Zum Inhalt

fahrt ihr Schnelltrennkupplungen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

fahrt ihr Schnelltrennkupplungen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Hi,

mich würde mal Interessieren ob und wenn ja welche Schnelltrennkupplungen ihr fahrt und wie sie funtzen. Fahrt ihr sie nur in den Bremsleitungen oder auch in den Kupplungsleitungen?
sind die wirklich 100% dicht und auch nach dem trennen ist kein entlüften notwendig??? Entschuldigt die doofe Frage aber in der Sache bin ich ziemlich Grün hinter den Ohren :oops: :oops: :oops:

gruß
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Habe mir jetzt mal nen Satz Stäubli geordert. Die werben zwar alle damit, dass man nicht entlüften muss, aber das werde ich mir erst mal in Ruhe anschauen.
Prinzipiell braucht man die Teile zwar höchstens für den Langstreckeneinsatz, aber bissel Materialfetish ist sicher auch dabei.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3316
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

100% luftfrei wird man die Teile nicht bekommen können aber so ein Mikrogramm Luft dürfte im Ernstfall vernachlässigbar sein...

Zangen oder Pumpe tauschen ist damit leicht gemacht aber Stäubli lässt sich die Teile recht gut bezahlen. Hatte in UK welche für 80 Pfund gesehen...

http://helperformance.com/store/product ... ts_id=9818
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Danke erstmal für die Antworten, aber viele scheinen das ja nicht zu fahren. Es sollen ja noch bald welche von Stahlbus kommen
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Kurvenjunkie hat geschrieben:100% luftfrei wird man die Teile nicht bekommen können aber so ein Mikrogramm Luft dürfte im Ernstfall vernachlässigbar sein...

Zangen oder Pumpe tauschen ist damit leicht gemacht aber Stäubli lässt sich die Teile recht gut bezahlen. Hatte in UK welche für 80 Pfund gesehen...

http://helperformance.com/store/product ... ts_id=9818
Weiss nicht, ob man denen genauso trauen kann. Stäubli ist einer der Marktführer in Bereich Schnellkupplungen (Industrie) und hält einige Patente. Stäubli ist auch Lieferant einiger Formel1-Teams.
Natürlich lassen die sich das auch bezahlen, das ist klar.

Die Variante von Stahlbus soll wohl im ähnlichen Preisbereich wie die Stäubli liegen und dann kommt ein Hersteller und bietet es für einen Bruchteil an?
  • Benutzeravatar
  • cherokee190 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 18:46

Kontaktdaten:

Beitrag von cherokee190 »

Thor hat geschrieben:Habe mir jetzt mal nen Satz Stäubli geordert. Die werben zwar alle damit, dass man nicht entlüften muss, aber das werde ich mir erst mal in Ruhe anschauen.
Stimmt!
Habe Stäubli Kupplungen an meiner Gixxer, beim Trennen der Kupplungen tritt keinerlei Bremsflüssigkeit aus und nach dem Schließen ist keine Luft spürbar. Auch nicht, wenn man dies mehrmals wiederholt.

Bild

waren allerdings schon montiert ........ :wink:
Gruß von der Küste
Jörg
Antworten