Zum Inhalt

Yamaha RJ11 Leistung am Hinterrad -> Motorleistung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pascal29 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:38
  • Motorrad: 899 Panigale & KTM
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Dortmund

Yamaha RJ11 Leistung am Hinterrad -> Motorleistung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal29 »

Hallo liebe Racergemeinde!

Ich habe meine RJ11 letzte Woche auf einem Dynojet Prüfstand einstellen lassen. Sie hat eine Leo Vince Komplettanlage, Power Commander III und einen neuen MRW Luftfilter verbaut. Sonst ist der Motor Serie.

Nun habe ich 112,24 PS am Hinterrad und 58,78 Nm max. Drehmoment.
Vorher waren es 103,49 PS am Rad und 54,76 Nm.

Außerdem wurde die Einstellung mit einem nagelneuen Slick durchgeführt was so wie ich gehört habe auch nicht das beste sein soll da dieser auch schonmal durchdreht.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
"Gibt es eine Formel mit der man die Leistung am Hinterrad zur Motorleistung umrechnen kann?"
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Pascal29 hat geschrieben:Nun zu meiner eigentlichen Frage:
"Gibt es eine Formel mit der man die Leistung am Hinterrad zur Motorleistung umrechnen kann?"
Nein
  • Benutzeravatar
  • Pascal29 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:38
  • Motorrad: 899 Panigale & KTM
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal29 »

Okay.

Und ne Grobe Richtung wo es hingehen könnte?

Ich weiß das es von vielen Faktoren abhängt wie den Lagern bzw. der Zusand der Kette usw.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

+ 5-10 PS
  • Benutzeravatar
  • Pascal29 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:38
  • Motorrad: 899 Panigale & KTM
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal29 »

hmm.

ist ja enttäuschend :(
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

kann das sein?? wäre ja echt Entäuschend?? :?: :?:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • swapi1 Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 13:20
  • Wohnort: schweiz bern
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von swapi1 »

hallo, meine r6 rj11 mit kit ecu und racing anlage hatte auch um die 112 ps am hinterrad..

aber es reicht trozdem um schnelle runden zu drehen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Dicker Online
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 18:53
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Poznan/Rijeka/Aragon
  • Wohnort: Dickes B.

Kontaktdaten:

Beitrag von Dicker »

Is bei mir ähnlich. PC III und Arrows Racinganlage.
113 PS am Rad ( vorher 111PS ). Aber im mittleren Drehzal bereich hat ca. 8 PS mehr als
die Serie und kommt damit besser aus den Ecken raus.

Gruß aus B.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Meine RJ11 hat 131 am Rad.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

112 ist arg wenig :?
Wie ist denn der Zustand deiner Kette etc.?
Antworten