Weis nicht mehr weiter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- wilfried Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
- Wohnort: Erkenbrechtsweiler
Weis nicht mehr weiter
Kontaktdaten:
Ich muss jetzt auch mal nen Fred eröffnen, weil ich einfach nicht mehr weiter weis.
Mein Stiefsohn ist 18 Jahre alt und macht schon seit 12 Jahren Rennsport.
Angefangen mit 6 jahren auf dem Pocket-Bike, mit 11 in den ADAC-Junior-Cup, mit 15 in den R6 Cup und jetzt seit 2009 in der IDM Supersport.
Aber Mitte der Saison 2008 fingen die Probleme an. Nach ca. 8 Runden wurde die rechte Hand gefühllos und taub. Im Cup ging das noch einigermassen, weil die Renndistanz lediglich 11 Runden war.
Aber in der SSP brach er nach der halben Distanz regelrecht ein.
Wir dachten zuerst Karpaltunnel. Hat sich nicht bestädigt. Ein Arzt meinte Wachstumsstörungen weil er zu dieser Zeit schnell gewachsen ist. Der nächste kam mit "Tennisarm". Und wieder ein Anderer meint "Sehnenscheidenentzündung". Aber alle Therapien brachten keinen Erfolg.
In einem Krankenhaus wurde schließlich ein "Thoractic outlet Syndrom" diagnostiziert. Dies konnte mir noch einleuchten, weil mein Stiefsohn einen recht muskulösen Oberkörper hat.
Also wurde in einer aufwendigen OP die oberste linke und rechte Brustrippe operativ entfernt. Folge: 8 Wochen absolutes Sportverbot und die halbe Saison 2010 im A.....
Jetzt sind wir 2011 und die Sache hat sich noch verschlimmert.
Zeittraining geht 5 Runden dann muss er eine kurze Pause machen.
Beim letzten Event in Oschersleben ist er zu den Rennen erst gar nicht angetreten und hat seinen 16. Startplatz, den er sich mit Schmerzen erkämpft hat, freigelassen.
Es ist zwischenzeitlich so, dass er richtig brutale Schmerzen beim Fahren bekommt. Und er meint das Fahren muss Spaß machen um schnell zu sein.
Aber so hat er keinen Spaß. Und ich sehe ihm das auch an, wenn er mit schmerzverzertem Gesicht in die Box kommt.
Ich brauche einen Rat den Tim, so heißt mein Stiefsohn will unbedingt fahren.
Die Symtome : Die Hand wird taub und gefühllos, der Unterarm hart wie Beton, d.h. das verkrampft alles.
Wir haben auch schon verschieden Physiotherapeuten zu Rate gezogen.
Die Lenkerstummel verstellt und und und.
Das ganze ähnelt sehr den Problemen die Cal Cratchlow auch hatte.
Der Alex Hoffmann hat da bei der Moto GP Übertragung aus Estoril so einiges erzählt.
Vielleich hat ja einer von euch einen Tip
Mein Stiefsohn ist 18 Jahre alt und macht schon seit 12 Jahren Rennsport.
Angefangen mit 6 jahren auf dem Pocket-Bike, mit 11 in den ADAC-Junior-Cup, mit 15 in den R6 Cup und jetzt seit 2009 in der IDM Supersport.
Aber Mitte der Saison 2008 fingen die Probleme an. Nach ca. 8 Runden wurde die rechte Hand gefühllos und taub. Im Cup ging das noch einigermassen, weil die Renndistanz lediglich 11 Runden war.
Aber in der SSP brach er nach der halben Distanz regelrecht ein.
Wir dachten zuerst Karpaltunnel. Hat sich nicht bestädigt. Ein Arzt meinte Wachstumsstörungen weil er zu dieser Zeit schnell gewachsen ist. Der nächste kam mit "Tennisarm". Und wieder ein Anderer meint "Sehnenscheidenentzündung". Aber alle Therapien brachten keinen Erfolg.
In einem Krankenhaus wurde schließlich ein "Thoractic outlet Syndrom" diagnostiziert. Dies konnte mir noch einleuchten, weil mein Stiefsohn einen recht muskulösen Oberkörper hat.
Also wurde in einer aufwendigen OP die oberste linke und rechte Brustrippe operativ entfernt. Folge: 8 Wochen absolutes Sportverbot und die halbe Saison 2010 im A.....
