Zum Inhalt

Bremssscheiben nicht mittig im Bremssattel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Bremssscheiben nicht mittig im Bremssattel

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Hallo.

Ich habe mir für meine Honda Cbr 600 RR Pc40 einen 2. Felgensatz inkl. Bremsscheiben zugelegt.
Bei der Montage fiel mir, dass die Bremsscheiben nicht 100% mittig durch die Bremssättel laufen. Grund dafür scheint zu sein, dass die Bremsscheiben von einer Pc37 stammen. Wenn man sich das Angebot von Zubehör-Bremsscheiben anschaut, sind die Bremsscheiben der Pc37 und der Pc40 jedoch identisch.
Wenn ich den Abstand der Bremsscheiben vergleiche, sind die Bremsscheiben des 2. Felgensatzes mit den Pc37 BS, ca 1mm weiter auseinander als die mit der original Bestückung.

Der Unterschied ist also nicht allzu riesig (schleifen kann da nichts), aber er besteht nunmal.
Als Bild sieht das ganze so aus:
[img]http://img689.imageshack.us/img689/2595/bremssattel01.jpg[/img]

Meine Frage lautet also, ob das trotzdem so in Ordnung ist oder nicht.
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ist gehopst wie gesprungen
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Die Kolben sind ein Stückchen rausgefahren, somit kein Problem. Blöd wirds wenn die Kolben nicht weichen können. Mach Dir kein Kopf und fahr. Bei meiner daytona siehts serienmäßig so aus!!

Grüßle, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

wie sieht das aus wenn die Beläge fast ganz weg sind, reicht das vom Weg her das die Kolben noch nicht rausfallen können? (Ich denke ja)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

da sollte man erwähnen das der Raffael Beläge erst wechselt wenn Eisen auf Eisen trifft.
Sollte mit den Kolben trotzdem kein Problem sein, die sind ja so lang das man die kaum rausbekommt wenn die andere Seite komplett eingefahren ist.
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Das hört sich doch gut an :-)

Aber wie sieht das mit der Reinigung der Bremskolben aus? Bisher hab ich das so gehalten, dass ich die bei neuen Bremsbelägen kurz reinige.

Wenn ich jetzt aber die Felgen wechsele, muß ich eine Seite der Bremskolben wieder etwas reindrücken und schiebe somit den Dreck/Bremsstaub zur Dichtung... oder kann ich das vernachlässigen?

@ Lutze :lol: das war doch nur einmal ;-) 8)
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Um die Bremskolben würde ich mir keine Sorgen machen.

Aber wenn die Bremsbeläge ziemlich fertig sind, dann tragen die Gleitflächen nur mehr sehr wenig. Also die Fläche wo der Bremsbelag sich in der Bremszange abstützt. Und die Stifte sind nur zur Sicherung drinnen, die meine ich nicht.

Schlimmstenfalls fallen die Kötze raus, oder verbiegen die Stifte beim Versuch rauszufallen.

Brembo sagt die Scheiben müsen binnen +/-0.5mm mittig des Sattels laufen.

Wenn du jetzt also an die Grenzen gehen willst, dann würde ich die Beläge halt zumindest um den Versatz minus die Brembo-Toleranz weniger verschleißen, also dementsprechend früher als was das Verschleißminimum ist.
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Guter Aspekt. Danke für den Hinweis.

An die absolute Verschleißgrenze will ich ja gar nicht gehen ;-) Das eine mal waren die Beläge so abgefahren, weil ich meine erfahrungsgemäße Wechselintervalle eingehalten habe. Hatte nur nicht mit einberechnet, dass ein Freund meine Maschine 2 Tage mitbenutzt hatte (seine R6 hatte einen defekt) :oops:. Das die Bremse rapide nachgelassen hat, ist mir dann auch erst in der 2. oder 3. Runde von meinem Langstreckenturn aufgefallen :roll: :wink:
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Gleiches Problem hatte ich bei meinem Harz4 Brenner auch.
TRX850 mit Gabelrohren von 06er R6,versatz der Scheiben 1,5mm.
Hab meine Felge am Bremsscheibenflansch beidseitig abgedreht,feddich.
Machen die meisten Drehereien für Kaffeekassenbeitrag.
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • makkuz.b Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2011, 10:14
  • Motorrad: gsxr 600 k8
  • Wohnort: Dortmund

Re: Bremssscheiben nicht mittig im Bremssattel

Kontaktdaten:

Beitrag von makkuz.b »

Hole den Thread mal wieder hervor.

Habe ein ähnliches Problem, nur dass es sich beim mir um eine 600er K8 handelt.
Beim Einbau des Vorderrades ist mir aufgefallen, dass die linke Bremsscheibe fast an der linken Belagseite anliegt. Die Kolben sind komplett zurück gedrückt und da ist nur minimal Luft.
Ist das so noch in Ordnung?
Hoffe man kann das erkennen.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... b2d5hk.jpg
Antworten