haben
- stau- und pannenfreie Reise
- gute Ankunft
- und ein gelungenes Aufzünden!
Das alles wünsche ich Dir, und freue mich auf deinen Bericht. Dass du auch ohne Pleiten Pech & Pannen unterhaltsam schreibst, wissen wir ja

Gruß Tom
- rsvtom Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Freitag 7. April 2006, 00:49
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Super
Kontaktdaten:
Will nicht´s vorwegnehmen!!!
Aber ganz toll den wirklich schlechten Gripverhältnissen getrotzt!!!
Gruß Rasi-Racing
Aber ganz toll den wirklich schlechten Gripverhältnissen getrotzt!!!
Gruß Rasi-Racing
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
das stimm war richtig schlechter grip. mein keil ist komplett mit Gummi zugeschmiert
aber ansonsten top









http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- shgfa Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
- Motorrad: GSX750F
- Wohnort: 31700 Heuerßen
-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
Ich bin meinen Arbeitskollegen äußerst dankbar. Sie haben es tatsächlich geschafft, das Tagesprogramm so zu komprimieren, dass ich am Freitag um 19Uhr im Auto sitzen konnte.
Nach kurzem Lichtercheck am Anhänger sind wir direkt losgebraust. Leider quälte sich mein 2L Benziner doch etwas mehr als gedacht mit dem Anhängsel, aber die verdammt schnell sinkende Spritnadel hab ich bis zuletzt konsequent ignoriert. Mein Schatzi pennte neben mir, wir waren voll im Plan.
Nach der vorangegangen Knechtschaft und fast der halben Wegstrecke ließ mein Hirn nur noch wirre Gedanken zu. Einer davon:
„Die 100km/h Begrenzung gilt sicher nur für die kleinen Einachser, die man immer auf den Schildern sieht. Überholverbote auch. Deshalb darf ich mit meinem 2-Achser das locker 1,5 Fache fahren und überholen, oder?“
=> Gaaaas.
Ein kurzes Telefonat mit Hembi lieferte wichtige Info’s vorab.
„Antizünd ist hier, er ließ sich nicht beirren. Erst hat er die Strecke mit WD40 glänzend gespült, dann hat er RasiRacing ist einen Motor verkorkst. Und viele Teilnehmer sind bereits der trügerischen Sauberkeit der Strecke zum Opfer gefallen und haben unfreiwillige Bodenproben genommen. Scheiße, hier ist null Grip…! Und der Wetterbericht hat sich wieder gen Regen verschlechtert. Aber geil dass du wirklich kommst. So werden wir Seite an Seite gegen die Sau angehen und werden ihn züchtigen!“
Ich stimmte umgehend der redlichen Ansage meines Flügelmannes zu.
„Wenn er schon da ist, dann nehmen wir den Kampf an. Attacke! Nieder mit dem Antizünd.“
3h vor der geplanten Zieldurchfahrt, dem Tunnel unter der Anbremszone Ende S/Z, lief es mir kalt den Rücken runter, die Nackenhaare stellten sich auf:
WIESELBURG
Da stand echt Wieselburg auf dem Abfahrtsschild.
Ist Österreich die Heimat der hinterhältigen Helferlein des Antizünd?
An der Ausfahrt vorbei erblickte ich im Rückspiegel kurz einen behaarten Schweif, als ob sich ein hinterhältiges Wiesel an den Anhänger geklammert hat. Na warte!
Um 3 Uhr übergab ich Planmäßig an meine Copilotin.
Um 4.28Uhr wachte ich auf der Buckelpiste zum Ring auf. Meine Copilotin vermeldete: 7 Minuten bis zum Landeanflug.
Um kurz nach 5Uhr war der Hänger in die Box ausgeladen und das Bett bereit.
Um kurz vor 8Uhr konnte ich nicht mehr schlafen.
Oh mann…..ICH MUSS ZÜNDEN !
Nach kurzem Lichtercheck am Anhänger sind wir direkt losgebraust. Leider quälte sich mein 2L Benziner doch etwas mehr als gedacht mit dem Anhängsel, aber die verdammt schnell sinkende Spritnadel hab ich bis zuletzt konsequent ignoriert. Mein Schatzi pennte neben mir, wir waren voll im Plan.
Nach der vorangegangen Knechtschaft und fast der halben Wegstrecke ließ mein Hirn nur noch wirre Gedanken zu. Einer davon:
„Die 100km/h Begrenzung gilt sicher nur für die kleinen Einachser, die man immer auf den Schildern sieht. Überholverbote auch. Deshalb darf ich mit meinem 2-Achser das locker 1,5 Fache fahren und überholen, oder?“
=> Gaaaas.
Ein kurzes Telefonat mit Hembi lieferte wichtige Info’s vorab.
„Antizünd ist hier, er ließ sich nicht beirren. Erst hat er die Strecke mit WD40 glänzend gespült, dann hat er RasiRacing ist einen Motor verkorkst. Und viele Teilnehmer sind bereits der trügerischen Sauberkeit der Strecke zum Opfer gefallen und haben unfreiwillige Bodenproben genommen. Scheiße, hier ist null Grip…! Und der Wetterbericht hat sich wieder gen Regen verschlechtert. Aber geil dass du wirklich kommst. So werden wir Seite an Seite gegen die Sau angehen und werden ihn züchtigen!“
Ich stimmte umgehend der redlichen Ansage meines Flügelmannes zu.
„Wenn er schon da ist, dann nehmen wir den Kampf an. Attacke! Nieder mit dem Antizünd.“
3h vor der geplanten Zieldurchfahrt, dem Tunnel unter der Anbremszone Ende S/Z, lief es mir kalt den Rücken runter, die Nackenhaare stellten sich auf:
WIESELBURG
Da stand echt Wieselburg auf dem Abfahrtsschild.
Ist Österreich die Heimat der hinterhältigen Helferlein des Antizünd?
An der Ausfahrt vorbei erblickte ich im Rückspiegel kurz einen behaarten Schweif, als ob sich ein hinterhältiges Wiesel an den Anhänger geklammert hat. Na warte!
Um 3 Uhr übergab ich Planmäßig an meine Copilotin.
Um 4.28Uhr wachte ich auf der Buckelpiste zum Ring auf. Meine Copilotin vermeldete: 7 Minuten bis zum Landeanflug.
Um kurz nach 5Uhr war der Hänger in die Box ausgeladen und das Bett bereit.
Um kurz vor 8Uhr konnte ich nicht mehr schlafen.
Oh mann…..ICH MUSS ZÜNDEN !