Jetzt sind wir 2011 und die Sache hat sich noch verschlimmert.
Zeittraining geht 5 Runden dann muss er eine kurze Pause machen.
Beim letzten Event in Oschersleben ist er zu den Rennen erst gar nicht angetreten und hat seinen 16. Startplatz, den er sich mit Schmerzen erkämpft hat, freigelassen.
Es ist zwischenzeitlich so, dass er richtig brutale Schmerzen beim Fahren bekommt. Und er meint das Fahren muss Spaß machen um schnell zu sein.
Aber so hat er keinen Spaß. Und ich sehe ihm das auch an, wenn er mit schmerzverzertem Gesicht in die Box kommt.
Ich brauche einen Rat den Tim, so heißt mein Stiefsohn will unbedingt fahren.
Die Symtome : Die Hand wird taub und gefühllos, der Unterarm hart wie Beton, d.h. das verkrampft alles.
Wir haben auch schon verschieden Physiotherapeuten zu Rate gezogen.
Die Lenkerstummel verstellt und und und.
Das ganze ähnelt sehr den Problemen die Cal Cratchlow auch hatte.
Der Alex Hoffmann hat da bei der Moto GP Übertragung aus Estoril so einiges erzählt.
Vielleich hat ja einer von euch einen Tip
Hi, gerade Probleme mit den Armen/Fingern sind auch weitverbreitet im Klettersportbereich.
Dort sinds aber meist auch nur die üblichen Probleme also CTS/Kompartment/usw.
Ich weiß nicht bei welchen Fachärtzen ihr schon wart, aber in Bamberg arbeitet ein recht bekannter Facharzt der sich auf solche (auch)Kletterspezifischen Probleme spezialisert hat, evtl. kann er euch da weiterhelfen.
Wichtig ist nur durch eine Operation wird das Problem sicher nicht direkt gelöst werden.
Wichtig wird es sein ausreichend die Antagonisten zu trainieren um Muskuläredisbalancen auszugleichen, welche auch durchaus solche Nervenstöhrungen auslösen können. Genauso wie eine steigerung der Dehnfähigkeit und erhöhung der Körperspannung(Pilates /allgemein. Balance/Corestrength Übungen) schon eine Verbesserung bringen können um so einfach etwas die Belastung von den Armen zu nehmen.
http://www.sozialstiftung-bamberg.de/kl ... -mhba.html
Evtl bringt es ja was, wünsche eine baldige Genesung
Gruß Typhoon
Dort sinds aber meist auch nur die üblichen Probleme also CTS/Kompartment/usw.
Ich weiß nicht bei welchen Fachärtzen ihr schon wart, aber in Bamberg arbeitet ein recht bekannter Facharzt der sich auf solche (auch)Kletterspezifischen Probleme spezialisert hat, evtl. kann er euch da weiterhelfen.
Wichtig ist nur durch eine Operation wird das Problem sicher nicht direkt gelöst werden.
Wichtig wird es sein ausreichend die Antagonisten zu trainieren um Muskuläredisbalancen auszugleichen, welche auch durchaus solche Nervenstöhrungen auslösen können. Genauso wie eine steigerung der Dehnfähigkeit und erhöhung der Körperspannung(Pilates /allgemein. Balance/Corestrength Übungen) schon eine Verbesserung bringen können um so einfach etwas die Belastung von den Armen zu nehmen.
http://www.sozialstiftung-bamberg.de/kl ... -mhba.html
Evtl bringt es ja was, wünsche eine baldige Genesung
Gruß Typhoon
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
Hi,
Typhoon hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ein gezieltes Training ist des Rätsels Lösung, nichts anderes. Nuur geht eine Umstellung der Statik durch Sport leider nicht von heute auf morgen.
Eine OP der 1.Rippe kann die Symptomatik durchaus verschlimmern, denn Op=Narbe und eine Narbe im dem Bereich kann nochmal zusätzlich den Plexus komprimieren.
Such dir einen gescheiten Manualtherapeuten,
Aus welcher Gegend kommst du???
Typhoon hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ein gezieltes Training ist des Rätsels Lösung, nichts anderes. Nuur geht eine Umstellung der Statik durch Sport leider nicht von heute auf morgen.
Eine OP der 1.Rippe kann die Symptomatik durchaus verschlimmern, denn Op=Narbe und eine Narbe im dem Bereich kann nochmal zusätzlich den Plexus komprimieren.
Such dir einen gescheiten Manualtherapeuten,
Aus welcher Gegend kommst du???
-
- wilfried Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
- Wohnort: Erkenbrechtsweiler
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Liest sich aufs erste Mal wie ein nervliches Problem.
Nerven geklemmt, etc.
Einige dieser Probleme können aus Blockaden stammen-
Neben der Karpaltunnelproblematik könnte auch das Kompartmentsyndrom eine mögliche Erklärung sein.
Hier wächst die Muskelhaut nicht mit dem Muskel in gleicher Geschwindigkeit mit.
Im normalen Einsatz kann sich die Muskelhaut noch einigermassen dehnen.
Sobald aber viel Blut in den Muskel gepumpt wird (hohe und dauerhafte Leistung), verhindert die Muskelhaut ein weiteres Ausdehnen des Muskels.
Er ermüdet schnell und kann im Extremfall auch auf Nervenstränge drücken, da er sich nicht nach außen weiten kann.
Die Folgen sind taube Finger und steinharte Muskeln.
Ein Facharzt kann die Muskelhaut mit kleinen Eingriffen durchtrennen.
Viele MotoGP Fahrer haben das bereits hinter sich.
Auch einer meiner Bekannten (Ex IDM SSP Meister) hat das machen lassen und ist seitdem beschwerdefrei.
Könnte eine Erklärung sein, muß aber nicht.
Nerven geklemmt, etc.
Einige dieser Probleme können aus Blockaden stammen-
Neben der Karpaltunnelproblematik könnte auch das Kompartmentsyndrom eine mögliche Erklärung sein.
Hier wächst die Muskelhaut nicht mit dem Muskel in gleicher Geschwindigkeit mit.
Im normalen Einsatz kann sich die Muskelhaut noch einigermassen dehnen.
Sobald aber viel Blut in den Muskel gepumpt wird (hohe und dauerhafte Leistung), verhindert die Muskelhaut ein weiteres Ausdehnen des Muskels.
Er ermüdet schnell und kann im Extremfall auch auf Nervenstränge drücken, da er sich nicht nach außen weiten kann.
Die Folgen sind taube Finger und steinharte Muskeln.
Ein Facharzt kann die Muskelhaut mit kleinen Eingriffen durchtrennen.
Viele MotoGP Fahrer haben das bereits hinter sich.
Auch einer meiner Bekannten (Ex IDM SSP Meister) hat das machen lassen und ist seitdem beschwerdefrei.
Könnte eine Erklärung sein, muß aber nicht.
Wie stark ist seine Halsmuskulatur? Wurde denn bei ihm ein Gleitwirbel im HWS-Bereich oder eine Skoliose diagnostiziert?Du schreibst das er einen recht muskulösen Oberkörper hat..wie sieht es mit seinem Unterkörper aus? Eine Frage zu seinem Fahrstil...fährt er eher einen weichen oder einen harten Stil?
LG
LG
---BURN RUBBER, NOT YOUR SOUL---
Hallo Wilfried,
kann euch Prof. Dr. Vogt empfehlen, hat mir meinen linken Arm gerettet.
Hier mal die Adresse: http://www.plastische-chirurgie-hannover.com/
Ist nur schwer einen Termin zu bekommen.
kann euch Prof. Dr. Vogt empfehlen, hat mir meinen linken Arm gerettet.
Hier mal die Adresse: http://www.plastische-chirurgie-hannover.com/
Ist nur schwer einen Termin zu bekommen.
Gruß
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
- Meister Joda Offline
- Beiträge: 647
- Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
- Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa
Bin kein Mediziner aber ich wünsch dem jungen Mann baldige Genesung dass er bald wieder zünftig angasen kann.
Hab aktuell auch gerade Probleme... Bandscheibenvorfall 4-5-6. Tabletten sind mein bester Freund und Massage.
Toi toi toi
Markus.
@ Prinzessin, sehr interessant was du geschrieben hast.
Hab aktuell auch gerade Probleme... Bandscheibenvorfall 4-5-6. Tabletten sind mein bester Freund und Massage.
Toi toi toi
Markus.
@ Prinzessin, sehr interessant was du geschrieben hast.